Gelsenkirchen. Die Gelsenkirchener Polizei hat nach dem Spiel zwischen Schalke und Düsseldorf ihre Einsatzbilanz herausgegeben. Mehrere Strafanzeigen laufen.
Die Gelsenkirchener Polizei hat nach dem Bundesligaspiel zwischen dem FC Schalke 04 und Fortuna Düsseldorf ihre Einsatzbilanz herausgegeben. Während der Anreise- und Vorspielphase mussten die Polizisten drei Strafanzeigen nach Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz und eine wegen Körperverletzung schreiben. Die Drogen wurden von der Polizei sichergestellt.
Strafverfahren wegen Abrennen von Pyros eingeleitet
Unmittelbar nach Anpfiff des Spiels wurde im Gästeblock einmal Pyrotechnik gezündet. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein. Personen kamen nicht zu Schaden. Zudem brachten die Beamten noch eine gefährliche Körperverletzung zur Anzeige. In der Nachspiel- und Abreisephase musste die Gelsenkirchener Polizei zwei Körperverletzungen, eine Beleidigung und einen Hausfriedensbruch verfolgen.