Gevelsberg. Tag der offenen Tür in der Heimatstube am Samstag, dem 21. April: Kindern und Enkeln zeigen, wie es früher einmal war. Der Eintritt ist frei
Der Gevelsberger Heimatverein veranstaltet einen Tag der offenen Tür in der Heimatstube, Alte Geer 6, am Samstag, dem 21. April, von 11 bis 16 Uhr. Etwas versteckt, in einem Nebengebäude des Realschul-Komplexes, liegt der Eingang zur „Schatzkammer“. Wer sie betritt, findet sich in einer längst vergessen geglaubten Zeit wieder.
Unzählige Exponate
Die Heimatstube ist das Zuhause für unzählige Exponate neuerer und älterer Gevelsberger Stadtgeschichte zum Anfassen und Bestaunen.
Mit viel Liebe und Sachverstand wird hier vom Gevelsberger Heimatverein ein Schatz gehütet und gepflegt, den das Gebäude und der Name auf den ersten Blick nicht vermuten lassen. Die „gute, alte Zeit“ hat hier überlebt.
Jedes Exponat hat eine Geschichte, die Günter Decker und sein Team zu erzählen wissen; denn alle „Schätze“ wurden von Gevelsberger Bürgern hier gegen das Vergessen als Geschenk oder Leihgabe zusammen mit ihrer Geschichte abgegeben.
Alte Schätze spenden
Erstaunlich ist, wie wenige Gevelsberger, egal ob alt oder jung, von der Existenz der Heimatstube wissen. Dabei können die Besucher hier in eine längst vergessen geglaubte Zeit eintauchen, versichern die Verantwortlichen. Die Gäste können ihren Kindern und Enkeln zeigen, wie es früher einmal war und anschließend „die gute, alte Zeit“ bei Kaffee und Kuchen noch einmal an sich vorbeiziehen lassen. Leicht ist es mit anderen Besucher, die Interesse an der Geschichte ihrer Heimat haben, ins Gespräch zu kommen. Und natürlich freuen sich die Verantwortlichen des Heimatvereins auch, wenn ein Gevelsberger seinen ganz persönlichen Schatz vorbei bringt oder sogar für die Sammlung stiftet. Der Eintritt zum Tag der offene Tür am 21. April ist übrigens frei.
Die regulären Öffnungszeiten der Heimatstube sind: jeden zweiten Mittwoch im Monat, von 16 bis 18 Uhr und jeden dritten Samstag im Monat, von 11 bis 14 Uhr. Nach Absprache sind Sonderführungen möglich, auch für Gruppen. Der Eintritt ist auch hier frei. Kontakt zum Heimatverein: E-Mail vorstand@heimatverein-gevelsberg.de. Mehr Infos im Internet: www.heimatverein-gevelsberg.de.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Ennepetal / Gevelsberg / Schwelm