Workshop

Ideen gesucht: Schwelms Kulturszene soll lebendiger werden

Viel los beim Kirchstraßenfest 2022 in Schwelm. Der Wunsch wird laut nach mehr Leben in den Kneipen und in der Fußgängerzone.

Viel los beim Kirchstraßenfest 2022 in Schwelm. Der Wunsch wird laut nach mehr Leben in den Kneipen und in der Fußgängerzone.

Foto: Privat / WP

Schwelm.  Kulturinteressierte mit guten Ideen sollten sich den 24. Mai vormerken. Schwelms Kulturszene soll belebt werden

Die „Engagierte Stadt Schwelm“ wünscht sich nach Corona als Stadtgesellschaft wieder mehr Lebendigkeit in den Kneipen, der Fußgängerzone, im Park und auf den Bühnen.

Als Startpunkt für eine gute Zusammenarbeit und neue Formate finde deshalb am Mittwoch, 24. Mai, für alle Kulturschaffenden und Kulturinteressierten ab 18.30 Uhr im Leo-Theater ein Kultur Workshop statt.

Ziel sei es, ein Netzwerk für Schwelm aufzubauen, Künstler und Veranstalter zu verknüpfen, Talenten zu fördern und gegebenenfalls auch die gegenseitige Nutzung von Equipment zu ermöglichen. Außerdem sollen Informationen zu Fördermitteln bereitgestellt werden. Es wird auch möglich sein, eigene Aktionen, Initiativen oder Veranstaltungsorte, die noch.

Veranstalter ist „Engagierte Stadt Schwelm“

Veranstalter ist die „Engagierte Stadt Schwelm“ in Zusammenarbeit mit Thomas Lay, stellvertretender Bürgermeister in Breckerfeld, der ähnliche Workshops bereits anderen Städten durchgeführt hat und die Veranstaltung moderieren wird. Das Grußwort kommt von Bürgermeister Stephan Langhard.

Die „Engagierte Stadt Schwelm“ freue sich über Zusagen per Mail und möchte darauf hinweisen, dass der Kulturworkshop davon lebt, dass möglichst viele Kulturschaffende und interessierte Bürger und Bürgerinnen teilnehmen.

Kontakt zum Veranstalter und Anmeldung an netzwerk-schwelm@web.de

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Ennepetal / Gevelsberg / Schwelm