Schuljahresabschluss

Schwelm: Musik-Nachwuchs begeistert mit Abschlusskonzert

| Lesedauer: 2 Minuten
Fesselte sein Publikum vom ersten Ton an: das Gitarrenensemble von Detlef Wiedenhaupt.

Fesselte sein Publikum vom ersten Ton an: das Gitarrenensemble von Detlef Wiedenhaupt.

Foto: Städtische Musikschule / Privat

Schwelm.  Nach Corona-Pause: Die Schüler der Musikschule Schwelm haben zum Schuljahresabschluss ein Konzert in der Kirchstraße gegeben.

Bei bestem Sommerwetter und angenehmen Temperaturen gaben die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Schwelm ihr Konzert zum Schuljahresabschluss in der Kirchstraße. Nach zweijähriger Coronapause freute sich Musikschulleiterin Gabriele Weidner sehr, „dass das traditionsreiche Konzert endlich wieder stattfinden kann und unsere Schülerinnen und Schüler der Öffentlichkeit präsentieren können, dass sie auch in dieser schwierigen Zeit der Musik treu geblieben sind“.

+++Kreisdirektor Paul Höller wechselt in die NRW-Landesregierung+++

Applaus von Eltern und Passanten

Den Anfang machten die Jekits-Ensembles der Grundschule Engelbertstraße. Deren geplantes Abschlusskonzert war seinerzeit nicht etwa wegen Corona, sondern wegen einer Sturmwarnung ausgefallen. Unter der Leitung von Detlef Wiedenhaupt zeigen die Kinder der zweiten, dritten und vierten Schuljahre in beeindruckender Weise, wie viel sie im Jekits-Instrumental­unterricht bereits gelernt haben. Dafür wurden sie mit viel Applaus der Eltern und der verweilenden Passanten belohnt.

Es folgten jede Menge Gitarrenklänge und ein Bläserensemble, bestehend aus Klarinetten und Querflöten, die südamerikanische Lieder erklingen ließen, bevor das Ensemble 2.1 sich bereit machte. Mit „Chart-Hits rauf und runter“ und rockigen Klängen brachte es das Publikum in Bewegung. Mit tollem Gitarrensound und einem souveränen Schlagzeuger machten sie einer richtigen Rockband durchaus Konkurrenz; es fehlte nur noch eine stimmgewaltige Sängerin oder ein passender Sänger.

Piratensong von den Jüngsten

Dann enterten „Piraten“ die Bühne, die jüngsten Mitwirkenden. Unter Leitung von Simone Stöttner präsentierten sie mit Blockflöten und Saxonetten fehlerfrei einen Piratensong und wurden dafür vom Publikum zu einer Zugabe animiert. Nach Hollywood entführten die Mitglieder des Streichensembles „strich.art“ mit Filmmusiken aus dem König der Löwen, Aladdin, der Eiskönigin, James Bond und dem Fluch der Karibik, bevor das Erwachsenenensemble „Jekami“ den stimmungsvollen Abschluss machte. „Jekami“, so erklärte Musikschulleiterin Gabriele Weidner, „bedeutet: Jeder kann mitmachen. Sollten Sie irgendwann einmal ein Instrument erlernt haben und möchten dieses wieder zum Einsatz bringen, dann melden Sie sich doch bitte für dieses Ensemble an.“ Mit ihrer Ensembleleiterin Ann-Kristin Mertmann spielten die Damen und Herren des Ensembles zum Abschluss Oldies.

+++ Schwelm, Gevelsberg, Ennepetal: Nichts mehr verpassen mit unserem kostenfreien Newsletter +++

„Nach fast vierstündigem Programm ging ein wunderbarer musikalischer Nachmittag zu Ende“, freuten sich die Veranstalter.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Ennepetal / Gevelsberg / Schwelm