Herdecke. Auf dem Hengsteysee gekentert: Einsatzkräfte retten drei Personen aus Kamen, die unverletzt bleiben. RWE-Speicherbecken vorsorglich abgeschaltet.
Auf dem Hengsteysee ist, so die Freiwillige Feuerwehr Herdecke, am Dienstag um 13.58 Uhr ein Kanu bei starkem Wind nahe Koepchenwerk gekentert.
Drei Personen im Alter von 27, 29 und 69 Jahren aus Kamen trieben mit Schwimmwesten im Wasser. Ersthelfer aus Jena, die mit dem Fahrrad unterwegs waren, und Mitarbeiter der RWE eilten den drei Betroffenen zu Hilfe. Sie bekamen Rettungsringe und Seile zugeworfen. Das Trio trieb getrennt voneinander vor der Altanlage des Koepchenwerkes und konnte das Wasser nicht eigenständig verlassen.
Ufer kaum zu erreichen
„Hier gibt es nur eine hohe Ufermauer und keine Ausstiegshilfe“, sagte der Einsatzleiter der Feuerwehr. Die traf nach kurzer Zeit mit einem Wasserrettungszug ein und ließ zwei Boote zu Wasser. Drei Strömungsretter sicherten dann die Personen vom Ufer aus. Unter anderem unterstützte auch der Ruhrverband mit der Bereitstellung eines Arbeitsbootes.
RWE nahm vorsorglich das Speicherbecken außer Betrieb, hieß es noch. Kurz danach wurden die Personen in die Rettungsboote gerettet. Dies gestaltete sich den Angaben zufolge nicht einfach, da die Personen stark durchnässt waren. Mit den Booten wurden die Paddler zu einem Übergabepunkt auf Höhe des neuen Kraftwerkes gefahren und dort dem Rettungsdienst übergeben. Ein Notarzt sichtete die Personen. Diese blieben unverletzt, waren jedoch etwas unterkühlt.
Viel Unterstützung
Die Feuerwehr hat das Kanu der Gruppe und diverse im Wasser schwimmenden Gegenstände geborgen, ehe sie die Betroffenen zu deren Auto am Zweibrücker Hof transportierte. Die Polizei war vor Ort. Drei Rettungswagen, ein Notarzt und ein Wasserrettungszug der Feuerwehr Herdecke (mit drei Booten) waren 60 Minuten im Einsatz. Auch die Feuerwehr Hagen, die DLRG Herdecke und Hagen waren vor Ort, mussten aber nach Abstimmung mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Herdecke nicht mehr eingreifen.
Am Vormittag war die Feuerwehr im Ortsteil Herrentisch im Einsatz. Hier musste ein 43- jähriger Patient unter Reanimationsbedingungen mit der Drehleiter gerettet und der Rettungsdienst unterstützt werden. Einsatzdauer: 90 Minuten.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Herdecke / Wetter