Bildung

1. Juli: Berleburgs Stadtbücherei öffnet als „Dritter Ort“

| Lesedauer: 2 Minuten
Noch läuft der Feinschliff, kommende Woche eröffnet die Stadtbücherei in Bad Berleburg wieder – ein erster großer Schritt zum „Dritten Ort Bücherei der Zukunft“.

Noch läuft der Feinschliff, kommende Woche eröffnet die Stadtbücherei in Bad Berleburg wieder – ein erster großer Schritt zum „Dritten Ort Bücherei der Zukunft“.

Foto: Stadt Bad Berleburg

Bad Berleburg.  Die Bad Berleburger Stadtbücherei öffnet am 1. Juli als „Dritter Ort“. Die Bauarbeiten sind bisher gut vorangeschritten.

Die Bauarbeiten im Rahmen der Ertüchtigung der Stadtbücherei zum „Dritten Ort Bücherei der Zukunft“ sind gut vorangeschritten. Das berichtet die Stadtverwaltung, Fachbereich Bürgerdienste. „Der Aufbau der Regale sowie die Bestückung mit Büchern und Medien ist in vollem Gang, so dass unser Dritter Ort voraussichtlich am 1. Juli seine Türen öffnen kann.“

Rückblende: Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Stadtbücherei bereits vor den Osterferien schließen und nicht erst wie geplant zum Ende. Die Zeit wurde zur Einrichtung einer kontaktlosen Miniausleihe genutzt, um die Kunden der Bücherei auch über die Pandemie-Zeit und die Umbauphase hinweg mit ausreichend Lesestoff für Groß und Klein zu versorgen.

Umbaumaßnahmen sind umgesetzt

In der Woche vom 12. bis 16. April wurden dann mit Unterstützung des Baubetriebshofes die Medien verpackt, Regale abgebaut und für den Umbau in der Salzmann Schule eingelagert. Inzwischen sind die größeren und kleineren Umbaumaßnahmen zur Ertüchtigung der Stadtbücherei zum Dritten Ort umgesetzt: Glaswand zum Treppenhaus, die mobile Glaswand zum Balkonzimmer, Akustikplatten, Licht, Lesehöhle, Fensternischen, Ertüchtigung der Bibliotheksinfrastruktur, Indoor-Lesekorb und vieles mehr.

Darüber hinaus hat sich die Stadt Bad Berleburg erfolgreich um Fördergelder aus dem Bundesprogramm „Vor Ort für Alle – Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“ beworben – und zwar mit einem Projektantrag „Medienkompetenz fördern und mittels Blue-Bots kinderleicht programmieren“.

Bewilligungsbescheid ist eingetroffen

Nach Rückmeldung des zuständigen Projektbüros sei die Bewerbung nicht förderschädlich für das bereits umgesetzte Programm „Dritte Orte“.

Der Bewilligungsbescheid in Höhe von 2675,55 Euro für die Stadt Bad Berleburg ist bereits eingetroffen. „Das Projekt ist ein Baustein der Weiterentwicklung der Stadtbücherei als Dritter Ort und wird bis November 2021 umgesetzt“, heißt es dazu aus dem Rathaus. Und: „Der notwendige Eigenanteil in Höhe von 25 Prozent konnte über Sponsoring durch die Kur-Apotheke Karsten Wolter gedeckt werden.“

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wittgenstein