Richstein. Der Holzbesitzer staunte, als er das Fehlen von 490 Festmetern Langholz bemerkte. Die Diebe kamen mit Lastwagen. Jetzt werden Zeugen gesucht.
Die Kriminalpolizei fahndet nach Holzdieben, die in den vergangene Tagen Beute in Wittgenstein gemacht haben. Lange Zeit war der Altkreis Wittgenstein von solchen Straftaten verschont geblieben hieß es aus Polizeikreisen. Doch jetzt gibt es auch hier Holzdiebstahl in großem Stil.
Die Unbekannte haben in einem Waldgebiet im Bereich des Forsthauses Hülshof eine große Menge an Langholz, sogenanntes Kalamitätsholz entwendet. Das Waldgebiet liegt zwischen den beiden Bad Berleburger Ortschaften Richstein und Sassenhausen.
14 Containerladungen sind weg
Laut dem Besitzer des Diebesgutes hatte er das Holz erworben und im Wald zum Abtransport als Langholz aufbereiten lassen. Die Holzmenge wird auf rund 490 Festmeter geschätzt. Dies entspricht ungefähr 14 Containerladungen oder nach aktuellem Marktwert 50.000 Euro.
Lesen Sie auch:
- Holzklau in der Energiekrise: Alles nur ein Missverständnis?
- Kreis Olpe: Nachholzdiebstahl - gehen die Waldbesitzer jetzt Streife?
- HSK: Im Sauerland wächst die Angst vor den Holzdiebstahl
Aufgrund der Witterung in den letzten Wochen dürfte der Abtransport vor dem einsetzenden Schneefall in der Zeit zwischen dem 11. und 14. Januar 2023 stattgefunden haben. In den letzten Tagen fiel der Diebstahl auf und der Geschädigte erstatte Anzeige. Die Bad Berleburger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen nun aufgenommen.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02751/909-0 zu melden.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wittgenstein