Rhode. Offiziell gibt es den Rhoder Carnevals-Club seit 25 Jahren. Karneval wird in Rhode aber schon seit 42 Jahren gefeiert.
„Zu jedem offiziellen Jubiläum gehört eine Festschrift. Unseren Verein gibt es nun offiziell seit 25 Jahren, aber seit 42 Jahren den Rhoder Karneval“, sagte Mark Leine, Präsident des Rhoder Carnevals-Club RCC, bei der Übergabe der Publikation an Bürgermeister Peter Weber.
Die Wurzeln des RCC gehen zurück bis in die beginnenden 1980er Jahre. Auch in Rhode feierte man damals Kneipenkarneval – zunächst ganz klein bei „Schneiders Willi“ –, der sich dann immer mehr zum „Närrischen Frühschoppen“ an Großsonntag entwickelte und immer mehr Menschen anzog. „Aus den umliegenden Orten kamen die Leute. Ich erinnere mich noch an den Olper Bummelzug. Und beim Teipel, unserem heutigen Vereinslokal, musste die ganze Bude ausgeräumt werden, damit alle Platz hatten“, erzählt Heiner Klein, Mann der ersten Stunde, Ideengeber und Gründungsmitglied und heute Ehrenpräsident.
Als 1998 der RCC aus der Taufe gehoben wurde, hatte man schon 14 Prinzen gekürt und die Schützenhalle war das Zuhause des „Närrischen Frühschoppens“. „Wir schauen stolz auf das, was vor 42 Jahren ins Leben gerufen und vor 25 Jahren auf die Beine gestellt wurde“, so Leine.
Heute hat der RCC rund 250 Mitglieder, 22 Präsidiumsmitglieder und vier Garden mit insgesamt über 60 Tänzerinnen und Tänzern, eine Tanzsportabteilung und ein Kuratorium, „um die vielen Aufgaben auf breitere Schultern zu verteilen“, wie Leine betonte. „Wir sind ein Mitmachverein. Genau das ist uns eine Herzensangelegenheit. Es sind nicht die Vorstandsmitglieder, die entscheiden, sondern alle Aktiven. Sie zeigen unseren Verein nach außen. Und sie sollen sich im RCC mitgenommen fühlen.“
Verkaufsstellen
Bürgermeister Peter Weber lobte das Engagement des RCC. „Man sieht dieser Festschrift an, dass aus einer Schnapsidee etwas Großes geworden ist. Ihr seid eine feste Größe in der Kreisstadt Olpe und leistet wertvolle Arbeit. Das verdient Anerkennung.“
Die Festschrift kostet 15 Euro. Verkaufsstellen in Rhode sind: Bäckerei Sangermann, Vereinslokal Hubertushof, Salon Renate sowie bei allen Präsidiumsmitgliedern.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kreis Olpe