Events in Hagen

Hagen: Warum der Februar anstrengende Tage und Nächte bringt

| Lesedauer: 2 Minuten
Freuen sich auf den Bühnenball 2023 (von links): Holger Potocki (Regisseur der Bühnenshow), Giorgos Papadopoulos (Cantine Souvlaki Bar), Daniela Frobel (58 Event), Anna Tsianiou (Cantine Souvlaki Bar), Rolf Möller (58 Event) und Francis Hüsers (Intendant).

Freuen sich auf den Bühnenball 2023 (von links): Holger Potocki (Regisseur der Bühnenshow), Giorgos Papadopoulos (Cantine Souvlaki Bar), Daniela Frobel (58 Event), Anna Tsianiou (Cantine Souvlaki Bar), Rolf Möller (58 Event) und Francis Hüsers (Intendant).

Foto: Yuliana Falkenberg

Hagen.  Etliche Events finden Mitte Februar in Hagen statt. Was wann ansteht und nähere Infos zu Veranstaltungsstätten und Kartenpreisen.

Das könnten anstrengende Tage und Nächte werden. Aber so was von anstrengend...

Von Sonntag auf Montag (12./13. Februar) geht’s los: Super Bowl. Nachts um 00.30 Uhr startet das amerikanische Mega-Football-Event im Fernsehen. Wobei ich zu dieser nächtlichen Stunde mit Sicherheit­ nicht mit Hot Dogs oder Donuts auf der Couch sitzen werde, um mitzufiebern.

Dienstag ist Valentinstag. Mal abwarten, ob sich „die bessere Hälfte“ da was Romantisches einfallen lässt. Mittwoch ist dann (zumindest für mich) Verschnaufpause.

Bevor es dann am kommenden Donnerstag, 16. Februar, richtig los geht: Weiberfastnacht.

Am späten Nachmittag startet der Fummellauf in der Volme-Galerie. Endlich findet die schrill-kultige Veranstaltung, die in den Jahren vor Corona stets Hunderte Besucher lockte, wieder statt.

Am Freitag und Samstag (17. und 18. Februar) lädt das Theater Hagen wieder bis tief in die Nächte zum Bühnenball ein. Das letzte Kostümspektakel dieser Art fand 2019 statt. Für beide Abende gibt’s übrigens noch Karten.

Am Sonntag, 20. Februar, steht dann für mich ein schönes „Muss“ auf dem Programm: Der Rosensonntagszug schlängelt sich bei hoffentlich­ gutem Wetter durch den Hagener Norden.

Einen Tag später heißt es „Auf zum Rosenmontagszug in die Innenstadt“. Und am Dienstag, 21. Februar? Da bin ich platt.

Näheres zum Fummellauf:

Der Fummellauf startet am Donnerstag, 16. Februar, um 17 Uhr im Erdgeschoss der Volme-Galerie. Besucher sind willkommen (Eintritt frei).

Beim letzten „Stöckel, Fummel, Party“-Event in der Volme-Galerie im Jahr 2020 nahmen drei Teams teil, „für die Veranstaltung in diesem Jahr liegen bislang vier Anmeldungen vor“, sagt Andreas Rau von der Aids-Hilfe Hagen, die das kultige Laufstegspektakel organisiert.

Wer ein weiteres Team für die Veranstaltung in der Einkaufspassage anmelden will, kann sich telefonisch (Rufnummer 02331 33 88 33) oder per Email (andreas.rau@aidshilfe-hagen.de) an Andreas Rau wenden.

Weitere Infos zum Bühnenball:

Einlass für die unterhaltsame Show auf der Großen Bühne ist jeweils ab 18.45 Uhr (Beginn: 19.30 Uhr), ab 21 Uhr für den Bühnenball.

Kartenpreise: für Freitag, 17. Februar: Show-Vorstellung plus Ball: 65,50 Euro, 58,50 Euro oder 52,50 Euro. Ballkarte ohne Show: 38 Euro. Für Samstag, 18. Februar: Show-Vorstellung plus Ball: 69 Euro, 61,50 Euro oder 55,50 Euro. Ballkarte ohne Show: 38 Euro.

Tickets und Reservierungen an der Theaterkasse unter Tel. 02331 207-3218, per E-Mail unter theaterkasse@stadt-hagen.de oder online über die Webseite www.theaterhagen.de

Der Vorverkauf für beide Veranstaltungstage – das bunte Event findet im gesamten Theater inklusive Neubau mit Probebühne Opus und jungem Theater Lutz statt – läuft auf Hochtouren.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Hagen