Corona Ausgangssperre für Kreis Siegen-Wittgenstein auf der Kippe Das Verwaltungsgericht Arnsberg gibt einem Eilantrag gegen Regelung im Märkischen Kreis statt – das könnte bald auch für unsere Region passieren.
Wittgensteiner… „Live“: Die Partykracher mit großen Herzen Wittgenstein. „In das Zelt passte keine Maus mehr rein“ – die Band Live begeisterte bei Auftritten immer ihr Publikum. Oft waren auch Benefizauftritte dabei.
WP-Wanderwege-Check Rund um die Puderburg: Eine aussichtsreiche Wanderung Puderbach. Unserer Tour ist etwa acht bis neun Kilometer lang. Ein Rundkurs mit optimalem Startpunkt am Vereinsheim.
Vetternwirtschaft Berleburg: Betrugsverfahren gegen Geschäftsleute eingestellt Bad Berleburg. Zwei Cousins verkauften iPhones und Toilettenpapier - aber ganz ordnungsgemäß verliefen die Geschäfte dann doch nicht.
Gesundheit Neue Pflegedirektorin für die Vamed-Rehaklinik Bad Berleburg Bad Berleburg. Die examinierte Krankenschwester ist seit 1. April im Amt. Zuvor hatte Martin Endres die Klinik Ende Februar auf eigenen Wunsch verlassen.
Serie Eine Tour durch die Wittgensteiner Bandgeschichte Wittgenstein. Tobende Partys, harte Rockmusik: Die Wittgensteiner Musikgeschichte hat viel zu bieten. In einer Serie stellen wir neue und prägende Bands vor.
Stadtbild Bad Laasphe: Erster Spatenstich für neue Polizeiwache Bad Laasphe. In Bad Laasphe hat Landrat Andreas Müller jetzt den Spatenstich für die neue Polizeiwache begleitet.
Berufe Siegen-Wittgenstein: Bäckerei-Beschäftigte kriegen mehr Lohn Beschäftigte in Bäckereien bekommen mehr Geld. Die Gewerkschaft NGG rät zum Lohn-Check.
Gemeindeentwicklung Erndtebrück: Erster Stern für das Projekt KoDorf Erndtebrück. Bürgermeister Gronau hofft auf einen Baubeginn 2022. Jetzt wurde aber erst einmal der erste Stern der Regionale für das Projekt überreicht.
Einzelhandel Puderbacherin zieht mit ihrem Geschäft in die Heimat Puderbach. 29 Jahre lang hat Heike Ellenberger ihr Geschäft in der Marburger Oberstadt geführt. Den 30. Geburtstag des Ladens feierte sie nun in Puderbach.
Naturschutz Wittgenstein: Schwalben dürfen nicht verscheucht werden Siegen-Wittgenstein/Stünzel. Bald kehren die Schwalben aus ihren Winterrevieren zurück in unsere Heimat – sie stehen unter Schutz, ihre Nester dürfen nicht entfernt werden.
Baustelle Erndtebrück: Seit Montag Baustelle am Mühlenweg Erntebrück. Seit dem heutigen Montag ist in Erndtebrück die Einfahrt zum Mühlenweg von der B 62 aus wegen Bauarbeiten gesperrt.
Vorsorge Bad Berleburger Notar plädiert für Vorsorgevollmacht Bad Berleburg. Corona zeigt noch einmal die Bedeutung von Vorsorgevollmachten auf. Warum sie gerade jetzt so wichtig ist, erklärt Notar Horst Peter Schneider.
Steuern Erndtebrück: Steuereinnahmen rutschen deutlich ab Erndtebrück. Die Verwaltung Erndtebrücks erklärt, wie die Mindereinnahmen von über 500.000 Euro einzuschätzen sind und ob sie den Haushalt gefährden.
Corona Wittgensteiner halten sich an Ausgangssperre Wittgenstein. Die Wittgensteiner halten sich scheinbar an die Ausgangssperre – in der ersten Nacht hat die Polizei zumindest keine Verstöße feststellen können.
Corona-Politik in… Ausgangssperre jetzt - Schluss mit dem herumeiern Bislang lebten wir in Wittgenstein auf einer Insel im Wald. Aber nun steigen die Zahlen und ich bin ich für die Ausgangssperren.
Unternehmen Bad Berleburg: Ralf Dickel bietet Maschinen zur Miete an Bad Berleburg. Ralf Dickel startet den Wittgensteiner Baumaschinen Mietservice. Der Landschaftsgärtner erzählt, warum er diesen Schritt gewagt hat.
Lokale Wirtschaft Agrodur: Wie Corona den Arbeitsalltag verändert Schwarzenau. Das Beispiel Agrodur Grosalski Schwarzenau zeigt, wie intensiv sich Unternehmen und Mitarbeiter mit der Herausforderung auseinandersetzen müssen.
Wanderwege-Check Wanderwege-Check: Auf der Spur der Wittgensteiner Wisente Wingeshausen. Er ist so schön, eindrucksvoll und wuchtig wie die namensgebenden Wildrinder selbst: Der Wisent-Pfad beeindruckt im Check.
Wanderwege-Check Walderlebnispfad: Eine Tour für Entdecker Bad Laasphe/Netphen. Der sogenannte Walderlebnispfad Siegquelle zwischen Netphen und Bad Laasphe bietet vor allem für die jungen Wanderfreunde einige Höhepunkte.
WP Wanderwege-Check Grenzerfahrung am Rotmilan-Höhenweg Bad Berleburg. Der Star des Rotmilan-Höhenweges ist die Landschaft. Die Höhenzüge des Rothaargebirges und des Ederberglandes bieten tolle Fernsichten.
Therapie & Freizeit Workshop mit Eseley Wittgenstein: Ungeduld bringt gar nichts Meckhausen. Beim Wandern mit den Eseln Carolotta, Charly und Calle können sich Menschen als echte „Führungskräfte“ beweisen – und zugleich entspannen.
Wanderwege-Check Im Wald bei Heiligenborn: Nicht nur für Kinder ein Abenteuer Der kleine Rothaar“ – ein Märchenwanderweg mitten im Wald lädt ein zur Schatzsuche. Und an der Ilsequelle kann man sich unterwegs stärken.
Wanderwege-Check Zinse: Zu Fuß auf der Spur der Graugänse Zinse/Röspe. Der „Graugansweg“ ist ein Rundweg, der auf dem Wanderparkplatz in Zinse oder aber am Forsthaus Röspe startet.
Fußball-Oberliga Admir Terzic: „Hoffe, dass es im August losgeht“ Erndtebrück. Admir Terzic, Kapitän des TuS Erndtebrück, will langfristig am Pulverwald bleiben und könnte „aus dem Stand“ wieder gegen den Ball treten.
Pass in die Gasse #270 Sascha Mölders und die Ode an die Plauze Warum ein Seitfallzieher des 1860-Stürmers viral ging und was das alles mit Widerstand zu tun hat, erklärt unser Kolumnist in einer Würdigung.
Sportserie Tennis TC Siegen: Paradies für Fans des weißen Sports Der TC Siegen ist der älteste „echte“ Tennisverein im Siegerland. Er zehrt vor allem von seiner großzügigen Anlage. Aber es gibt auch Probleme.
Sportfreunde Siegen Frauenfußball: Andreas Edelmann verlängert Vertrag Andreas Edelmann will mit den Fußballfrauen der Sportfreunde Siegen den erfolgreich eingeschlagenen Weg fortsetzen.
Schießsport Frank Wunderlichs Armbrust-Schüsse ins Glück Feudingen. Der Feudinger Sportschütze Frank Wunderlich schafft den Sprung in die Armbrust-Nationalmannschaft und hat nun die Weltmeisterschaft im Visier.
Leichtathletik Lara Hoffmann: „Ich werde ins neue Leben viel mitnehmen“ Leichtathletin Lara Hoffmann hat ihre Karriere beendet. Wir blicken mit der Vormwalderin auf diese tolle Zeit, auf Siege und Niederlagen, zurück.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Bad Berleburg Poststraße 17, 57319 Bad Berleburg; Tel.: 02751/9244-18; Fax: 02751/9244-34; E-Mail: berleburg@westfalenpost.de
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!