Lebensmittel-Discounter

Hagen: Neuer Penny-Markt und neue Kita am Remberg

| Lesedauer: 3 Minuten
In wenigen Wochen beginnen die Abrissarbeiten: Der Penny-Markt am Remberg wird komplett neu gebaut. Außerdem wird der Gebäudekomplex aufgestockt mit einer Kindertagesstätte, die der Caritasverband betreibt.

In wenigen Wochen beginnen die Abrissarbeiten: Der Penny-Markt am Remberg wird komplett neu gebaut. Außerdem wird der Gebäudekomplex aufgestockt mit einer Kindertagesstätte, die der Caritasverband betreibt.

Foto: Michael Kleinrensing

Hagen.  Im Februar startet der Abriss des Penny-Marktes am Remberg. Bis der neue Discounter sowie die Kita eröffnen können, wird es wohl Sommer 2023.

In wenigen Wochen ist der Penny-Markt an der Eppenhauser Straße 18 Geschichte. Der längst nicht mehr zeitgemäße Lebensmittel-Discounter wird abgerissen und neu gebaut, außerdem wird auf dem Dach eine Kindertagesstätte eingerichtet.

+++ Lesen Sie auch: Hagen: Rathaus-Galerie – Infos zur Wiedereröffnung gibt’s im Januar

„Wir beginnen im Februar mit dem Abriss des Gebäudekomplexes“, bestätigt Matthias Kotzott auf Nachfrage unserer Zeitung. Der Projektentwickler der Beermann Immobilienverwaltung geht von einem reibungslosen Abriss samt Neubau aus, „wir greifen ja auf die vorhandenen Pläne zurück“. Damit spielt Matthias Kotzott auf die Pläne des Voreigentümers – dem Hagener Unternehmen „A+H Bauträger- und Verwaltungsgesellschaft“ – an. „A+H“ hat vor einigen Monaten das Areal samt Gebäudekomplex am Remberg an die Immobilienverwaltung Beermann mit Sitz in Bad Salzuflen verkauft.

+++ Lesen Sie auch: Hagen: Penny wird endlich zeitgemäß und Kita wird barrierefrei

Einjährige Verzögerung

Der Eigentümerwechsel erklärt auch die Verzögerung rund um das Bauprojekt. Ursprünglich war die Neueröffnung des Gesamtkomplexes für Sommer 2022 geplant. Nun ist davon auszugehen, dass das Einweihungsband erst ein Jahr später durchschnitten wird. „Wir rechnen damit, mit unseren 90 Kindern zum startenden Kindergartenjahr am 1. August 2023 in die neuen Räumlichkeiten ziehen zu können“, sagt Bernadette Rupa. Die Vorstandsvorsitzende der Caritas Hagen freut sich auf den (wenn auch stark verzögerten) Umzug der Kindertagesstätte Sankt Engelbert, die seit mehr als 50 Jahren an der Rembergstraße 31 ansässig ist.

Zum Hintergrund: Der Caritasverband hatte sich für seine Kita Sankt Engelbert nach einem neuen Standort umgeschaut, da der Brandschutz in dem bisherigen Gebäude dem heutigen Stand nicht mehr entspricht. Gefunden wurde dieser neue Standort nur wenige hundert Meter entfernt vom alten Standort, nämlich dort, wo der Penny­-Komplex komplett umgestaltet wird.

Fünf Kindergruppen

Davon, dass das Projekt jetzt vom Unternehmen Bettermann realisiert wird, habe sie im Spätsommer erfahren, sagt Bernadette Rupa, „doch für uns und unsere Pläne ändert das zum Glück nichts, wir ziehen mit unseren fünf Gruppen und unserem gesamten Team in die neue Kita“. Auch könne die Kita Sankt Engelbert in der Übergangszeit weiterhin genutzt werden, „es wurde ein zweiter Fluchtweg eingerichtet. Wir hatten vor kurzem erst eine Brandschau und alles war okay“, so Bernadette Rupa erleichtert.

Und der neue Penny-Markt? Der wird künftig nur noch einen Eingang und zwar von hinten, also vom Parkplatz aus, haben. 790 Quadratmeter Verkaufsfläche hat der bisherige Discounter, der neue, moderne Markt erhält eine circa 860 Quadratmeter große Verkaufsfläche. „Außerdem ist eine offene Parkfläche mit 43 Stellplätzen vorgesehen“, erklärt Projektentwickler Matthias Kotzott.

+++ Lesen Sie auch: Hagen: Parkhaus der Volme-Galerie öffnet am Mittwoch wieder

Ob der Penny-Markt und die Kita zeitgleich eröffnen, steht derzeit noch nicht fest: „Wir planen eine zeitgleiche Übergabe an unsere Mieter Penny und Caritas. Ob beide ihre Eröffnungstermine abstimmen, bleibt ihnen überlassen.“

Bernadette Rupa hofft nun erstmal, dass in den kommenden Monaten beim Neubau alles glatt läuft und ihre Kita-Kinder ab Sommer 2023 in der neuen Einrichtung, die mit einer Dachterrasse ausgestattet wird, spielen können, „der Außenbereich der Sankt-Engelbert-Kita ist sehr klein. Nun bekommen wir eine Dachterrasse, das ist schon etwas Besonderes“, unterstreicht die Caritas-Vorstandsvorsitzende.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hagen