Corona aktuell Corona in Siegen und Umland: Inzidenz sinkt auf 165,7 1 111 neue Fälle in Siegen-Wittgenstein, 168 als genesen aus Quarantäne entlassen. Der Überblick am Donnerstag.
Geschenkaktion Weltbuchtag: Post überrascht Siegener mit Schmöker-Stoff Siegen. Die Deutsche Post wirbt fürs Lesen – und verschenkt 200 Bestseller an überraschte Siegener in der Innenstadt. Diese Bücher sind am gefragtesten.
Corona Grundschule Netphen: Kinder meistern Corona-Tests wie Profis Netphen. An der Grundschule Netphen klappen die Corona-Tests problemlos. Manche Kinder profitieren sogar von der Herausforderung
Geschichte Evangelische Kirche Freudenberg: unbekannter Raum entdeckt Freudenberg. Bei der Sanierung der Evangelischen Kirche in Freudenberg finden Handwerker hinter einer Mauer einen Hohlraum. Wozu wurde die Nische angelegt?
Einsatz Netphen: Mehrere Einsätze halten Feuerwehr in Atem Netphen. Gleich mehrere Brände haben am Donnerstag die Feuerwehr in Netphen auf den Plan gerufen. In einem Fall verhindern Nachbarn Schlimmeres.
Gesundheit Siegen: St. Marien-Krankenhaus entfernt Krampfadern sanft Siegen. Überaus sanft und wirksam ist die Methode zur Behandlung von Krampfadern im St. Marien-Krankenhaus in Siegen. Vollnarkose ist nicht nötig.
Unfallwagen Siegen: Nach Schussfahrt in Privatgarten teure Kran-Bergung Siegen. Eine Woche stand der demolierte Wagen in einem ebenfalls beschädigten Garten in Siegen-Weidenau. Ein Autokran hebt das Wrack über die Hausdächer.
Straftaten Unfallflucht in Netphen: Mehrfachtäter aus Siegen in U-Haft Herzhausen/Siegen. Verdacht: 32-Jähriger fährt auf wartendes Auto, haut ab, lässt Kennzeichen zurück und begeht weitere Straftaten. Polizei kann Siegener festnehmen
Straftat Siegen: Drei Ladendiebe in Geisweid auf frischer Tat ertappt Geisweid. Waren im Wert von rund 600 Euro wollen drei Männer aus einem Supermarkt in Siegen-Geisweid stehlen. Die Polizei kann das verhindern.
Verkehr Siegen: Bühltunnel auf HTS am Nachmittag voll gesperrt Niederschelden. Der Bühltunnel auf der HTS in Siegen-Niederschelden wird für kurze Zeit vollständig gesperrt. Das sorgt für Verkehrsbehinderungen.
Bundestagswahl Grüne Siegen-Wittgenstein: Laura Kraft soll in den Bundestag Siegen-Wittgenstein. „Grüne Welle von NRW bis Berlin“ will Laura Kraft als grüne Direktkandidatin Siegen-Wittgenstein lostreten. Themen: Bildung, Gleichberechtigung
SVB Siegen: Betrüger wollen Energie- und Wasserkunden neppen Siegen. Die Siegener Versorgungsbetriebe warnen vor Betrügern am Telefon. Die Täter haben es auf sensible Daten abgesehen. Doch es gibt Hilfe.
Chancengleichheit Die Zukunft in Siegen-Wittgenstein ist familienfreundlich Siegen-Wittgenstein/Olpe. Diese Betriebe aus Siegen-Wittgenstein wollen mehr „Work-Life-Balance“ für Ihre Beschäftigten – und bekommen dafür ein Zertifikat verliehen.
Digitalisierung Siegener Schulen: Digitaler Unterricht braucht guten Support Siegen. Damit die Digitalisierung an Schulen funktionieren kann, ist verlässlicher Support unverzichtbar. Stadt Siegen setzt (auch) auf eigenes Personal.
Justiz Bedrohung in Eckmannshausen: Anwalt attackiert Geschädigten Siegen/Eckmannshausen. Video soll Erkenntnisse zur Bedrohung in Eckmannshausen bringen. Anwalt unterstellt Ortsbürgermeister bewusste Provokation
Digitalisierung Netphen: Stadt will Digitalisierungsbeauftragten einstellen Netphen. Die Stadt Netphen möchte sich digital noch besser aufstellen und zu diesem Zweck einen Digitalisierungsbeauftragten einstellen
Bildung Corona-Pandemie: Uni Siegen bietet digitale Studienberatung Siegen. Wegen der Corona-Pandemie informiert die Uni Siegen mit dem Aktionstag „Ready to Study Digital“ zum zweiten Mal online über ihr Studienangebot.
Einsatz Hilchenbach: Fachwerkhaus nach Küchenbrand unbewohnbar Dahlbruch. In der Küche eines alten Hauses in Hilchenbach bricht ein Feuer aus. Besonders gefährlich: In dem Fachwerkbau lagern mehrere Gasflaschen.
Unfall Weidenau: Schussfahrt in Stromleitung – Fahrer betrunken Weidenau. Nach dem Unfall muss am Weidenauer Giersberg der Strom abgeschaltet werden. Ein Autofahrer hatte die Kurve nicht geschafft.
Feuer Krombach: Lkw bleibt mit brennendem Reifen liegen Krombach. Auf der Fahrt von der Krombacher Höhe nach Krombach gerät ein Hinterreifen eines Lkw in Brand – die Feuerwehr rückt aus.
Unfall Weidenau: Zu wenig Sicht durch vereiste Scheibe – Unfall Weidenau. In Weidenau rammt ein Autofahrer ein geparktes Fahrzeug – vermutlich hatte er zu wenig Sicht durch die zugefrorene Frontscheibe.
Kriminalität Netphen: Telefon-Betrüger plündert Konto Netphen. Ein angeblicher Bankmitarbeiter lässt sich Geheimnummern geben – und versucht, das Konto leerzuräumen.
Kriminalität Alte Menschen in Netphen bestohlen – Polizei fahndet Dreis-Tiefenbach. Alte Menschen sind in Netphener Einkaufszentren Opfer von Taschendieben geworden. Die Polizei verfolgt eine konkrete Spur.
Feuer Burbach: Wohnhaus in Lützel nach Feuer unbewohnbar Lützeln. Bei dem vergeblichen Versuch, einen Hund aus der brennenden Wohnung zu retten, verletzt sich ein Hausbewohner.
2. Handball-Bundesliga TuS Ferndorf: So soll der nächste Coup gelingen Zum zweiten Mal binnen zehn Tagen spielt der TuS Ferndorf gegen den VfL Gummersbach. Gelingt dem Außenseiter erneut ein Coup?
Kunstturnen Siegerländer KV: Mehrere Chancen auf EM-Edelmetall In Basel hat die Kunstturn-EM begonnen. Mit dabei sind auch vier Gastturner des Bundesligisten Siegerländer KV. So stehen ihre Chancen.
Juniorenfußball Fußballnachwuchs: So stellt sich die JSG Dielfen/Weißtal auf Dielfen/Gernsdorf. Bei der JSG Dielfen/Weißtal gibt es zur nächsten Saison mehrere personelle Änderungen auf Trainerposten.
Fußball-Oberliga Fußball: RSV Meinerzhagen vor Rückzug aus der Oberliga Der RSV Meinerzhagen steht aus finanziellen Gründen offenbar vor dem Rückzug aus der Oberliga. Hier gibt es weitere Informationen.
Tischtennis Tischtennis: Für die Jugend startet eine neue Ära Siegerland. Der Tischtenniskreis Siegen hat die Weichen im Bereich der Jugend neu gestellt. Die Nachwuchssparte verwaltet sich jetzt selbst.
2. Handball-Bundesliga 27:26 - Ferndorf-Sieg in letzter Sekunde Dormagen. Mit einem „Last-Second-Sieg“ beim TSV Bayer Dormagen sichert sich der TuS Ferndorf wichtige Zweitliga-Punkte im Abstiegskampf. Endstand 27:26.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Siegen Koblenzer Str. 5, 57072 Siegen; Tel.: 0271/23237-30; Fax: 0271/23237-32; E-Mail: siegen@westfalenpost.de
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!