Trauerbesuch Schulministerin fordert Respekt für getötetes Mädchen (12) Dorothee Feller besucht in Freudenberg die Schule des getöteten Mädchens. Sie fordert ein Ende der Spekulationen über die Hintergründe der Tat.
Mediensoziologie Fall Freudenberg: Woher der Hass auf die Täterinnen kommt Freudenberg/Siegen. Der Fall Freudenberg: Kinder töten ein Kind. Wie Hilflosigkeit und emotionaler Stress manche dazu bringen, ihrer Wut online freien Lauf zu…
Unternehmen Hier sprechen Siegener über ihren Job und ihren Arbeitsplatz Siegerland. Busfahrer, Wassermeisterin, Försterin? Wir stellen Menschen mit ihren Berufen vor – und Unternehmen, bei denen Fachkräfte wie sie gesucht sind.
Stadtentwicklung Jetzt eilt’s: So entsteht der neue Plan für Netphen-Mitte Netphen. Nur ein paar Wochen Zeit hat die Stadt, um ihr Entwicklungskonzept in Form zu bringen. Es geht um viel Geld. Und darum, was am wichtigsten ist.
Online-Lexikon Wie Hilchenbach seinen Ruf bei Wikipedia wiederherstellt Hilchenbach. Was der Bürgermeister nicht geschafft hat: Ein Hilchenbacher lässt sich von der Hierarche des Online-Lexikons nicht klein kriegen.
Geschichte Zeitspuren: Warum der Oberpräsident Strickstrümpfe bekommt Hohenroth. Der erste Teilband der „Zeitspuren“ im 19. Jahrhundert wird ein Standardwerk zur Siegerländer und Wittgensteiner Geschichte, sagt der Landrat.
Fernsehen Siegenerin bei Bachelor: „Ist er nicht an mir interessiert?“ Siegen/Wilgersdorf. Für die Siegenerin Colleen Schneider wird das TV-Format „Der Bachelor“ zur Geduldsprobe: Langsam bekommt die 27-Jährige Zweifel.
Kriminalität Siegen: Dieb will Turnschuhe stehlen, ist aber zu langsam Weidenau. Ein 23-Jähriger steckt in einem Geschäft Turnschuhe ein, rüpelt eine Mitarbeiterin nieder – kommt aber nicht weit.
Bäderlandschaft Hallenbad Eiserfeld: Fast alle Fraktionen gegen Schließung Siegen. Gutachter empfehlen eindeutig ein Zentralbad, die meisten Ratsfraktionen wollen dauerhaft zwei Hallenbäder in Siegen – auch, wenn das teurer wird
Gutachterausschuss Das kosten Grundstücke, Häuser und Wohnungen in Siegen Siegen. Boom abgewürgt: Der neueste Blick auf den Markt und die Preise dürfte Eigentümer ernüchtern – und Kaufwilligen Hoffnung machen.
Benefiz-Wasser Siegen: 57wasser zu Dumping-Preis? – Metro entschuldigt sich Siegen. Der „Robin Hood of Waters“ legt Wert auf Fairness. Das Angebot des Verbrauchermarkts sorgt für Ärger in der Branche. Das steckt dahinter.
Meteorologie Wetter in Siegen: Warum Winterreifen erste Wahl bleiben Siegen. Morgens früher hell und die Temperaturen stimmen auch. Der Winter, so unser Experte, hat sich aber noch lange nicht verabschiedet.
Kriminalität Spektakuläre Razzia: Freier in illegalen Bordellen verhört Siegen/Kreuztal. Behörden entdecken in Siegen und Kreuztal getarnte Prostitutionsstätten. Zunächst hagelt es saftige Geldstrafen, einer Chinesin droht Abschiebung
Tarifauseinandersetzung Siegen: Warnstreik im öffentlichen Dienst – das bleibt dicht Siegen. Erneut wird im öffentlichen Dienst die Arbeit niedergelegt – auch in Siegen-Wittgenstein. Für die Streikenden geht es nach Köln.
Burbach Schwerer Unfall: Auto kippt neben Tankstellen-Zapfsäule um Niederdresselndorf. Bei einem Zusammenstoß in Burbach-Niederdresselndorf kommen die Fahrzeuge einer Tankstellen-Zapfsäule gefährlich nah.
Kriminalität Kupferklau an A 45: Täter legen spektakulär Baukräne lahm Rinsdorf. Von der Baustelle an der A-45-Talbrücke Rälsbach haben Diebe 500 Meter Kupferkabel gestohlen – zum Teil aus 45 Metern Höhe.
Verkehr Siegen: Verrückt – BMW hängt Streifenwagen an Stoßstange Betzdorf/Siegen. Das lief alles andere als schulbuchmäßig: Ein 57-Jähriger jagt mit seinem BMW einem Streifenwagen hinterher. Das sind die Folgen.
Erfolg Neue Glücksorte rund um Siegen: Brautstrauß bis kalter Hund Siegen. Die zweite Auflage des Buchs mit 80 Adressen quer durchs Siegerland ist da: Mit neuen Adressen für schöne kleine Momente rund um Siegen.
Bahn Kreuztal: Aussichten für neue Bahnstation immer schlechter Buschhütten. Seit fast zehn Jahren steht die Wiedereröffnung des Haltepunktes Buschhütten auf der Agenda. Noch nie waren die Aussichten schlechter als heute.
Kriminalität Autodiebe ziehen durch Kreuztal und machen Beute Littfeld. Autoknacker machen sich an Fahrzeugen in Kreuztal zu schaffen. Die Beute reicht von Taschenlampen bis zu einem teuren iPad.
Kriminalität Tankstelle an A 45 brutal überfallen – Täter schießt dreimal Freudenberg. Die Tankstelle auf der Raststätte Siegerland Ost an der A 45 ist ausgeraubt worden. Die Täter gingen überaus rücksichtslos vor.
Einsatz Kurzschluss im Staubsauger führt zu Feuer im Keller Hainchen. Dichte Rauchwolken quellen aus einem Keller in Netphen. Ein technischer Defekt hat ein Feuer entfacht. Die Retter sind schnell vor Ort.
Verkehr Schwerer Unfall auf A 45: Paketauto rauscht in Leitplanke Siegen. Als es beginnt, stark zu regnen, verliert ein Paketlieferant auf der A 45 in Siegen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Mann wird verletzt.
Einsatz Feuer in Holzhaus – Rauchmelder rettet Familie mit Kind Gernsdorf. In der Nacht bricht in einem Wilsndorfer Haus ein Feuer aus. Die Bewohner – ein Paar und ein Kind – können sich rechtzeitig in Sicherheit bringen
Notfalleinsatz Im Schlamm gestrandet: Navi führt Rettungswagen in die Irre Eichen. Im Schlamm auf einem Feldweg bleibt ein Rettungswagen in Eichen bei der Fahrt zu einem Notfalleinsatz stecken.
Was war denn da los? TSV Trainer Torben Belz: „Weg mit Tabelle und Ergebnissen!“ Aue-Wingeshausen. Der TSV Aue-Wingeshausen grüßt von der Spitze der Fußball-Kreisliga B. Trainer Torben Belz erklärt im Gespräch sein aktuelles Erfolgsrezept.
Pass in die Gasse #370 Nur gemeinsam durch die „Wochen der Wahrheit“ Ob TuS Erndtebrück II oder die SG Laasphe/Niederlaasphe: der Abstiegskampf wird zur Kopfsache. Die lässt sich trainieren, meint unser Kolumnist
Kreispokal-Viertelfinale Fußball: Deshalb steigt dieser Pokal-Abend voller Brisanz Siegerland. Dreimal Kreispokal, dreimal viel Brisanz:
Tennis TC Rot-Weiß Laasphe feiert eine erfolgreiche Wintersaison Bad Laasphe. Der Winter lief ganz nach dem Geschmack der Laaspher Tennisfreunde. Alle drei Mannschaften stiegen auf.
Motorsport Langstrecke: Deshalb darf Nils Steinberg jubeln Nürburgring. Besser hätte es für den Motorsportler aus Siegen zum Auftakt der Nürburgring-Langstrecken-Serie nicht laufen können.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Siegen Koblenzer Str. 5, 57072 Siegen; Tel.: 0271/23237-30; Fax: 0271/23237-32; E-Mail: siegen@westfalenpost.de
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!