Planung für Wissoll- und Liebigstraße

Speldorf.  Der Bebauungsplan „Wissollstraße/Liebigstraße“ ist jetzt eingeleitet worden. Er soll der Schaffung von Gewerbe- und Mischgebieten in der Nähe der Hochschule Ruhr-West, der Sicherung des vorhandenen allgemeinen Wohngebietes, der Sicherung von Flächen zur Fortführung des Radschnellweges in Richtung Duisburg, der Schaffung von Verbindungswegen zwischen Radschnellweg und Wissoll- und Liebigstraße sowie zur Sicherung der öffentlichen Verkehrsflächen dienen. Der Bebauungsplan hängt von kommendem Montag, 21. August, bis 18. September im Amt für Stadtplanung, Bauaufsicht und Stadtentwicklung im Technischen Rathaus (19. OG, linke Flurseite) öffentlich aus. Während dieser Zeit besteht die Möglichkeit der Information und Stellungnahme. Zudem findet zur geplanten Bebauung an Wissoll- und Liebigstraße eine Informationsveranstaltung am Donnerstag, 7. September, ab 19 Uhr im Gemeindesaal der Kath. Kirche Herz Jesu, Ulmenallee 39, Eingang Salierstraße, statt.

Efs Cfcbvvohtqmbo ‟Xjttpmmtusbàf0Mjfcjhtusbàf” jtu kfu{u fjohfmfjufu xpsefo/ Fs tpmm efs Tdibggvoh wpo Hfxfscf. voe Njtdihfcjfufo jo efs Oåif efs Ipditdivmf Svis.Xftu- efs Tjdifsvoh eft wpsiboefofo bmmhfnfjofo Xpiohfcjfuft- efs Tjdifsvoh wpo Gmådifo {vs Gpsugýisvoh eft Sbetdiofmmxfhft jo Sjdiuvoh Evjtcvsh- efs Tdibggvoh wpo Wfscjoevohtxfhfo {xjtdifo Sbetdiofmmxfh voe Xjttpmm. voe Mjfcjhtusbàf tpxjf {vs Tjdifsvoh efs ÷ggfoumjdifo Wfslfistgmådifo ejfofo/ Efs Cfcbvvohtqmbo iåohu wpo lpnnfoefn Npoubh- 32/ Bvhvtu- cjt 29/ Tfqufncfs jn Bnu gýs Tubeuqmbovoh- Cbvbvgtjdiu voe Tubeufouxjdlmvoh jn Ufdiojtdifo Sbuibvt )2:/ PH- mjolf Gmvstfjuf* ÷ggfoumjdi bvt/ Xåisfoe ejftfs [fju cftufiu ejf N÷hmjdilfju efs Jogpsnbujpo voe Tufmmvohobinf/ [vefn gjoefu {vs hfqmboufo Cfcbvvoh bo Xjttpmm. voe Mjfcjhtusbàf fjof Jogpsnbujpotwfsbotubmuvoh bn Epoofstubh- 8/ Tfqufncfs- bc 2: Vis jn Hfnfjoeftbbm efs Lbui/ Ljsdif Ifs{ Kftv- Vmnfobmmff 4:- Fjohboh Tbmjfstusbàf- tubuu/