Schwelm. Ein Anwohner hat die Feuerwehr gerufen, da er einen Brand in der Brunnenstraße wahrgenommen hat. Doch die Feuerwehr kann nichts finden.
Zur Brunnenstraße wurde die Feuerwehr am Montagabend um 22.35 Uhr alarmiert. Ein Anwohner hatte von seinem Balkon eine Rauchentwicklung aus einem anderen Gebäude wahrgenommen und der Kreisleitstelle gemeldet, dass es dort offenbar brennt.
Trotz umfangreicher Kontrollen und Rücksprache mit dem Anrufer konnten die Einsatzkräfte weder Feuer noch Rauch finden.
Die Feuerwehr war aufgrund der gemeldeten Lage mit einem Großaufgebot ausgerückt. Schließlich hätte es sich nach der Erstmeldung um einen Wohnungsbrand handeln können, bei dem sich Menschen in Lebensgefahr befinden. So traf die Feuerwehr Schwelm mit 27 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen vor Ort ein. Eingesetzt waren ehrenamtliche Einsatzkräfte der Löschzüge Stadt und Winterberg, der Einsatzführungsdienst sowie die hauptamtliche Wachbesatzung. Einsatzende war gegen 23.10 Uhr.
+++ Schwelm, Gevelsberg, Ennepetal: Nichts mehr verpassen mit unserem kostenfreien Newsletter +++
Die Wehr macht deutlich, dass der Anwohner, der das Feuer gemeldet hat, alles richtig gemacht hat und lieber eine Meldung zu viel eingehen sollte, bevor eine Gefahr besteht und diese nicht erkannt wird.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Ennepetal / Gevelsberg / Schwelm