Blaulicht

Bad Laasphe: Feuerwehr erlebt extremen Start ins Jahr 2023

In der Königstraße brennt in der Neujahrsnacht ein Mülleimer.

In der Königstraße brennt in der Neujahrsnacht ein Mülleimer.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Laasphe / WP

Bad Laasphe.  Ungewöhnlich viele Einsätze verzeichnet die Freiwillige Feuerwehr Bad Laasphe im Januar 2023.

Der Januar war für die Freiwillige Feuerwehr Bad Laasphe mit ungewöhnlich vielen Einsätzen versehen, teilweise wurden an vier verschiedenen Tagen jeweils drei Einsätze gefahren.

Bei einem Einsatz musste ein abrückendes Fahrzeug direkt dem Folgeeinsatz zugeordnet werden.Diese Einsatzhäufigkeit findet sich normaler Weise nur bei Sturm oder Hochwasserlagen. Diesmal waren es aber größtenteils Einsätze, die keine gemeinsame Ursache hatten.

Lesen Sie auch:

Allerdings gab es zwischendurch auch mal 14 Tage mit nur einem Kaminbrand, so dass von einer Regelmäßigkeit keines falls gesprochen werden kann. Überwogen hat die Technischen Hilfe mit insgesamt elf Einsätzen, gefolgt von zusammen sieben Brandeinsätzen, berichtet der Pressesprecher des Löschzuges 1, Andreas Hinkelmann.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wittgenstein