Xanten. Krebs entsteht durch Veränderungen in unserem Erbgut. Doch wer glaubt, dass eine Krebserkrankung Schicksal ist, der irrt. Denn unser Lebensstil beeinflusst die Wahrscheinlichkeit, dass diese genetischen Veränderungen überhaupt entstehen. Während beispielsweise Rauchen, Übergewicht, Sonnenbrände und Alkoholkonsum das Krebsrisiko erhöhen, wirken sich regelmäßiger Sport und eine gesunde Ernährung positiv aus. Sigrid Kuhlemann, Fach- und Oberärztin in der Inneren Medizin mit dem Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie, erklärt im Rahmen eines VHS-Vortrags am Mittwoch, 25. Januar, mögliche Präventionsmaßnahmen sowie Behandlungsmöglichkeiten. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr im St. Josef-Hospital in Xanten. Eine Anmeldung bei der VHS unter 02801/772241 ist erforderlich, da die Anzahl der Plätze auf 45 begrenzt ist.
Weitere exklusive Premium-Inhalte