Corona aktuell Corona in Hagen: Seit Beginn über 10.000 Menschen infiziert 22 Nach dem leichten Rückgang ist der Inzidenzwert in Hagen wieder gestiegen, er liegt bei Besorgnis erregenden 289,9.
Bildung Viele i-Pads in den Hagener Schulen bislang kaum genutzt Hagen. Mit 7000 i-Pads für Schüler und 2000 Rechnern für Lehrer sollte das digitale Lernen in Hagen in Schwung kommen. Es hapert mit der Umsetzung.
Gericht in Hagen Hagen: Schwere Brandstiftung und heimtückischer Mord Eilpe. Schwere Brandstiftung in Eilpe und ein möglicher heimtückischer Mord. Ein 46-Jähriger steht vor dem Hagener Schwurgericht.
Bauen Hagen: Im teuersten Baugebiet sollen Familien zum Zug kommen Hagen. In Hagen wird ein neues Baugebiet erschlossen. Die Grundstückspreise sind hoch. Auch hohe ökologische Standards machen das Bauen relativ teuer.
Betrug Corona: Falsche Polizisten halten Autofahrer in Hagen an Vorhalle. Wegen angeblichen Verstoßes gegen die Ausgangssperre hielten zwei falsche Polizisten einen Autofahrer in Hagen an. Sie wollten viel Geld von ihm.
Anzeige Mit LokSpace zum… Jetzt Kindheitsträume erfüllen – und Lokomotivführer werden! Mit der Ausbildung bei LokSpace ist es jetzt ganz einfach, sich seinen Kindheitstraum vom Lokomotivführer zu verwirklichen.
Politik Grüne in Hagen: Unterstützung für Annalena Baerbock Hagen. Die Hagener Grünen und ihr Bundestagskandidat Janosch Dahmen unterstützen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock.
Rauschgift Polizei lässt Drogendepot in Hagen-Wehringhausen auffliegen Wehringhausen. Als zwei Beamten der Geruch von Cannabis in die Nase stieg, forschten sie nach. Und machten ein Drogendepot in Hagen-Wehringhausen ausfindig.
Kriminalität Teenager beraubt in Hagen alte Dame und wird gestellt Hohenlimburg. Die Eltern werden aus allen Wolken gefallen sein, als die Polizei klingelte. Die Beamten suchten nach ihrem Sohn, der einen Raub begangen hatte.
Stennertstraße Hohenlimburg: Innenstadt – Baustelle wechselt Straßenseite Hohenlimburg. Da die Bauarbeiten auf der Straßenseite der Sparkasse soweit abgeschlossen sind, zieht die Baustelle auf die Gegenfahrbahn um. Was sich ändert
Breckerfeld Menschen im Ennepe-Ruhr-Kreis steigen aufs Fahrrad Breckerfeld. Der Ennepe-Ruhr-Kreis und fünf kreisangehörige Städte beteiligen sich gemeinsam an der bundesweiten Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses.
Denkmal Demenzkranke ziehen in alte Villa Eversbusch in Hagen ein Haspe. Die Villa Eversbusch wird umgestaltet in eine Einrichtung für Demenzkranke. In der Wohngruppe werden künftig zehn Personen leben.
Gedenktag „Viele ungehörte letzte Worte und nicht gehaltene Hände“ Hagen. Auch Hagen trauert am heutigen Sonntag um die Verstorbenen der Corona-Krise. Dazu die evangelische Superintendentin Verena Schmidt.
1 Unfall Hoher Sachschaden nach Zusammenstoß in Hagen-Wehringhausen Wehringhausen. Mit erheblicher Wucht stießen am Samstagnachmittag in Hagen-Wehringhausen zwei Autos zusammen. Der Schaden war beträchtlich.
Pandemie Heute Gedenktag in Hagen: Wieder ein Corona-Verstorbener Hagen. Ein weiterer Mensch (Jahrgang 1955) ist in Hagen am Corona-Virus verstorben. Heute ist der bundesweite Gedenktag für die Corona-Opfer.
Handball Aufstiegsrunde: Toromanovic sichert Eintracht nächsten Sieg Hagen. Den Handballern von Eintracht Hagen gelingt in der Aufstiegsrunde der nächste Erfolg. Das Neff-Team tut sich beim TuS Vinnhorst zunächst schwer.
Corona Impftermine für Kontaktpersonen von Pflegefällen in Hagen Hagen. Ab sofort können bis zu zwei Kontaktpersonen von pflegebedürftigen Hagenern geimpft werden. Dies gilt ab Pflegegrad 1.
Corona Breckerfeld: Der schwere Weg zur rettenden Corona-Impfung Breckerfeld. Ingmar Baatz aus Breckerfeld, Vater eines chronisch kranken Kindes, muss lange um eine Corona-Impfung kämpfen. Er will sensibilisieren.
Politik Hagen: Bürgerinitiativen protestieren vor der Ratssitzung Hagen. Bürgerinitiativen haben vor der Sitzung des Rates der Stadt Hagen protestiert. Sie fühlen sich über Projekte nicht ausreichend informiert.
Hagen Breckerfeld: Lokal-Laden nimmt konkrete Formen an Breckerfeld. Die Idee eines Lokal-Ladens in Breckerfeld nimmt konkrete Formen an. Schon bald könnten regionale Produkte verkauft werden.
Politik Ennepe-Ruhr: Abgeordnete Kramer und Bovermann hören auf Schwelm/Gevelsberg/Ennepetal. Umbruch bei der SPD: Von fünf direkt gewählten Abgeordneten für Landtag und Bundestag aus dem EN-Kreis tritt nur noch eine an. Die Hintergründe.
Engagementpreis Breckerfeld: Drei Bewerber im Rennen um die AVU-Krone Breckerfeld. Wer in Breckerfeld ins Rennen um den Engagementpreis für Vereine und Gruppen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis zieht.
Bei uns ums Eck Breckerfeld: Hansestadt braucht mehr OGS- und Kita-Plätze Breckerfeld. Breckerfeld braucht mehr Plätze in Kindertagesstätten und im Offenen Ganztag. Auch Neubauten sind eine Option.
Energie Hagen: Enervie will sich an Windrädern beteiligen Hagen. Der Versorger Enervie strukturiert seine Kraftwerke neu und will sich an Windrädern in Hagen beteiligen.
Fußball So sehen Kicker in Wetter und Herdecke Saison-Annullierung Herdecke/Wetter. Überrascht hat die Saison-Annullierung die Fußballer nicht mehr. Es gibt Gewinner und Verlierer.
Start am Mittwoch Wetter/Herdecke: Hier gibt es wieder Anfänger-Schwimmkurse Herdecke/Wetter. Die Wartelisten sind brechend voll, die „Welle der Nichtschwimmer“ wächst. Jetzt gibt es in Wetter und Herdecke wieder Anfänger-Schwimmkurse.
Corona-Bedingungen Wie das Natur-Freibad in Wetter im Sommer öffnen kann Wetter. Im letzten Sommer blieb das Natur-Freibad in Wetter komplett geschlossen: Unter diesen Bedingungen hofft man diesmal öffnen zu können.
Fußball FLVW bestätigt Fußball-Saisonabbruch: Das sind die Folgen Kamen/Hagen. Nun gibt es Gewissheit: Die Fußballsaison 2020/21 wird annulliert. Das teilte der FLVW am Montag mit. Das sind die Folgen des Abbruchs.
Basketball BG Hagen: Fredi Rissmann über Aufstiegsrunde und BG-Turnier Hagen. Zu riskant: Basketballer der BG Hagen nicht bei Regionalliga-Aufstiegsrunde dabei. Klubchef Rissmann erwägt Alternative für Freiluftturnier.
Fußball Saisonende für Hagen 11 und Hohenlimburg 10 gilt als sicher Hagen. Kein Lockdown-Ende in Sicht: Die 50-Prozent-Marke ist in den meisten Fußball-Ligen nicht möglich. Hagener Teams steht Annullierung bevor.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Hagen Schürmannstraße 4, 58097 Hagen; Tel.: 02331/917-4186; Fax: 02331/917-4188; E-Mail: hagen@westfalenpost.de
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!