Krimi-Lesung

Ein Mord in der Eifel – verlagert nach Schwelm

Krimibuchautorin Martina Kempff liest Kostproben aus ihrem neuesten Eifel-Krimi vor.

Krimibuchautorin Martina Kempff liest Kostproben aus ihrem neuesten Eifel-Krimi vor.

Foto: Charlotte Wegmann

Schwelm.   Unterhaltsame Krimilesung mit Martina Kempff in der Buchhandlung Köndgen in Schwelm

Die Krimibuchautorin Martina Kampff besuchte am Freitagabend die Buchhandlung Köndgen in der Innenstadt. Die Lesung aus ihrem neusten Eifel-Krimi „Umkehrschuss“ lockte viele Interessierte in den Buchladen.

„Sie müssen keines meiner vergangenen Bücher gelesen haben, um die Handlung des aktuellen Krimis nachvollziehen zu können“, erklärt Martina Kempff. Zwar ziehe sich das „Stammpersonal“ durch alle ihre Werke, die Handlung sei jedoch immer individuell. Der Ort, an dem die aufzuklärenden Morde ihrer Krimis stattfinden ist nicht fiktiv, ganz im Gegenteil er ist Martina Kempffs alte Heimat.

Ein Ort mit viel Nichts

„Dort gibt es gar nichts: keine Kneipe, kein Geschäft, sogar um Milch zu kaufen müssen Sie erst mal 20 Kilometer weit fahren“, scherzt Kempff. Mit ihren Krimis verleiht die Autorin der Eifler Kleinstadt Kehr, die teils auf deutscher und teils auf belgischer Seite liegt, ein Leben und das auf eine Art, die viele ihrer Leser dazu animiert, tatsächlich dorthin zu fahren. „Die staunen natürlich nicht schlecht, wenn sie bemerken, dass dort wirklich tote Hose ist“, so Martina Kempff.

Bei ihren Lesungen lernen die Zuhörer die Restaurantbesitzerin Katja, ihren Freund, den Polizisten Marcel, und viele weitere amüsante Charaktere kennen. Obwohl die Leser primär die Charaktere der Krimis kennen, spiegelt Martina Kempff selbst das wider, was ihre Charaktere ausmacht: Gelassenheit und Humor. Die Präsentation ihrer Werke hat einen großen Wiedererkennungswert. Ob Gesten, Mimik oder Tonlage, langweilig wird es bei Martina Kempff nicht.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Ennepetal / Gevelsberg / Schwelm