Glasfaseranschlüsse

Ende der Warterei: Glasfaser bis ins Gebäude für Langscheid

Greenfiber baut Glasfaser-Hausanschlüsse in Siegen-Wittgenstein. 

Greenfiber baut Glasfaser-Hausanschlüsse in Siegen-Wittgenstein. 

Foto: Greenfiber

Langscheid.  Das lange Warten hat ein Ende: Die Verwaltung gibt bekannt, dass Langscheid endlich schnelle Glasfaseranschlüsse bekommt. Die Details.

Das lange Warten hat ein Ende – der Ortsteil Langscheid kann sich endlich über einen kostenlosen Glasfaseranschluss freuen. Die Anschlüsse bieten eine Geschwindigkeit bis zu bis zu 1000 Megabit pro Sekunde.

+++ Lesen Sie auch: Von Berlin nach Sundern: Das sind die Betreiber der SeeOase +++

Damit haben Kundinnen und Kunden den schnellsten Anschluss und hervorragende Stabilität für gleichzeitiges Streaming, Gaming und Homeoffice und sind bestens für die Zukunft vorbereitet.

Eigenheim zukunftsfähig machen

Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke: „Das Eigenheim zukunftsfähig und zukunftssicher machen: Das bietet mitunter auch ein Glasfaseranschluss. Glasfaser sichert eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung für Eigentümer. Wir als Stadtverwaltung und ich als Bürgermeister der Stadt freuen uns sehr, dass die Langscheider zukünftig vom Glasfaserausbau profitieren werden.“

Beginn im vierten Quartal

Die Realisierung übernimmt die Westenergie Breitband GmbH, die zuvor auch um die nötige Anzahl von Nutzern geworben hatte. „Der Breitbandausbau soll im vierten Quartal 2022 beginnen, sodass im nächsten Jahr bereits die ersten Langscheider das schnelle Internet nutzen können. Fiber To The Home“-Ausbau (FTTH), also schnelles Internet direkt ins Gebäude, ist der Standard für die Zukunft. Weitere Auskünfte und Beratung erteilt die Westenergie GmbH. Interessierte Anwohnerinnen und Anwohner sowie Betriebe haben weiterhin die Möglichkeit, einen Vorvertrag abzuschließen.

Auskunft zu Produkten/Services auf www.eon.com/langscheid oder über die kostenfreie Info-Hotline 0800-9900066. Über einen Verfügbarkeitscheck können Anwohner sowie Gewerbetreibende prüfen, ob ihr Gebäude im Ausbaugebiet liegt oder nicht.

Verfügbarkeitscheck rund um die Uhr auf: www.eon-highspeed.com

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Sundern