Bad Berleburg. Wenn der Brotmarkt in Bad Berleburg stattfindet, kann auch in Geschäften gestöbert werden. Für bestimmte Adressen wurde die Öffnung erlaubt.
Ergänzend zum Marktprogramm das Bad Berleburger Brotmarktes am 1. Oktober werden auch die Bad Berleburger Einzelhändler ihre Geschäfte öffnen. Der Rat der Stadt Bad Berleburg hat dem Antrag des Vereins „Bad Berleburg–Markt und Tourismus e.V.“zugestimmt und damit die Weichen für die Sonntagsöffnung zum Brotmarkt gestellt.
Lesen Sie auch: Brotmarkt Bad Berleburg: Das erwartet diesmal die Besucher
Laut Beschlussvorlage der Stadt dürfen Verkaufsstellen in den folgenden Bereichen von 13 bis 18 Uhr öffnen:
Poststraße ab Hausnummer 17a bis 61;
Unterm Höllscheid, ab Kreuzung Bismarckstraße/Schulstraße bis Abzweig Graf-Casimir-Straße;
Bahnhofstraße, ab Abzweig Graf-Casimir-Straße bis Abzweig Poststraße;
Bismarckstraße, ab Kreuzung Schulstraße/ Unterm Höllscheid bis Einmündung Poststraße;
Graf-Casimir-Straße, ab Abzweig Unterm Höllscheid bis Graf-Casimir-Straße 12;
Wilhelm-Sauer-Straße; Sählingstraße Hausnummer 1 bis 1a
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wittgenstein