Veranstaltung „Siegtal pur“: Siegener genießen autofreie Zone auf der HTS Siegen. Bei Sommerwetter auf der HTS in Siegen Fahrrad fahren: Diese Gelegenheit haben bei „Siegtal pur“ wieder viele Menschen ausgiebig genutzt.
Veranstaltungen Mut-Mach-Wochen in Siegen: „Mal mehr über Psyche reden“ Siegen. Depressionen werden häufig verschwiegen. Nun stehen sie bei den Mut-Mach-Wochen in Siegen endlich einmal im Zentrum des Geschehens.
Jugend Siegen: Schüler wollen Plätze in politischen Gremien Siegen-Wittgenstein. Folgen der Pandemie, Mängel bei der Digitalisierung: Die Bezirksschülervertretung will von der Politik viel stärker als bisher gehört werden.
Musik Siegen: „Bozen Brass“ sorgt für Alpen-Feeling im Schlosshof Siegen. Das Publikum im Schlosshof in Siegen konnte eine Reise um die Welt erleben: „Bozen Brass“ spielte „Earth, Wind & Fire“ bis zum Alpen-Echo.
Shoppen Siegen: Wieder viel Andrang auf dem Flohmarkt in Geisweid Geisweid. Auf dem Flohmarkt in Geisweid konnten Schnäppchenjäger wieder fündig werden. An einem Stand kamen die Einnahmen den Flutopfern im Ahrtal zugute.
Fernsehen Siegenerin gewinnt bei Sat-1-Fernsehshow „All together now“ Siegen. Siegenerin Lou Lettow war mit Moritz Steckenstein bei der TV-Show "All together now": Sie begeistern so viele Jurymitglieder wie niemand anderes.
Geburten Willkommen in Siegen: Wir haben die Bilder der süßen Babys Siegen. Im St. Marien-Krankenhaus und im Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen wurden wieder Babys geboren, sogar Zwillinge. Hier sind ihre Bilder.
Geschichte Hilchenbach: Historische Dokumente nun schnell online finden Hilchenbach. In Hilchenbach lassen sich historische Dokumente jetzt ganz schnell online finden: Die „Hilchenbacher Zeitung“ wird digitalisiert.
Sitzen und genießen Siegen: Das sind die schönsten Ecken zum Chillen Siegen. Sitzen und entspannen: Die Redaktion stellt ihre Lieblings-Chill-Ecken in Siegen vor. Vom Hotspot Neue Ufer bis zum Geheimtipp ist einiges dabei.
Medizin Siegen: Neue Oberärztin verstärkt Team der DRK-Kinderklinik Siegen. Es gibt Verstärkung für die DRK-Kinderklinik Siegen: Dr. Constanze Reutlinger kümmert sich ab sofort um Kinder mit neurologischen Erkrankungen.
Fernsehen Siegenerin singt heute bei Fernseh-Show „All together now“ Siegen. Die Siegener Musikerin Lou Lettow ist am Freitag, 1. Juli, bei der TV-Show „All together now“ zu sehen. Sie weiß, was die Zuschauer nicht sehen.
Klima Wetter in Siegen: Warum der Sommer von allem etwas hat Siegerland. Wetter-Ping-Pong: Carsten Beyer von Meteo Siegerland erklärt, wieso der Sommer 2022 ein stinknormaler mitteleuropäischer Sommer werden könnte.
Feuerwehr Siegen: Gasalarm in einem Mehrfamilienhaus in Weidenau Weidenau. Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Siegen riefen am Freitagmittag die Feuerwehr: Sie bemerkten einen Gasgeruch.
Start in die Ferien Siegen: Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehr mit 460 Leuten Kreuztal/Büschergrund. Das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren aus Siegen-Wittgenstein stößt auf riesige Resonanz – und macht vor, wie Inklusion bestens funktioniert.
Syrische Küche Siegen: Verheerendes Feuer in Restaurant – Brandstiftung Weidenau. Nach einem Knall geht die Küche des syrischen Restaurants Taybah in Siegen in Flammen auf. Die Polizei ist sicher: Es war Brandstiftung.
Abriss Netphen: Friedhofshalle in Hainchen ist abgerissen Hainchen. Im März wurde die Friedhofshalle Hainchen wegen Baufälligkeit bereits gesperrt. Jetzt rollten die Bagger für den Abriss an.
Verkehr Polizei in Kreuztal: Auto hält auf Paar mit Kinderwagen zu Kreuztal. Ein Pärchen überquert samt Kinderwagen einen Fußgängerüberweg in Kreuztal. Ein Autofahrer indes schenkt der Sicherheit des Trios wenig Beachtung.
Bildung Kreuztal: Abitur an der Clara-Schumann-Gesamtschule gebaut Buschhütten. Die Abiturientinnen und Abiturienten der Clara-Schumann-Gesamtschule in Kreuztal feiern: sich und das erfolgreiche Ende ihrer Schullaufbahn.
Zusammenstoß Unfall Siegen: Schwangere Frau bei Frontalkollision verletzt Siegen. Unter der HTS, im Zufahrtsbereich zum Wellersbergtunnel, knallen zwei Autos frontal gegeneinander. Der mutmaßliche Verursacher muss mit zur Wache
Verkehrskontrolle Siegen: Mann (22) auf Drogen am Steuer, Dealer-Geld im Auto? Siegen. Die Polizei zieht einen Mann im Rausch aus dem Verkehr, der weitere Drogen dabei hat – und auch mutmaßliches Geld aus Drogenverkäufen.
Unfall Netphen: Autofahrer rammt junge Motorrad-Fahranfängerin Eckmannshausen. Eine junge Frau ist mit Freundinnen auf ihren Motorrädern in Netphen-Eckmannhausen unterwegs, ein Auto rammt sie von hinten. Sie wird verletzt.
Einsatz Siegen: Betrunkener kann nicht sprechen – aber zuschlagen Siegen. In der Siegener Hindenburgstraße schlägt ein Betrunkener wahllos auf Passanten ein. Die Kommunikation mit dem Mann ist recht schwierig.
Feuerwehr Industriebrand in Kreuztal: Großeinsatz in der Lehrwerkstatt Kreuztal. In der Lehrwerkstatt einer stahlverarbeitenden Firma kommt es zum Feuer, schnell ist die ganze Halle verraucht. Die Feuerwehr klärt die Situation
Einsatz „Hurensohn“: Randalierer wollen Freund aus Polizeiauto holen Netphen. Bei einem Einsatz in Netphen beleidigen junge Menschen Polizisten und deren Familien übel – doch das ist noch nicht alles.
Stabhochsprung Till Marburger mit 5,30 Meter jetzt der DM-Favorit Riesensatz vom Till Marburger in Mannheim: Mit 5,30 Meter und persönlicher Bestleistung wurde er hinter dem Franzosen Sloan Petiphar Zweiter.
Fußball Sportfreunde Siegen: Wann kommen neue Spieler? Siegen. Am Samstag eröffneten die Sportfreunde Siegen mit dem ersten Training die Saison. Neue Gesichter gab es nicht zu sehen.
Billard Ina Kaplan: Großer Turniersieg nach Horror-Anreise St. Johann. Siegens Billard-Queen hat aufregende Tage hinter sich - und das nicht nur in sportlicher Hinsicht.
Fußball DFB-Pokal: Vorverkauf für Pokal-Hit gegen Nürnberg startet Kaan-Marienborn. Der 1. FC Kaan-Marienborn hofft am 29. Juli auf ein gut gefülltes Leimbachstadion.
Fußball 1. FC Kaan-Marienborn: So mau läuft das erste Testspiel Sondern. Auf dem nahen Biggesee war mehr „Verkehr“ als beim ersten Testspiel des 1. FC Kaan-Marienborn gegen die SG Finnentrop/Bamenohl.
TuS Ferndorf Julian Schneider: Eine emotionale Achterbahnfahrt Ferndorf. 22 Jahre hat Julian Schneider für den TuS Ferndorf gespielt, den Verein nie verlassen. Jetzt hat er seine Karriere beendet.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Siegen Koblenzer Str. 5, 57072 Siegen; Tel.: 0271/23237-30; Fax: 0271/23237-32; E-Mail: siegen@westfalenpost.de
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!