Langscheid. Auch Langscheid will den begehrten „WP-Königin“ Titel. Für die Königin Julia Schmitt wäre es die dritte Premiere.
Den Vogel von der Stange holen – das ist in Arnsberg und Sundern noch (fast) immer Männersache; aber was wären die neuen Schützenkönige ohne die Damen an ihrer Seite? Um sie gebührend zu würdigen, sucht diese Zeitung – nach zwei Jahren Corona-Pause – für das Jahr 2022 wieder die „WP Schützenkönigin des Jahres“. Langscheids Königin Julia Schmitt ist eine der Anwärterinnen.
+++ Auch interessant: Arnsberg/Sundern: Warum unser Trinkwasser immer fließt +++
Neue Erfahrung in Langscheid
Ein „ziemlich cooler“ Moment, der den Tag dann doch einzigartig machte: So beschreibt Julia Schmitt den Augenblick, als ihr klar wurde, dass sie die neue Schützenkönigin der Schützenbruderschaft St. Antonius Langscheid sein würde. Das Besondere: Die neue Königin stammt aus Bayern, für sie war es das erste Schützenfest - direkt ins hohe Amt. „Ich konnte es erst nicht so recht glauben. Da war ich wie erstarrt und hatte Freudentränen in den Augen“, so die Königin.
Dabei sei das neue Amt eine „halbe Überraschung“, so Schmitt: „Matz war sich am Morgen noch nicht ganz sicher, ob er schießen will. Ich meinte: Geh erstmal duschen, dann sieht die Welt ganz anders aus. Von daher wusste ich schon, dass er schießen wird - der Erfolg war dann aber doch überraschend!“
+++ Allendorf: Eine Königin, die begeistert +++
Die ersten Wochen als Schützenkönigin seien richtig schön, so die 22-jährige. „Für mich war es das erste Schützenfest, bei uns in Bayern gab es sowas nicht. Ich habe den ganzen Tag lang nur gegrinst, alle jubeln dir zu und beglückwünschen dich“, freut sich Julia Schmitt.
„Da dachte ich dann: Krass, jetzt wird das ganze Jahr so schön!“ Insbesondere die Spontanität mache die Überraschung besonders, immerhin machten sich beide erst am Morgen richtig Gedanken. „Ich hatte auch überhaupt keine Vorstellung davon, was auf mich zukommt“, so Schmitt.
+++ Sunderns Königin: „Ich war fällig“ +++
Verblüffte Familie in Bayern
Auch in ihrer ursprünglichen Heimat sorgte das Königenamt für Verblüffung: „Vielen meiner Verwandten musste ich erst einmal erklären, was ein Schützenfest und eine Schützenkönigin überhaupt ist. Nachdem sie es aber verstanden hatten, waren sie alle begeistert. Viele meiner Verwandten wollen mich im nächsten Jahr in Langscheid besuchen kommen und beim Schützenfest mitfeiern.“ Ihre Freunde hätten ihr von Anfang an mitgeholfen.
+++ Muffrikaner Königin Jacky Lichte regiert zum zweiten Mal +++
Königin überzeugt Bruderschaft
Die Schützenbruderschaft jedenfalls ist fest davon überzeugt, dass Julia Schmitt die richtige Kandidatin für das Amt der WP-Königin ist: „Julia hat das gesamte Dorf mit ihrem tollen Charakter und wunderbaren Ausstrahlung bis in die Morgenstunden zum Feiern animiert. Seit dem Vogelschießen hat Julia keine Gelegenheit ausgelassen, Stimmung zu verbreiten und das Fest unvergesslich werden zu lassen. Obwohl Julia gebürtig aus Bayern kommt und bis jetzt noch kein Schützenfest erlebt und mitgefeiert hat, können sich einige Königinnen eine Scheibe von ihrer Regentschaft abschneiden. Sie hat Schützenfest in ihrem Blut und gemeinsam können wir sie dabei unterstützen, das kommende Jahr unvergessen werden zu lassen, indem sie die Wahl zur WP Königin gewinnt und die gesamte Region bezaubern kann.“
+++ Sunderns Partyqueen reißt alle mit +++
Doch wie kam Julia Schmitt auf den Gedanken sich für die Wahl aufstellen zu lassen? Auch spontan, verrät die Königin: „Wir haben uns mit dem gesamten Hofstaat zusammengesetzt, der hat mir dann von dem Wettbewerb berichtet. Schließlich kam die WP-Königin schon einmal aus Langscheid. Erstes Schützenfest, zum ersten Mal Königin: Da wollten wir es einfach mal probieren.“
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Sundern