Industriegebiet

„Brecheranlage“ in Frielentrop: Antrag zurückgezogen

An dieser Stelle im Industriegebiet Frielentrop hätte eine „Brecheranlage“ hinkommen sollen, doch das ist nun Makulatur.

An dieser Stelle im Industriegebiet Frielentrop hätte eine „Brecheranlage“ hinkommen sollen, doch das ist nun Makulatur.

Foto: Anna Tillenburg

Finnentrop.   Der Antragssteller reagiert auf die großen Bedenken einiger Lokalpolitiker, Anwohner und Gewerbetreibender. Wie es weiter geht, ist noch offen.

Die Emotionen waren bei Gewerbetreibenden wie Anwohnern im Industriegebiet Frielentrop zuletzt hochgekocht: Sie hatten sich auch öffentlich (wir berichteten) dagegen zur Wehr gesetzt, dass auf einem unbebauten Grundstück, das sich noch im Besitz der Gemeinde befindet, eine „Brecheranlage“ zum Einsatz kommen könnte. Nun die Kehrtwende: Die Verwaltung der Gemeinde Finnentrop teilte mit, dass jener Antrag auf temporäres Betreiben einer solchen Recyclingmaschine zurückgezogen wurde.

„Der Antragsteller war sichtlich überrascht über die vehemente öffentliche Reaktion, obwohl er eine mobile Brecheranlage für maximal zehn Tage im Jahr auf einem Industriegrundstück betreiben lassen wollte“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung der Gemeinde Finnentrop. Ob und unter welchen Voraussetzungen der Antragsteller seinen Antrag auf Erwerb des Grundstücks aufrecht erhält, ist derzeit offen. Darüber würde frühestens nach Vorberatung im nächsten Fachausschuss Ende März neu beraten.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kreis Olpe