Eiserne Hochzeit

Attendorn: Eiserne Hochzeit – wo sich das Paar kennenlernte

Horst und Renate Igel aus Attendorn feiern am heutigen Samstag das Fest der eisernen Hochzeit.

Horst und Renate Igel aus Attendorn feiern am heutigen Samstag das Fest der eisernen Hochzeit.

Foto: Meinolf Lüttecke

Attendorn.  Horst und Renate Igel aus Attendorn feierten am Samstag ihre Eiserne Hochzeit – zusammen mit ihren sieben Enkeln und 13 Urenkeln.

Das seltene Fest der eisernen Hochzeit feiern am Samstag, 28. Januar, die Eheleute Horst und Renate Igel aus Attendorn. An diesem Tag vor 65 Jahren wurden sie von Dechant Köster in der Attendorner Pfarrkirche getraut. Horst Igel wurde in Järischau (Schlesien), das ist 45 Kilometer westlich von Breslau, geboren. Nach der Vertreibung aus der früheren Heimat kam der heute 89-Jährige am 6. Oktober 1946 nach Heggen. Die gebürtige Kölnerin Renate Haas (so ihr Mädchennachname) zog nach der Bombardierung Kölns in das Elternhaus der Mutter nach Attendorn zum Grafweg 50.

+++ Lesen Sie auch: Eröffnung der Viega-World in Attendorn: „Ein besonderer Tag“ +++

Der Ort des Kennenlernens war die Firma Muhr und Bender. Dort war die Jubilarin neun Jahre im Betriebsbüro beschäftigt und ihr späterer Mann 15 Jahre als gelernter Maschinenschlosser. Anschließend, und aus dieser Zeit kennen ihn sehr viele Einheimische, war Horst Igel 33 Jahre als Lagerist, Fahrer und Hausmeister bei der Bäuerlichen (jetzt Raiffeisen) in Attendorn im Dienst. Renate Igel (88) war als Hausfrau und Mutter von einem Jungen und zwei Mädchen gut beschäftigt und schaffte es noch zusätzlich stundenweise als Reinigungskraft die Haushaltskasse aufzubessern. Horst Igel half als Rentner einige Jahre bei der Attendorner Tafel.

+++ Lesen Sie auch: „Akropolis“: Neuer Grieche eröffnet am Finnentroper Rathaus +++

Gefeiert wird am heutigen Ehrentag im Hotel zur Post. Zu den Gratulanten zählen natürlich die drei Kinder und Schwiegerkinder sowie sieben Enkel und 13 Urenkel.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kreis Olpe