Kunst

Krippen im Gemeindehaus Wengern zu bewundern

Krippenbaumeister Hans-Jürgen Bartsch freut sich auf viele Besucher.

Krippenbaumeister Hans-Jürgen Bartsch freut sich auf viele Besucher.

Foto: Petra Bartsch

Wengern.  Drei Jahre hat es gedauert, jetzt sind endlich wieder Krippen in St. Liborius zu sehen. Und es gibt eine weitere gute Neuigkeit.

Erstmals seit Beginn der Pandemie plant die Krippenwerkstatt von St. Liborius wieder eine Krippenausstellung zum 1. Advent im Gemeindezentrum der Kath. Kirchengemeinde St. Liborius, Am Leiloh 9, in Wengern.

In der Ausstellung werden verschiedene Krippen, die in den letzten Jahren vor der Pandemie entstanden sind, gezeigt. Außerdem werden seltene Sammlerstücke sowie die für die Katholischen Gemeinden St. Liborius und Augustinus und Monika im Jahr 2013 unter der Leitung von Krippenbaumeister Hans-Jürgen Bartsch erbaute Passionskrippe, ausgestellt. Die Frauen der kfd St. Liborius begleiteten die Ausstellung mit einer Cafeteria an beiden Tagen.

Eine weitere Neuigkeit ist, dass der Förderverein St. Liborius Wengern e.V. für die beiden nur schlecht zu belüftenden Räume der Krippenwerkstatt zwei Luftreinigungsgeräte angeschafft hat. Dadurch ist es möglich, dass ab März 2023 wieder Krippenbaukurse stattfinden können. Weitere Informationen zu den Kursen gibt es während der Ausstellungstage oder telefonisch unter 02335/72243.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Herdecke / Wetter