Lenne. Die Lenner Schauspieler führen den Schwank „Der kühne Schwimmer“ auf. Wer ihn noch sehen möchte, muss schnell sein.
„Der kühne Schwimmer“ heißt das Stück, das der Theaterverein aus Lenne dieses Jahr aufführt. Zur Premiere kamen rund 360 Gäste, um den Schwank in drei Akten von Franz Arnold und Ernst Bach zu sehen.
Neue Spielleiterin zieht erste Bilanz
Mit fast 90 Jahren ist der Theaterverein einer der ältesten im Sauerland. Dieses Jahr wagt sich er sich an ein Stück, das schon mehrmals von großen Bühnen inszeniert und im Fernsehen übertragen worden ist.
Die Besucher werden in das frühe 20. Jahrhundert zum Tag der Hochzeit von Otto Häberlein entführt. „Wir haben uns für ein Werk entschieden, das sehr lustig, aber nicht zu albern ist. Ab Oktober wurde zwei Mal wöchentlich geprobt“, so Melanie Leismann, die zum ersten Mal die Regie übernommen hat und damit den jahrelangen Spielleiter Stefan Wiese ablöst. Sie ist sehr zufrieden mit dem Abend: „Wir hatten außergewöhnlich viel Publikum, das auch viel gelacht hat. So hat es auch den Schauspielern viel Spaß gemacht, das Stück aufzuführen“.
Weitere Aufführungen stehen an
Zudem wurde Sonja Falke für ihre 30-jährige Mitgliedschaft geehrt und Erik Nückel als neues Mitglied willkommen geheißen. Weitere Aufführungen gibt es am kommenden Samstag, 3. Februar, um 19 Uhr und am Sonntag, 4. Februar, um 16.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen ab 14 Uhr.
Karten können bei der Volksbank Bigge-Lenne, Geschäftsstelle Fleckenberg, und in der Bäckerei Tröster in Lenne erworben werden. Der Eintritt kostet 7 Euro.
Folgen Sie der WP Meschede auch auf Facebook.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Meschede und Umland