Kultur

HanseNacht in Attendorn: „Eine der geilsten Veranstaltungen“

Attendorn.  Viele Hansestädter und auswärtige Besucher kamen zur Attendorner HanseNacht. Bummeln, Musik genießen, Menschen treffen – eine gelungene Nacht.

Die 19. AttendornerHanseNacht nutzten viele Hansestädter und auswärtige Besucher, um zu shoppen, zu bummeln oder einen gemütlichen Plausch zu halten. Die einladenden Tische der Außengastronomie waren lange Zeit komplett belegt. Nicht nur kalte Getränke, auch feine Sommerküche und regionale Spezialitäten waren gefragt. Die Musik der Live-Bands an allen Ecken der Altstadt war dabei eine schöne Abwechslung und brachte die im Laufe der einsetzenden Dämmerung immer zahlreicher werdenden Festbesucher in oft ausgelassene Stimmung.

+++ Lesen Sie hier: Schützenfeste im Kreis Olpe - Alle Majestäten im Überblick +++

Es war ein ungezwungener Abend. Attendorns neuer Werbegemeinschafts-Vorsitzender Martin Pursian zog im Gespräch eine positive Bilanz des Freitagabends: „Die HanseNacht ist für mich eine der geilsten Veranstaltungen. Die Einzelhändler zogen mit und auch das Wetter passte. Es läuft alles sehr gut. Der Termin der HanseNacht, zum Ende der Sommerferien, ist genau richtig. Alle sind dann noch locker drauf.“

+++ Lesen Sie hier: HanseNacht in Attendorn: Das sind die schönsten Bilder +++

Mit buntem Licht illuminiert

Zahlreiche Gebäude der Innenstadt waren mit buntem Licht illuminiert. Die Fahnen, die anlässlich des 800-jährigen Bestehens der Hansestadt aufgelegt wurden, gaben ein buntes Bild ab. Ebenso, wie die rot-weißen Fahnen mit dem Stadtemblem. Bis 22 Uhr wurde, zum Teil auch mit Nachlässen, geshoppt. Danach ging es noch feuchtfröhlich bei den Gastronomen weiter, denn so einen schöner Sommerabend hat man nicht alle Tage. Und das wurde ausgenutzt.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kreis Olpe