Kirmesaktion

Wendener Kirmes: Das Programm am Stand von „Lago da Pedra“

| Lesedauer: 2 Minuten
Eine Mammutaufgabe ist bei der Reibekuchenaktion das Schälen der 100 Zentner Kartoffeln. In diesem Jahr muss die Reibekuchenaktion leider ausfallen.

Eine Mammutaufgabe ist bei der Reibekuchenaktion das Schälen der 100 Zentner Kartoffeln. In diesem Jahr muss die Reibekuchenaktion leider ausfallen.

Foto: Privat / WP

Wenden.  Die Wendener Kirmesaktion „Lago da Pedra“ feiert in diesem Jahr 50-jähriges Jubiläum. Die Reibekuchenaktion muss leider ausfallen.

In diesem Jahr öffnet die Wendsche Kärmetze endlich wieder ihre Pforten. Und auch die Kirmesaktion „Lago da Pedra“ findet wieder statt. Mit dem Erlös werden alljährlich Menschen im Nordosten Brasiliens unterstützt, insbesondere im Rahmen von Selbsthilfe-Projekten, die für Kinder und Familien von den Olper Franziskanerinnen und der Franziskaner Mission durchgeführt werden.

Die Kirmesaktion besteht in diesem Jahr seit 50 Jahren. Im Jubiläumsjahr wird die Aktion aber, aufgrund der nach wie vor unsicheren Rahmenbedingungen, in verändertem Umfang stattfinden. Getränkestände sind wie gewohnt vorhanden, sonntags und dienstags nachmittags werden Waffeln und Kaffee angeboten. Allerdings kann die Reibekuchen-Aktion in diesem Jahr leider nicht durchgeführt werden (wir berichteten).

Ein kommerzieller Reibekuchen-Stand wird seine Waren auf dem Vorplatz des Pfarrheims anbieten. Dieser Stand gehört nicht zur Kirmesaktion, sondern wird in diesem Jahr dort stehen, um neben Getränken und Musik ein Essensangebot zu ermöglichen.

Die Bands

Apropos Musik. In diesem Jahr werden folgende Bands auf der altbekannten Bühne an der Hauptstraße für den guten Zweck spielen:

Samstag, 13. August, 20.15 Uhr: Tanzmusik „Tonight“ des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wenden (Der Auftritt der Band „Inpact“ entfällt). Sonntag, 14. August, 19.30 Uhr: „The Natives“. Dienstag, 16. August, 19.30 Uhr: „Teatime with Lukas”.

Noch Helfer gesucht

Auch in diesem Jahr werden für den Auf- und Abbau, in den Getränkeständen und für weitere Aufgaben wieder viele Mitwirkende benötigt. Aktuell werden dringend noch Helferinnen und Helfer gesucht, die sich an allen drei Abenden ab 20 Uhr in den Getränkeständen sowie bei der Versorgung der Getränkestände einbringen. Hier konnten bisher noch nicht alle notwendigen Positionen besetzt werden, um die Kirmesaktion gut durchführen zu können.

Anmeldezettel sind auf der Internetseite des Pastoralverbunds Wendener Land abrufbar. Anmeldungen können per Mail an das Pfarrbüro geschickt oder bei Christa Grünewald abgegeben werden, die die Einsätze koordiniert.

+++ Lesen Sie auch: Wenden: Kirmes-Fan baut Kärmetze aus Legosteinen +++

„Mit Engagement, gutem Willen, vielen Ideen und großer Tatkraft konnte die Kirmesaktion sich in 50 Jahren entwickeln und Jahr für Jahr aufs Neue durchgeführt werden. Daher lädt der Arbeitskreis alle ein, sich einzubringen, damit diese Aktion der Wendener Pfarrgemeinde in diesem und auch in den nächsten Jahren durchgeführt werden kann.

Im September wird ein Treffen aller Interessierten stattfinden, um zu besprechen, wie die Kirmesaktion fortgeführt werden kann“, so Christa Grünewald.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Kreis Olpe