Oldtimer-Rallye

Große „Sauerland-Klassik“ 2023 - Alle Infos im Überblick

| Lesedauer: 2 Minuten
Zum fünften Mal wird die Oldtimer-Rallye "Sauerland-Klassik" organisiert. Ende September wird Attendorn so zum Zentrum der Freunde historischer Fahrzeuge.

Zum fünften Mal wird die Oldtimer-Rallye "Sauerland-Klassik" organisiert. Ende September wird Attendorn so zum Zentrum der Freunde historischer Fahrzeuge.

Foto: Plusrallye

Attendorn.  Die große Oldtimer-Rallye „Sauerland-Klassik“ lockt in die Region zwischen Attendorn, Bad Laasphe und Meschede. Alle Infos hier im Überblick.

Es ist das Event für Fans historischer Automobile: Die Oldtimer-Rallye „Sauerland-Klassik“ findet 2023 wieder statt. Die Region zwischen Attendorn, Bad Laasphe und Meschede wird wieder zum lebendigen Automuseum.

  • Die Oldtimer-Rallye „Sauerland-Klassik“ startete 2015 das erste Mal. Sie findet alle zwei Jahre statt. Im September 2023 startet nun die fünfte Ausgabe.
  • Der Termin steht fest: Vom 27. September bis zum 30. September geht es mit der „Sauerland-Klassik“ durch die Region.
  • Offizieller Start der Sauerland-Klassik ist am Donnerstag, 28. September.
  • 130 historische Fahrzeuge gehen an den Start.
  • Organisator der „Sauerland-Klassik“ ist Peter Göbel.
  • Medienpartner der „Sauerland-Klassik“ ist die WESTFALENPOST.
  • Weitere Infos zur „Sauerland-Klassik“ finden Sie hier.
  • Infos vom Veranstalter gibt es unter www.sauerland-klassik.de.

„Sauerland-Klassik“: Von Attendorn bis Attendorn

Die Oldtimer-Rallye „Sauerland-Klassik“ gehört alle zwei Jahre längst zum festen Termin bei Oldtimer-Fans. Start und Ziel ist die Hansestadt Attendorn. Drei Tagesstrecken führen die Teilnehmer in Schleifen durch die schönsten Lagen Südwestfalens. Teilnehmer und Zuschauer können sich wieder auf eine bunte Auswahl an Oldtimern aller Baujahre, Länder, Klassen und Arten freuen.

+++ Lesen Sie hier: „Sauerland-Klassik“ 2021 - Das sind die schönsten Oldtimer +++

„Sauerland-Klassik“: Drei Tagesstrecken

Offizieller Start der Sauerland-Klassik ist am Donnerstag, 28. September, um 14 Uhr. Rund 120 Kilometer lang sind die ersten beiden Etappen, die durch das Bergische Land, das Siegerland zurück in den Kreis Olpe führt und wie vor zwei Jahren auf dem Gelände des Elspe-Festivals zu Ende geht. Freitag, 29. September, ist die längste Strecke zu bewältigen: Die Etappen 3 und 4 führen von Attendorn aus durchs Fredeburger Land über die Winterberger Hochfläche am Naturpark Arnsberger Wald vorbei bis Hessen zurück zum Ausgangspunkt. Am Samstag, 30. September, starten morgens die letzten beiden Etappen durch das „Land der 1000 Berge“ und die angrenzenden Regionen. Sie durchkreuzen das Wittgensteiner Land und den Naturpark Rothaargebirge. „Unser Streckenplan steht so gut wie fest, aber allzu viel möchten wir aktuell noch nicht verraten“, so Peter Göbel. Lesen Sie hier: Große „Sauerland-Klassik“ 2023 - Jetzt steht der Termin fest.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kreis Olpe