Wetter. Bunte Vielfalt im Stadtteil. Während das Rote Kreuz über Notfalldosen im Kühlschrank informiert, lassen sich Kinder von einem Magier verzaubern.
Ganz still sitzt die kleine Johanna am Schminktisch. Ihr Gesicht ist schon ganz bunt angemalt. Doch etwas fehlt noch? – Glitzer natürlich. Die Vierjährige ist eines von vielen Kindern, die den vergangenen Samstag auf den Schulhöfen der Grundschule Grundschöttel verbrachten. Und zwar beim Kinder- und Familienfest. Das hatte dank guter Vorbereitung und der Teilnahme von Vereinen einiges zu bieten. Ersonnen worden war es auf der Stadtteilkonferenz im November des letzten Jahres.
Lagerfeuerromantik
Die Pfadfinder sorgten mit einem Lagerfeuer und Stockbrot für Atmosphäre. An einem Kinderkarussell standen Mädchen und Jungen Schlange. Ein paar Meter weiter beobachteten die Geschwister Leander (4) und Emilia (2) die Handgriffe der Mitarbeiter der Kita St. Gerwin genau, während dieses die Arme der Kinder mit Tattoos verzierten. Am Ende erstrahlte bei Leander ein Seepferdchen, seine Schwester hatte sich für eine Elfe entschieden. Wer eher filigrane Tattoos mochte, war bei der Airbrush-Station richtig. Und während sich die jüngeren Gäste verschönern ließen, konnten die Erwachsenen eine heiße Spezialität an der Kaffeebar genießen oder sich beim Roten Kreuz über die Notfalldose informieren. Ein nützliches Hilfsmittel, das im Kühlschrank aufbewahrt wird und sämtliche Daten der Bewohner enthält. Kommt es zu einem Rettungseinsatz, wissen die Helfer schnell über den Patienten Bescheid. Das DRK gab beim Fest aber auch Gelegenheit, einen Rettungswagen von Innen anzusehen.
Gleiches galt für einen Einsatzwagen der Löschgruppe Grundschöttel. Die Feuerwehrleute boten zudem Gegrilltes zur Stärkung an. Die Mitglieder der AWo und der Stiftung Volmarstein verwöhnten die Besucher hingegen mit süßen Leckereien.
„Tarzan“ fürs Ohr
Immer wieder sammelten sich die Gäste vor der Außenbühne, um unter anderem dem Chor „Be Happy“ vom Kinderschutzbund Wetter unter Leitung von Arno Bovensmann zu lauschen. Die jungen Sängerinnen gaben zum Beispiel Stücke aus dem Musical „Tarzan“ zum Besten. Als der Zauberer Reiner Roth seine Show ankündigte, wollten alle Kinder in der ersten Reihe sitzen. Wie es sich für einen richtigen Magier gehört, holte Roth kleine Helfer aus dem Publikum zu sich.
Aktiv ging es am Stand der Sportgemeinschaft Demag Wetter zu. An einem Simulator konnten jeweils zwei Teilnehmer in einem Ruderrennen gegeneinander antreten.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Herdecke / Wetter