Radweg. Wenn ich Ihren Bericht richtig interpretiere: für den Bau eines Baumarktes ist ein Fahrradweg vorzuhalten. Oder was hat das Eine mit dem anderen zu tun? Zumindest ist die Erklärung, der Weg diene in erster Linie den Bewohnern der Reher Heide, genauso merkwürdig. Vor zehn Jahren genauso wie heute. Dafür wird Hagen ein weiteres Highlight in seinem Radwegenetz haben. Als da wären: kürzester Radweg – und zwar auf der Lenneuferstraße – in etwa so lang, wie der neue Radweg breit ist. Oder eine mindestens zehn Meter breite Brücke, die man nicht mit dem Fahrrad befahren darf (Hengsteysee-Wehr). Eine ziemlich sinnfreie Einschränkung. Stattdessen machen sich Experten Gedanken darüber, wie es mit dem Radweg zwischen Letmathe und Hohenlimburg weitergeht. An einer Straße, die auf jeder Radwanderkarte als „wenig befahren“ klassifiziert würde. Genauso wie um den Lenneradweg zwischen Herbecke und Lennemündung. Radweg trifft es eigentlich nicht so recht, könnte man eher als Rüttelweg bezeichnen. Deshalb befahre ich diese Strecke auf Höhe der Buschmühlenstraße nicht mehr, sondern nehme hier den unbefestigten Radweg neben der Straße. Ich habe in den letzten Jahren ein paar tausend Kilometer auf Europas Fernradwegen abgestrampelt. Hagen schneidet hier nicht besonders gut ab.
Kommentare