Dortmund. Der Dortmunder Zoll hat auf der Rauchermesse "InterTabak" kontrolliert und ist an 14 Ständen fündig geworden: Die Ware war teilweise unverzollt.
Nach der Messe "InterTabac" in der Dortmunder Westfalenhalle (14.-16. September) zieht der Zoll Bilanz. Die Beamten der "Kontrolleinheit Verkehrswege" des Hauptzollamts haben auch auf der Messe kontrolliert, ob alle angebotenen Tabakwaren ordnungsgemäß versteuert worden waren, schreibt die Behörde in einer Mitteilung.
Dabei seien 14 Ausstellende aufgefallen, schreibt die Behörde weiter. Insgesamt seien an den Ständen an unversteuerten Waren angeboten worden:
- 11.100 g unversteuerter Wasserpfeifentabak
- 14.960 unversteuerte Zigaretten
- 49.000 ml unversteuerte Liquids für E-Zigaretten
Die Dortmunder Zöllner leiteten noch vor Ort in der Westfalenhalle Steuerstrafverfahren gegen die betroffenen Ausstellenden ein. Insgesamt verlangten die Beamten Sicherheitsleistungen in Höhe von 21.200 Euro.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Dortmund