Corona aktuell Corona Siegen und Umland: 7-Tage-Inzidenz knapp unter 100 1 Die Sieben-Tage-Inzidenz in der Coronavirus-Pandemie in Siegen-Wittgenstein fällt leicht auf 92,8. Das ist der Überblick am Montag.
Feuer Wilnsdorf: Hühner vor Schuppenbrand in Rudersdorf gerettet Rudersdorf. Dichte Rauchwolken über Rudersdorf: Anwohner beobachten ein Feuer in einem Schuppen und alarmieren die Feuerwehr
Siegen und Umland Warum Wilnsdorf in Kriminalitätsstatistik so weit oben liegt Siegen-Wittgenstein. Der Überblick über die Kommunen in Siegen-Wittgenstein: Wie viele Delikte sind 2020 bei der Kreispolizeibehörde angezeigt und aufgeklärt worden?
1 ÖPNV Siegens öffentlicher Nahverkehr: Der Druck wird stärker Siegen-Wittgenstein. Mittlerweile kostet der „eigenwirtschaftliche“ Nahverkehr den Kreis schon mehr als 14 Millionen Euro. Entscheidungen stehen an.
Kommentar Ideen für Netphens Schullandschaft: Großer Wurf Mit der neuen Schullandschafts-Initiative könnet Netphen für lange Zeit stabile Schul-Verhältnisse bekommen, meint Steffen Schwab.
Umfrage Leser-Konferenz: Wir möchten wissen, was Sie bewegt Welche Themen und Geschichten lesen Sie gern bei uns, welche Wünsche haben Sie? Machen Sie mit bei unserer User-Redaktionskonferenz!
Kriminalität Siegen: Wohnungen wegen Kinderpornografie durchsucht Siegen/Köln. Polizei und Staatsanwaltschaft nehmen 73 Beschuldigte ins Visier. Durchsuchungen in NRW – auch in Siegen.
Kriminalitätsstatistik Polizei: Siegen-Wittgenstein zweitsicherster Kreis in NRW Siegen-Wittgenstein. Die Zahl der Straftaten in Siegen-Wittgenstein sinkt, die Aufklärungsquote steigt: Wohnungseinbrüche und Betrug auf dem Radar der Polizeibehörde
Schulprojekt Kreuztal: „KidS“ soll Schüler für Kommunalpolitik begeistern Kreuztal. Im Rahmen von „KidS“ sollen Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit bekommen, Kommunalpolitiker in Kreuztal bei ihrer Arbeit zu begleiten
Schulen Idee für Netphen-Mitte: Schulzentren auf zwei Hügeln Netphen. Sekundarschule und Gymnasium könnten auf der Haardt Nachbarn werden – mit einer Aula, die zugleich Stadthalle wäre.
Politik Siegen: Kein neuer Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus Siegen. In Siegen wird kein Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus eingerichtet. Grund: Es gibt bereits eine Vielzahl von Initiativen mit diesem Ziel.
Stadtbild Kleins Ecke: Hässliches Tor zur Stadt Siegen bleibt hässlich Siegen. Kleins Ecke, für einige „Schandfleck“ Siegens, soll langfristig aufgewertet werden. So bald wird das aber nichts – die Situation ist kompliziert
Schlosspark-Erweiterung Erstes Spielgerät steht: Schlosspark Siegen im Sommer fertig Siegen. Nach der Winterpause geht es voran in der Siegener Schlosspark-Erweiterung: Der Abenteuer-Spielplatz „Burgen und Schlösser“ nimmt Formen an.
Tarifstreit Netphen: Ver.di demonstriert am Weltfrauentag vor AWO Deuz Deuz. In Netphen setzt sich ver.di am Weltfrauentag für eine Aufwertung der Arbeit von Frauen und einheitliche Tarife für die AWO ein
Feuer Netphen: Feuerwehr rettet Katze aus verqualmter Wohnung Eschenbach. Eine Wohnungsbesitzerin in Eschenbach schaltete die Mikrowelle ein und ging joggen. Als sie zurückkam, war die Feuerwehr da.
Senioren Siegen-Wittgenstein: Mehr Geld für die Wohnberatung Siegen-Wittgenstein. Der Sozialausschuss des Kreises Siegen-Wittgenstein spricht sich für eine höhere Förderung der Unterstützung älterer Menschen rund ums Wohnen aus
Weltfrauentag Siegen: Wie Corona sich auf die Gleichberechtigung auswirkt Siegen. Dr. Uta Fenske von der Uni Siegen spricht zum Weltfrauentag über Gleichberechtigung. Die Corona-Pandemie scheint die Ungleichheit zu verstärken
Unfall Wilnsdorf: 78-Jähriger rammt Schild und wird eingeklemmt Niederdielfen. Ein 78-Jähriger hat die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und fährt durch eine Hecke. Er und seine Beifahrerin werden eingeklemmt
Verkehr Kreuztal: Ladeklappe auf HTS verloren – drei Pkw beschädigt Kreuztal. In Kreuztal verliert auf der HTS ein Pkw-Anhänger die Ladeklappe. Das Metallteil beschädigt drei Autos. Der Fahrer indes setzt seine Fahrt fort.
Kriminalität Siegen: Zwei Randalierer verletzen fünf Polizisten Weidenau. Zuerst attackieren sie eine Busfahrerin, danach verletzen sie fünf Polizisten. Zwei betrunkene Randalierer geben sich in Siegen überaus brutal.
Verkehr Neunkirchen: Alkoholisierter rammt Schulbus mit Auto Neunkirchen-Salchendorf. Nach dem Unfall zwischen einem Auto und einem Schulbus in Neunkirchen verläuft ein Alkoholtest bei dem Autofahrer (36) positiv.
Einsatz Burbach: Brennender Toaster ruft Feuerwehr auf den Plan Holzhausen. In einer Burbacher Küche gerät ein Toaster in Brand. Die Feuerwehr hat die Lage schnell im Griff. Das sind die Hintergründe.
Kriminalität Siegen: Meißel von Baustelle an Aral-Tankstelle gestohlen Siegen. Mitarbeiter sichern in Siegen ein teures Arbeitsgerät, dennoch wird der Meißel gestohlen. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise.
Kriminalität Freudenberg: Frau (84) um mehrere zehntausend Euro geprellt Oberfischbach. Ein vermeintlicher Enkel ruft bei einer Seniorin in Freudenberg an und bittet um Geld. Die Frau übergibt einen mittleren fünfstelligen Betrag.
Laufsport Rothaar-Laufserie soll starten, doch viele Dinge ändern sich Siegen-Wittgenstein. Die Organisatoren im Interview zur Planung in der Schwebe, virtuellen Läufen und Modellen für die Wertung. Citylauf Bad Berleburg wird ersetzt.
Bezirksliga Fußball SuS Niederschelden: Wichtige Entscheidungen verabschiedet Niederschelden. Die Corona-Pause dauert an. Aber der SuS Niederschelden hat seine Teams für die Zeit danach gut aufgestellt.
Handball: Online-Duell Eine virtuelle „Challenge“ für Netphen und Eibelshausen Netphen. Zwischen dem TVE Netphen und der HSG Eibelshausen läuft aktuell eine sechswöchige „Challenge“ auf virtueller Ebene.
Sport rund um… Fitness für besondere Zielgruppe Eichen. Yasmin Fuhrmann, Sporttherapeutin und „Vereinsmädchen“ aus Kreuztal, hat sich einer ganz besonderen Zielgruppe gewidmet.
Fußball Fußball-Bezirksliga: Trio vom Siegener SC für Freudenberg Gleich drei Spieler vom A-Ligisten Siegener SC schließen sich zur neuen Saison dem Bezirksligisten SV Fortuna Freudenberg an.
Sportpolitik Rückkehr ins Kindertraining? Eher Theorie als Praxis Wittgenstein. Auf Sportanlagen könnten sich ab Montag bis zu 20 junge Sportler tummeln. Es gibt aber zahlreiche Hürden
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Siegen Koblenzer Str. 5, 57072 Siegen; Tel.: 0271/23237-30; Fax: 0271/23237-32; E-Mail: siegen@westfalenpost.de
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!