Breckerfeld. Pony Pumuckl ist kleiner als viele Hunde - und möglicherweise das kleinste Pony der Welt. Bald könnte er einen Eintrag ins Guinnessbuch bekommen.
„Pumuckl ist eine Laune der Natur. So einen gibt es einfach nicht zweimal“, sagt Carola Weidemann aus Breckerfeld und lacht. Pumuckl ist kleiner als ihre beiden Hunde. Und das ist besonders ungewöhnlich, weil Pumuckl ein Shetland-Pony ist.
Besonders ist auch, dass das Mini-Mini-Pony in Breckerfeld mit ins Haus darf und in der Küche jeden Tag sein „Frühstück“ bekommt – und dass Pumuckl angeschnallt auf dem Beifahrersitz des Geländewagens von Carola Weidemann Altenheime und Kindergärten im Umkreis ansteuert und dort den Senioren und Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Denn: Pumuckl ist ein Therapie-Pony. Und: möglicherweise ist er das kleinste Pony der Welt.
Anfrage für Guinnessbuch-Eintrag
„Ich habe da nie so drüber nachgedacht. Ich wusste schon immer, dass unser Pumuckl etwas Besonderes ist“, sagt Carola Weidemann. Ein Stallbesucher brachte sie auf die Idee, es mit einem Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde zu versuchen – denn dort misst das kleinste Pony der Welt (aus Polen) bislang 56,7 Zentimeter Schulterhöhe. „Pumuckl misst etwa 50“, so Weidemann.
Also hat sie sich online für einen Eintrag beworben, alle Daten von Pumuckl eingetragen und auf eine Rückmeldung gewartet. „Leider kann man Ponys erst eintragen lassen, wenn sie ausgewachsen sind. Das ist im Alter von vier Jahren der Fall – Pumuckl ist jetzt drei Jahre alt“, erklärt Weidemann. In einem Jahr also will sie einen neuen Anlauf wagen.
„Eine Prüfungskommission würde dann nach Breckerfeld kommen und die Angaben überprüfen und Pumuckls Schulterhöhe messen“, gibt die Breckerfelderin, die einen eigenen Hof hat, auf dem neben Pumuckl noch Collie Luna, der blinde Rüde Blake, acht Pensionspferde und fünf weitere Mini-Shettys leben, Einblicke in den Ablauf. „Das würde allem die Krönung aufsetzen“, sagt Carola Weidemann. Unabhängig davon steht für sie aber fest: Einen Pumuckl, den gibt es nicht zweimal. Und: Er ist, obwohl er klein ist, eine große Nummer. „Die Senioren und Kinder sind immer begeistert wenn Pumuckl zu Besuch kommt. Und das ist das Schönste an der Arbeit.“
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hagen