Es gibt eine Ansicht des neuen Küppelturms von Freienohl. Der Wiederaufbau ist auf dem Weg. Hier die Details.
Freienohl. Es geht voran beim Küppelturm: „Das Projekt ist auf einem guten Wege“, erklärte Herbert Kordel vom Verein Heimatfreunde Freienohl, der sich gemeinsam mit der Stadt Meschede für den Neubau des Wahrzeichens stark macht. Brandschutz- und Rettungsgutachten sowie das Gutachten für die Konstruktionsstatik sollen zeitnah vorliegen.
Im Dezember möchten die Heimatfreunde das Bauvorhaben in einer öffentlichen Veranstaltung allen Bürgerinnen und Bürgern vorstellen: „Das Interesse ist groß, es gibt immer wieder Nachfragen“, so Herbert Kordel.
Morsch und nicht mehr standfest
Der alte Küppelturm war bereits seit Herbst 2015 gesperrt, weil sich das Holz als morsch und nicht mehr standfest erwies.
Am 17. Oktober 2017 wurde das Wahrzeichen Freienohls abgebrochen. Die derzeitigen Planungen sehen einen neuen, etwa 28 Meter hohen Turm mit einer Stahlkonstruktion vor.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Meschede und Umland