Diebstähle

Polizei warnt: Taschendiebe in Meschede und Schmallenberg

Gleich mehrere Fälle von Taschendiebstählen werden der Polizei im Hochsauerlandkreis gemeldet.

Gleich mehrere Fälle von Taschendiebstählen werden der Polizei im Hochsauerlandkreis gemeldet.

Foto: Robert Michael / dpa

Meschede/Schmallenberg.  Verteilt über den ganzen Hochsauerlandkreis sind Taschendiebe aktiv - auch in Meschede und Schmallenberg. So gehen sie vor.

Die Polizei in Meschede warnt vor Taschendieben, die im ganzen Hochsauerlandkreis aktiv sind.

Tatorte: Supermärkte und Discounter

Demnach wurden der Polizei am Montag mehrere Fälle in unterschiedlichen Städten und Gemeinden bekannt. Die bislang unbekannten Täter schlugen insgesamt achtmal in Meschede und Schmallenberg, außerdem in Arnsberg, Olsberg, Brilon und Medebach zu. Die Tatorte waren immer Supermärkte und Discounter. Die Täter stahlen Geldbörsen aus den Jackentaschen und Einkaufstaschen der Opfer.

Die Polizei rät: Lassen Sie Ihre Geldbörsen niemals in den Einkaufswagen oder Einkaufstaschen liegen. Legen Sie die Portemonnaies nicht auf das Warenband der Kassen.

>>> Lesen Sie hier: So fördert die Stadt Meschede Balkonkraftwerke und Stromspeicher <<<

In einigen der Fälle am Montag ist den Geschädigten das Portemonnaie aus der Jacken- oder Manteltasche entwendet worden. Einen „Zugriff“ eines Taschendiebes in die Manteltasche bekommt man schwer mit, gerade wenn man zum Beispiel damit beschäftigt ist, Ware auf das Band an der Kasse zu legen. Die Polizei empfiehlt: Nehmen Sie lieber ein kleineres Portemonnaie mit und stecken Sie es in die Fronttasche ihrer Hose oder in die Innentasche ihrer Jacke - dorthin haben die Täter nicht so leicht Zugriff!

Grundsätzlich gilt: Taschendiebe versuchen immer, leicht Beute zu machen. Eine Geldbörse im Einkaufswagen oder in einer Manteltasche ist für die geübten Täter kein Problem.

>>> Lesen Sie hier: Warum die Brauerei Veltins Millionen neue Flaschen bestellt <<<

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Meschede und Umland