Bildung

KEFB hat einen neuen Standort in Schwelm

| Lesedauer: 3 Minuten
Neuer Standort der KEFB in Schwelm in der Hauptstraße 1.

Neuer Standort der KEFB in Schwelm in der Hauptstraße 1.

Foto: Sophie Beckmann / WP

Schwelm.  Die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung hat wieder einen festen Standort in Schwelm. Alle Infos hier.

Die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB), auch bekannt als Haus der Familie, hat endlich wieder einen festen Standort in Schwelm. In den vergangenen fünf Jahren musste die Kurse in angemieteten, alternativen Räumlichkeiten stattfinden. Damit ist jetzt Schluss.

Im Januar, genau genommen am 17. des Monats, hat die KEFB nach Umbau und Renovierung den neuen Standort an der Hauptstraße 1 in Schwelm eröffnet. Hier könne das katholische Familienzentrum nun in das neue Semester starten, heißt es. Die verschiedenen Kursangebote finden in den modernisierten, neuen Räumen statt. Ein Vorteil für die Einrichtung. Denn seit Ende 2016 ist das ehemalige Haus der Familie an der Haynauer Straße 5 in der Kreisstadt Geschichte. Grund für die Schließung war unter anderem eine Sparmaßnahme. Um die 2500 Unterrichtsstunden fanden dort statt. Somit war die Auflösung des Zentrums ein enormer Verlust für Mitarbeiter sowie Teilnehmer.

Lesen Sie auch:

Schwelmer zeigt Genossenschaft wegen Körperverletzung an

Voerder Zönchen: Durchgangsverkehr oder Anliegerstraße?

Gasgeruch: Feuerwehreinsatz in Gevelsberg – Wohnhaus geräumt

Umso mehr haben sich die verschiedenen Gäste, darunter die Geschäftsführung, Kooperationspartner und Kursleiter über die Eröffnung in der Hauptstraße gefreut.

Die KEFB möchte hiermit die Standortnähe für alle an den Bildungsangeboten Interessierten hervorheben, da das persönliche Gespräch und der Austausch auf allen Ebenen wichtig bleibt, heißt es. Digital lasse sich vieles machen und bewerkstelligen, aber eben nicht alles.

+++ Nichts mehr verpassen: Bestellen Sie hier unseren Newsletter aus Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm+++

„Unter dem Motto ,vieles/alles muss im Grunde neu gedacht werden’ – müssen wir uns als KEFB ebenfalls auf den Weg machen und unsere Bildungsangebote in der Weise vorantreiben, dass sie Menschen in die Lage versetzt, die globalen Herausforderungen unserer Zeit zu gestalten und an einer zukunftsfähigen Gesellschaft zu arbeiten. Die aus der Arbeit resultierenden Lösungen müssen den Menschen gerecht werden“, so die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung. Bis 2024 soll der neue Standort eine anerkannte Einrichtung der Bildung für nachhaltige Entwicklung werden. „Aus den Bereichen Eltern und Kinder, Gesundheit und Bewegung und Kreativität haben bereits Kursangebote begonnen. Wir sind bestrebt, diesen Standort in den nächsten Jahren auszuweiten“, so Regionalleiter Frank Gößmann und Standortleiterin Petra Heinzelmann.

Interessierte seien herzlich eingeladen, sich über die Vielfalt der Kursangebote, das an den üblichen Stellen in Schwelm ausliegt, oder im Internet unter www.kefb.info zu informieren. In der Regel wird der Standort ab Februar an drei Tagen in der Woche für Besucher geöffnet sein: KEFB, Hauptstraße 1, Schwelm, Telefon: 02336/8193080, Mail: hattingen-schwelm@kefb.info

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Ennepetal / Gevelsberg / Schwelm