Einzelhandel Blick in Rathaus Galerie Hagen: Diese Geschäfte sind noch da Ein erster Rundgang durch die seit fast zwei Jahren geschlossene Rathaus-Galerie Hagen. Wer ist bei der Wiedereröffnung noch am Start?
Exklusives Wohnen Dieser Maler lebt in einer alten Burg mitten in Hagen Boele. Dass es so etwas gibt: In einer Burg mitten in Hagen lebt ein Maler. Die Wohnung ist mit seinen Bildern geschmückt. Ein fantastisches Leben.
“Lenniecon“ Cosplay: Filmhelden und Schurken kommen nach Hohenlimburg Hohenlimburg. Am 25. März kommen Fantasy-Autoren und Cosplayer nach Hohenlimburg. Angekündigt sind Filmhelden und Schurken nicht nur aus der Star-Wars-Welt:
Wochenend-Tipps Hagen: Eine Stadtführung, ein Bier oder ein Traditionsduell? Ein Bierchen bei Bergmann? Basketball bei Phoenix? Eine besondere Stadtführung? Das ist das Wochenende in und um Hagen herum.
Integration „Homebase“ Hohenlimburg: Ein bemerkenswertes Projekt Hohenlimburg. Wie kann man in Hohenlimburg Heimat finden, wenn man als Geflüchteter herkommt. Ein bemerkenswertes Projekt geht dieser Frage auf den Grund.
Eltern-Kind-Turnen Hagen: Krankenschwester Conny lehrt Kindern das Turnen Berchum. Conny Rommel leitet seit 15 Jahren das Eltern-Kind-Turnen im Turnverein Berchum. Die Nachfrage ist bis heute riesig:
Muslime Islamische Reformbewegung mit Plakat-Kampagne in Hagen Hagen. Die muslimische Gemeinde „Ahmadiyya Muslim Jamaat“ wirbt in Hagen mit einer Plakat-Aktion. Man will Missverständnisse ausräumen.
Bildung Hagen: Mentoren an Schulen – damit mehr Kinder Lesen lernen Hagen. In Hagen können viele Viertklässler nicht lesen. Jetzt sollen Ehrenamtlich ausgebildet werden, die mit Kindern üben und Lehrer unterstützen.
Gastronomie „Elbers 800 Grad“: Der Neustart in Hagens Edel-Restaurant Hagen-Mitte. Nach der Hohoffs-Pleite und Corona steht das neue Team vor dem ersten vollen Geschäftsjahr. Es ist ein Neustart im goldenen Käfig – buchstäblich.
Gaming Hagen: Playstation 5 wieder da – Diese Händler haben sie da Hagen. Die PlayStation 5 war in der Pandemie kaum verfügbar. Nun füllen sich die Lager bei Händlern auch in Hagen. Aber ein Trend bereitet Sorgen:
Glosse: Mein Hagen Hagener Fußgängerzone steht für den Charme von gestern Wie geht es weiter mit der Hagener Fußgängerzone? Nach dem Kaufhof-Aus wirft Martin Weiske einen Blick auf die Lage.
Gastronomie Hagen: Den Krisen zum Trotz – zwei Brüder und ihre „Gap Bar“ Wehringhausen. In der Coronazeit haben die Brüder Jan und Niklas Osthoff ihre eigene Bar eröffnet. Ein Besuch in der besonderen Eck-Kneipe in Wehringhausen:
Kommentar Hagens City „reaktivieren“? Bummeln ist Zeitverschwendung Die Zeit kann nicht zurückgedreht werden. Kaufhäuser werden Geschichte sein, stationäres Shoppen ist rückläufig. In Hagen kommen andere Dinge.
Gastronomie in Hagen Hagen: Saisonauftakt in Eisdielen – das sind die Preise Hagen. Die Eisdielen in Hagen sind trotz der kühlen Witterung schon am Start: Der Frühlingsanfang macht Lust aufs Schlemmen. Das sind Angebot und…
Altenhagen Hagen: Der Saygi-Markt – Phänomen eines besonderen Viertels Altenhagen. Der Saygi-Markt in Altenhagen ist ein besonderer Supermarkt. Und das Lebenswerk seines Gründers. Eine Story aus einem polarisierenden Viertel.
Theater Kinder, die zu Tätern werden: Lutz Hagen mit Stück zu Gewalt Hagen. Wenn Jugendliche rot sehen: Warum das Theater Hagen Gewalterfahrungen zu einem Theaterexperiment bündelt.
Brauchtum Hagen: Vorschriften, Verbote und Gebühren zum Osterfeuer Hagen. In Hagen wird es am Karsamstag zahlreiche Menschen zu den Osterfeuern ziehen. Doch es sind Unmengen an Vorschriften zu beachten.
Schulen Ekelhafte Bilder: Rektorin in Hagen wendet sich an Eltern Hagen. Die Empörung ist groß: Die Toiletten einer Grundschule in Hagen wurden mit Kot verdreckt. Die Rektorin veröffentlichte einen dramatischen Appell.
Rettungswagen Drei Verletzte bei Unfall auf der Eckeseyer Straße in Hagen Hagen. In Höhe des ehemaligen Max-Bahr-Baumarktes in Hagen kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Menschen verletzt wurden.
Polizei Hagen: Einbrecher schlägt Schaufenster ein und klaut Schuhe Hagen-Mitte. Ein relativ hohes Risiko ging ein Einbrecher in Hagen ein, der offenbar scharf war auf ein bestimmtes Paar Schuhe.
Sport Ramadan und Sport – passt das zusammen? Fußballer erzählen Hagen. Der Fastenmonat Ramadan beginnt. Gläubige Muslime verzichten während des Tages auf Getränke und Essen. So wirkt es sich die Sportler aus:
Handball Ausfallpech verfolgt Eintracht Hagen weiter Bietigheim. Gegen die SG Bietigheim hält Handball-Zweitligist sträubt sich Eintracht Hagen lange gegen eine Niederlage. Doch am Ende reicht es nicht.
Gericht Hagen: Beamte übersehen 40.000 Euro bei Razzia in Spielhalle Langenfeld/Hagen. Bei einer Razzia gegen die Spielhallen-Familie Söylemez übersehen Fahnder 40.000 Euro. Der Fehler hat vor Gericht nun eine Nachspiel.
Krankenhaus Hagen: Rettungswagen fahren Notaufnahme Boele nicht mehr an Hagen. Das Johannes-Hospital wird leer gezogen, Rettungswagen der Feuerwehr Hagen fahren die Klinik nicht mehr an. So ist der Notdienst nun organisiert.
Apotheken-Notdienst in Hagen – Wer hat geöffnet? Hagen Sie brauchen dringend ein Medikament außerhalb der normalen Öffnungszeiten der Hagener Apotheken? Diese Apotheken haben heute geöffnet.
Breckerfeld: Mehrkosten bei Tribüne und Mehrzweckfeld Breckerfeld. Die Kosten für Tribüne und Mehrzweckfeld an der Sport- und Freizeitanlage Breckerfeld steigen. Über ein Überdachung soll gesprochen werden.
1983: Wissen Sie, welches Hagener Gebäude hier heranfliegt? Hohenlimburg. Ihr „Flug“ war 1983 eine Sensation. Heute prägen sie das Ortsbild des Hagener Stadtteils. Und sie stehen zum Verkauf. Ein Rück- und ein Ausblick.
Hagen: Spektakulärer Blick von Windmühle im Freilichtmuseum Hagen. Vom neuen Standort der Windmühle im Freilichtmuseum Hagen bietet sich Besuchern ein fantastischer Blick ins Tal.
Hagen: Straße kaputt, Schiff schwimmt in Schlagloch-Pfütze Hagen. Diese Berufsbezeichnung gibt es wirklich: Begeher. René Peters ist so einer. Seine Aufgabe: Schlaglöcher und Straßenschäden in Hagen zu finden.
Hagen macht am Samstag für eine Stunde das Licht aus Hagen. Alle Menschen in Hagen sind am Samstag aufgerufen, ein Zeichen für den Klimaschutz zu senden. Es funktioniert ganz einfach.
Tote Ratten im Keller: Kontrolle in Hagens Schrottimmobilien Hagen. Trotz regelmäßiger Kontrollen in den Hagener Schrottimmobilien stellen die Behörden dort immer wieder Erschreckendes fest. Ein weiteres Beispiel:
Hagen: Jung, weiblich, selbstbewusst – C&A hat neue Chefin Hagen. Vivi Zekiqi kämpft sich in der Modebranche zur Filialleiterin durch – jetzt ist die 31-Jährige Chefin von C&A in Hagen. Das sind die Pläne:
Hagen: Geld aus Abikasse weg – Schule prüft Konsequenzen Hagen. Ein Oberstufenschüler aus Hagen soll einen hohen fünfstelligen Betrag vom Abi-Konto entwendet haben. Die Schule prüft Sanktionen:
Hagen: Baby bei Vollbremsung am Kopf verletzt Hagen-Mitte. Ein einjähriges Mädchen wird bei der Vollbremsung eines Busses in Hagen verletzt. Die Verursacherin versuchte, sich aus dem Staub zu machen.
Gegen Leerstände: Neue Ideen für die Mittelstraße in Hagen Hagen. Um Stadtsauberkeit und um Wege, junge Leute in Hagen zu halten, geht es dem Unternehmerverein. Und was soll mit der Mittelstraße geschehen?
Polizei Hagen entdeckt Koks und Marihuana in Drogen-Wohnung Eckesey. Weitere Details zu den Drogen-Fund in Eckesey: Fahnder entdecken in einer Wohnung in Hagen-Eckesey reichlich Stoff.
Strafanzeige: Hagener zeigt Polizisten den Stinkefinger-Gruß Hagen. Einen Streifenwagen der Polizei mit Stinkefinger zu grüßen – diese Geste hat für einen Mann in Hagen schmerzliche Konsequenzen.
Glosse: Gefühl wie Kolonialist – Nie wieder gehe ich in Zoo Ein Ausflug in den Zoo endet in Tristesse. Krank wirkende Tiere, beengter Platz, Schaulustige, die Selfies machen. Ein Kommentar.
Hagen: Anwohner ärgern sich über Straßenzustände am Höing Altenhagen. Der schlechte Zustand der Straßen und die Schlaglöcher in Altenhagen verärgern die Bürger. Wir drehen eine Runde – mit ernüchterndem Ergebnis:
Hagen: Gute Täterbeschreibung führt zu Gauner-Duo Eilpe. Aufmerksame Nachbarn mit einer Antenne für dubiose Gestalten sind häufig die beste Sicherheitsvorkehrung, wie dieser Fall aus Hagen-Eilpe zeigt.
Hagen: Zoff um Spielautomat eskaliert zu einer Prügelei Hagen-Mitte. Zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz in einer Spielhalle muss die Polizei in Hagen in der Nacht zum Mittwoch ausrücken.
In den Hagener Schwimmbädern wird das Wasser wieder wärmer Hagen. Hagenbad lockert die während der Wintermonate etablierten Energiesparmaßnahmen und heizt das Wasser wieder hoch. Die Schritte haben sich gelohnt.
Hagen: Zwei Orchester machen Oper zu etwas ganz Besonderem Hagen. Zwei unterschiedliche Orchester spielen bei der Oper „Tri Sestry“ im Theater Hagen. Dirigent Trafton erklärt, wie das Zusammenspiel funktioniert.
Pflanzfest in Hagen: Engagement im Auftrag des Klimas Am Samstag noch nichts im Terminkalender? Wer mag, kann seine Frühlingsgefühle beim Pflanzfest an der Hasper Talsperre ausleben.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Hagen Schürmannstraße 4, 58097 Hagen; Tel.: 02331/917-4186; Fax: 02331/917-4188; E-Mail: hagen@westfalenpost.de
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!