Veranstaltungen

Gevelsberg: Reise in Schlagerwelt der 50-er Jahre

| Lesedauer: 2 Minuten
Das städtische Kulturprogramm wird mit der fabelhaften Willy Wunder Wirtschaftswunderschau fortgesetzt.

Das städtische Kulturprogramm wird mit der fabelhaften Willy Wunder Wirtschaftswunderschau fortgesetzt.

Foto: Stadt Gevelsberg / Privat

Gevelsberg.  In Gevelsberg wird die Veranstaltungsreihe des Kulturprogramms fortgesetzt. Das erwartet Sie im März.

Die Veranstaltungsreihe des städtischen Kulturprogramms wird am Donnerstag, 2. März, ab 20 Uhr in der Aula des Schulzentrums West mit der fabelhaften Willy Wunder Wirtschaftswunderschau fortgesetzt. Der Einlass beginnt ab 19.30 Uhr. Die Musikrevue nimmt das Publikum mit auf eine unterhaltsame und komödiantische Reise in die Schlagerwelt der 50er-Jahre.

Lesen Sie auch:

Messer-Überfall in Schwelm: Polizei fahndet nach Täter

Brunsberg in Schwelm schließt nach 120 Jahren: Das sind die Gründe

Zugverkehr sabotiert: Stecken Bahn-Mitarbeiter dahinter?

„Wenn du einmal traurig bist – Junge mach Musik!“. Das lässt sich Horst nicht zweimal sagen. Schnell legt der Schlagerfan eine der knisternden schwarzen Scheiben auf den Plattenteller – und ab geht: „Die fabelhafte Willy Wunder Wirtschaftswunder-Schau“. In den Bann gezogen von der Musik der 50er-Jahre – einer Zeit, in der nach Nazi-Diktatur und Zweitem Weltkrieg „alles leicht und unbeschwert erschien“ – träumt sich Horst an die Seite seiner Lieblingsinterpreten Willy und Rita Wunder sowie der „Bravo-Starschnitte“-sammelnden Gisela Hossakowski.

Hochkomödiantisch und gesangsstark durchstreift das Quartett die Welt des deutschen Schlagers und nimmt launig Zeitgeist und Lebensgefühl aufs Korn. Von Liebessehnsucht „Heut liegt was in der Luft“ und Nachtleben „Die Mädchen aus Mambo Bar“, Finanzen „Was, du brauchst schon wieder Geld?“ und Reiselust „Komm ein bisschen mit nach Italien“ handeln die Medleys, die aus dem Leben und Alltag von Rita und Willy Wunder erzählen.

+++ Nichts mehr verpassen: Bestellen Sie hier unseren Newsletter aus Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm+++

Am Veranstaltungstag gelten die Bedingungen der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW (CoronaSchVO). Für die Veranstaltung gilt freie Platzwahl.

Des Weiteren sind noch folgende Veranstaltungen im Rahmen des Gevelsberger Kulturprogramms in der Aula West geplant: Bernd Stelter - SoloKabarettist, am Freitag, 31. März. Ein Mann mit Charakter - Ohnsorg-Theater, am Donnerstag, 24. April.

Karten für die fabelhafte Willy WUnder Wirtschaftswunder-Schau können für 19 bis 21 Euro an der Bürgerinfo im Gevelsberger Rathaus, im Internet unter www.gevelsberg.de oder www.reservix.de erworben werden.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Ennepetal / Gevelsberg / Schwelm