Politik

Schwelmer FDP kritisiert Bürgermeister Langhard scharf

| Lesedauer: 2 Minuten
SPD Fahnen am Berufskolleg bei der Veranstaltung Tradition neu denken in Bottrop am Freitag, 14.09.2018. Foto: Joachim Kleine-Büning/FUNKE Foto Services GmbH

SPD Fahnen am Berufskolleg bei der Veranstaltung Tradition neu denken in Bottrop am Freitag, 14.09.2018. Foto: Joachim Kleine-Büning/FUNKE Foto Services GmbH

Foto: Joachim Kleine-Büning / Funke Foto Services GmbH

Schwelm.  Ortsparteitag: Phillip Beckmann von der Schwelmer SPD wirft Bürgermeister Langhard vor, Stadtprojekte „emotionslos“ zu verwalten.

Die Schwelmer FDP sei von der Arbeit des derzeitigen Bürgermeisters Stephan Langhard sehr enttäuscht, sagte Ortsvorsitzender Philipp Beckmann am Mittwoch beim Ortsparteitag in Schwelm. „Impulse und Ideen bleiben aus und wichtige Projekte werden emotionslos verwaltet anstatt gestaltet“, ließ er das vergangene Jahr Revue passieren.

Viele Akteure in der Schwelmer Politik agierten laut FDP konzept- und ideenlos – und schadeten damit den Bürgern und dem Stadtbild. „Was bleiben wird ist ein verlorenes Jahrzehnt, in welchem jedoch Pflöcke eingehauen wurden, welche sowohl das Stadtbild wie auch die Stadtkasse noch Jahrzehnte negativ beeinflussen werden und das ist eine sehr traurige Entwicklung“, sagte Beckmann. Dabei hob er besonders den „Grand Canyon“ am Neumarkt hervor, wie er sagte, und auch für die historische Brauerei sehe es nicht gut aus.

+++Schwelm: Keine AfD-Plakate mehr in der Stadt – das ist der Grund+++

Lob für Engagement der Bürger

Ein weiteres Problem sei in Augen der FDP der Veranstaltungskalender der Stadt Schwelm, der veraltet sei und noch immer auf Termine in 2019 hinweise. „Da wird sich auf der großen Stadtratsbühne über den Leerstand in der Innenstadt beklagt und die Verwaltung um Bürgermeister Stephan Langhard schafft es nicht, die banalsten Dinge auf den Weg zu bringen, um ordentliche Rahmenbedingungen zu schaffen“, sagte Beckmann.

Und betonte, dass es ohne die aktive Bürgerschaft in Schwelm düster aussähe, „denn es ist einzig das private Engagement, welches aktuell die Innenstadt trägt“. Und dafür sollte ihnen großer Dank entgegengebracht werden. „Denn sonst gäbe es kein Schwimmen im Sommer und auch kein Leben in der Innenstadt.“

Voller Zuversicht blicken die Liberalen nach eigenen Worten jedoch auf die anstehende Landtagswahl und sehen sich mit Jenny Westermann als Direktkandidatin sehr gut aufgestellt, wie sie sagen. Mit Blick darauf, ein Teil der Landesregierung zu werden.

Wahlen haben bei den Liberalen in Schwelm in diesem Jahr bereits stattgefunden: So wurde Philipp J. Beckmann als Ortsvorsitzender bestätigt und wird zukünftig durch die zwei Stellvertreter Uwe Hugendick und Jan Poschmann sowie die drei Beisitzer Heiko Beckmann, Klaus Meckel und Reiner Riess unterstützt.

https://www.wp.de/staedte/ennepetal-gevelsberg-schwelm/iframe-newsletter-wp-ennepetal-id228263635.html

Schatzmeister bleibt weiterhin Mike Dilly, dessen Arbeit von allen Beteiligten herausgestellt wurde, heißt es seitens der FDP. Alle Mitglieder des Vorstandes wurden einstimmig gewählt.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Ennepetal / Gevelsberg / Schwelm