Handel Erndtebrück: Schuhe und Sport Belz eröffnet nach Umbau Erndtebrück. Das Schuhgeschäft in der Marburger Straße in Erndtebrück eröffnet diesen Monat wieder. Das hat sich im Laden alles verändert.
Bauen Wittgenstein: Zinsen und Preise verändern Immobilienmarkt Wittgenstein. Auswirkungen von Preissteigerung und höhere Kreditzinsen: Grundstücke bleiben unbebaut oder gehen zurück. So steuern Kommunen dagegen.
Umwelt Windkraft: Bürger-Energie-Genossenschaft vor der Gründung Wittgenstein. Landwirte und Waldbauern wollen selbst Windräder betreiben. Ein Grundstückseigentümer erzählt, welche Vorteile das für die Mitglieder hat.
Umwelt Bad Laasphe: Altstädter kritisieren Verbot für Solar-Module Bad Laasphe. Der Denkmalschutz verhindert Photovoltaik-Anlagen auf Dächern rund um die Königstraße. Was Anwohner sich wünschen und Politiker fordern.
WP-Wetterblog Wetter-Vorschau: Noch mehr Schnee in Wittgenstein Wittgenstein. Wie wird das Wetter in Bad Laasphe, Bad Berleburg und Erndtebrück? Im WP-Wetterblog gibts die aktuellen Aussichten: Neuer Schnee im Anmarsch.
ÖPNV Bürgerbus Erndtebrück ändert Fahrplan ab Februar 2023 Erndtebrück. Der Bürgerbusverein Erndtebrück passt seinen Fahrplan an. Der Verein und die Fahrer hoffen, dass das Konzept von den Fahrgästen angenommen wird.
Polizei Bad Laasphe: Unbekannter im weißen Pkw spricht Kinder an Bad Laasphe. In Bad Laasphe soll ein unbekannter Mann gezielt Kinder ansprechen. Zwei Mütter haben den Vorfall bereis gemeldet. Die Hintergründe.
Gesundheit Wittgenstein: Zahl der Norovirus-Infektionen 2022 verdoppelt Siegen-Wittgenstein. Die Statistiken des RKI zeigen rasanten Anstieg für Siegen-Wittgenstein. Krankenkasse gibt jetzt Tipps, um das Schlimmste zu vermeiden.
Windkraft SPD Berleburg: Stiftungsgründung muss in die Öffentlichkeit Bad Berleburg. Politiker kritisieren Diskussion im Ältestenrat zur Bürgerbeteiligung an Erlösen aus Windkraft – und wollen weg vom Nachhaltigkeitsbegriff.
Infrastruktur Kaputte Straßen und Schlaglöcher erzürnen Erndtebrücker Erndtebrück. Die Beschwerden über den Zustand von Erndtebrücks Straßen werden immer lauter. Doch der Gemeindeverwaltung sind dabei die Hände gebunden.
Politik MdB Licina-Bode: SPD-Ortsverein kommt mit Antrag zu spät Erndtebrück/Wittgenstein. Die SPD-Erndtebrück will Vereine nach den Corona-Jahren finanziell entlasten, erntet dabei aber unerwartete Kritik der eigenen Abgeordneten.
Freizeit Wittgenstein: Veränderungen bei den Ferienspielen 2023 Wittgenstein. Das Programm in Bad Laasphe bekommt Konturen. Und es gibt gute Nachrichten aus Bad Berleburg. Die Preise werden für Geschwisterkinder günstiger.
Katastrophenschutz Hier investiert Berleburg 3,6 Millionen für Feuerwehrhäuser Bad Berleburg. Nach Kritik der Feuerwehrführung an der Verwaltung lohnt sich ein Blick auf die Investitionen, die die Stadt in Angriff nimmt. Das ist geplant.
Geld Vorsicht: Das sind die aktuellen Maschen der Telefonbetrüger Wittgenstein. In Wittgenstein sind Telefon-Verbrecher wieder sehr aktiv. Betroffene berichten und Banken sagen, wie man sich ganz einfach schützen kann.
Bildung Fast wie im Dschungelcamp: Laaspher Schüler essen Insekten Bad Laasphe. Kann man sich bei ungewohnten Zutaten überwinden? Der Bio-Leistungskurs von Lehrer Jonas Heß am Gymnasium Schloss Wittgenstein hat’s getestet.
Betrug Wittgenstein: Polizei warnt vor fiesem Betrug per WhatsApp Siegen-Wittgenstein. Der Enkeltrick hat sich weiterentwickelt: Der Polizei wurden im Kreis jetzt sieben Fälle des WhatsApp Betrugs gemeldet. Worauf Sie achten müssen.
Immobilien Wittgenstein: 14. Immobilienmesse lockt mit 47 Ausstellern Bad Berleburg. Mit erneut 47 Ausstellern - in der Hauptstelle der Sparkasse ist diese Messe wieder die größte Fachmesse rund ums Bauen in Wittgenstein.
Kommentar Route 57, Windkraft, Wisente? Minister Krischer ist gefragt Es wird Zeit für eine deutliche Position zu wichtige Problemen der Region.
Freizeit Radwanderwege-Check: Eine Starke Tour bei Bad Berleburg Bad Berleburg. „Starke Landschaft - starke Tiere“ vereint Natur mit Erlebniselemente und bietet etlichen Einkehrmöglichkeiten. Wir haben den Test gemacht.
Wanderwege-Check Wanderwege-Check: Auf der Spur der Wittgensteiner Wisente Wingeshausen. Er ist so schön, eindrucksvoll und wuchtig wie die namensgebenden Wildrinder selbst: Der Wisent-Pfad beeindruckt im Check.
Wanderwege-Check Walderlebnispfad: Eine Tour für Entdecker Bad Laasphe/Netphen. Der sogenannte Walderlebnispfad Siegquelle zwischen Netphen und Bad Laasphe bietet vor allem für die jungen Wanderfreunde einige Höhepunkte.
WP Wanderwege-Check Grenzerfahrung am Rotmilan-Höhenweg Bad Berleburg. Der Star des Rotmilan-Höhenweges ist die Landschaft. Die Höhenzüge des Rothaargebirges und des Ederberglandes bieten tolle Fernsichten.
Therapie & Freizeit Workshop mit Eseley Wittgenstein: Ungeduld bringt gar nichts Meckhausen. Beim Wandern mit den Eseln Carolotta, Charly und Calle können sich Menschen als echte „Führungskräfte“ beweisen – und zugleich entspannen.
Wanderwege-Check Im Wald bei Heiligenborn: Nicht nur für Kinder ein Abenteuer Der kleine Rothaar“ – ein Märchenwanderweg mitten im Wald lädt ein zur Schatzsuche. Und an der Ilsequelle kann man sich unterwegs stärken.
Lölling bei der WM Eine Medaille ist für „Jacka“ noch in Sichtweite St. Moritz. Die Brachbacher Skeletoni Jacqueline Lölling will am Freitag als Siebte des ersten WM-Tages die Jagd auf eine Medaille eröffnen.
TuS Ferndorf „Volle Kapelle - hohes Niveau“ Ferndorf. Erstes Heimspiel des Jahres 2023 für den TuS Ferndorf. Der Drittligist empfängt am Samstagabend den TuS Kaiserslautern-Dansenberg.
Siegener Test Sportfreunde: Erste Niederlage kein Beinbruch Siegen. Erste Testspiel-Niederlage für die Siegener Sportfreunde unter Trainer Patrick Helmes. Beim SV Bergisch Gladbach gab es ein 3:4.
Skeleton WM in St. Moritz: Kopiert Jacqueline Lölling den Gold-Clou? St. Moritz/Winterberg. Christopher Grotheers Gold-Clou bei der Skeleton-WM 2020 war sensationell. Warum Jacqueline Lölling ihn bei der WM in St. Moritz kopieren könnte.
Fußball Kreisliga A: Neuer Trainer für Fortuna Freudenberg II Freudenberg. Beim A-Ligisten hat Fabian Wüst in der Winterpause sein Amt zur Verfügung gestellt.
Fußball Jugendleitertagung: Desinteresse sorgt für Kopfschütteln Kaiserau. Es gibt drängende Probleme zu lösen und viele Themen zu besprechen, doch die meisten Vereine mit Jugendarbeit scheint das nicht zu interessieren.
Kontakt So erreichen Sie die Lokalredaktion Bad Berleburg Poststraße 15, 57319 Bad Berleburg; Tel.: 02751/9244-18; Fax: 02751/9244-34; E-Mail: berleburg@westfalenpost.de
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!