Auszeichnung

Holzhausen: Freude über hohe Auszeichnung

| Lesedauer: 2 Minuten
Die Dorfgemeinschaft Holzhausen nimmt die Silberauszeichnung anlässlich des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in Empfang.

Die Dorfgemeinschaft Holzhausen nimmt die Silberauszeichnung anlässlich des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in Empfang.

Foto: Gemeinde Burbach

Berlin/Holzhausen.   Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ führt Delegation nach Berlin. Ulrich Krumm: „Es ist der Verdienst des ganzen Dorfes“.

Verkündet wurde das Ergebnis schon im vergangenen Jahr. Silber hieß es am Ende des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ für die Dorfgemeinschaft Holzhausen.

Am Donnerstag wurde die silberne Auszeichnung durch Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin an die rund 50 Vertreter des Südsiegerländer Dorfes übergeben.

Gemeinschaftsleistung

Mit dabei auch Burbachs Bürgermeister Christoph Ewers, der den Akteuren noch einmal großes Lob für das Engagement der letzten drei Jahre zollte: „Die Dorfgemeinschaft hat gezeigt, was gemeinschaftlich erreicht werden kann. Das Dorf hat bei jeder Präsentation wieder eine Schippe oben drauf gelegt. Alle haben bis zum Schluss motiviert mitgemacht und angepackt. Der Erfolg ist daher eine echte Gemeinschaftsleistung, zu der ich nochmals ganz herzlich gratuliere. Holzhausen ist damit außerdem ein vorbildliches Beispiel dafür, was im ländlichen Raum alles geleistet werden kann.“

Den Grundstein für den Erfolg legte die Dorfgemeinschaft 2014 beim Kreiswettbewerb mit dem Gewinn der Goldmedaille. 2015 überzeugten die engagierten Einwohner die Landesbewertungskommission beim Besuch und der Vorstellung der vielen Aktivitäten. Im Juli letzten Jahres machten sich dann die Experten der Bundesbewertungskommission ein Bild vom Angebot und den Zukunftsvorstellungen des Dorfes. Kurz darauf wurden die Ergebnisse durch das Bundeslandwirtschaftsministerium verkündet: Holzhausen wird auf Bundesebene mit Silber ausgezeichnet. Ulrich Krumm, Vorsitzender des Heimatvereins Holzhausen und Sprecher der Dorfgemeinschaft, ist stolz auf das Resultat und das Engagement der Holzhäuser: „Es war eine anstrengende, aber tolle Aufgabe. Gold wäre sicherlich das Pünktchen auf dem I gewesen. Trotzdem sind wir alle glücklich über den Erfolg und genießen den Empfang in Berlin.“ Krumm sagte: „Es ist der Verdienst des ganzen Dorfes“.

Mit dem Bus nach Berlin

Mit einem ganzen Bus hatten sich die Holzhausener auf den Weg gemacht. Neben der Teilnahme an der Auszeichnungsveranstaltung nutzten die Ausflügler auch die Gelegenheit, sich auf der Grünen Woche umzuschauen und Berlin zu erkunden. Außerdem stand ein Besuch im Reichstag auf dem Programm. Bundestagsabgeordneter Volkmar Klein führte die Besuchergruppe durch das Parlament und gratulierte der Dorfgemeinschaft zu ihrem Erfolg.

Am kommenden Dienstag steht noch ein Empfang von Bürgermeister Christoph Ewers und Ulrich Krumm bei Bundespräsident Joachim Gauck auf dem Programm. In diesem Jahr startet „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Kreisebene wieder von vorn. Dörfer können sich bewerben.

Die Lokalredaktion Siegen ist auch auf Facebook.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Siegen und Umland