ÖPNV

Bürgerbus Erndtebrück ändert Fahrplan ab Februar 2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Bunte Bürgerbusfahrkarten landen in einem Sammelbehälter. Der Verein hat zum 1. Februar einen neune Fahrplan.

Bunte Bürgerbusfahrkarten landen in einem Sammelbehälter. Der Verein hat zum 1. Februar einen neune Fahrplan.

Foto: Lisa Rita Klaus / WP

Erndtebrück.  Der Bürgerbusverein Erndtebrück passt seinen Fahrplan an. Der Verein und die Fahrer hoffen, dass das Konzept von den Fahrgästen angenommen wird.

Wie schon letzten Oktober angekündigt: der neue Fahrplan des Bürgerbusvereins kommt! Ursprünglich war der 1. Januar als Starttermin geplant. Dies scheiterte allerdings an der rechtzeitigen Genehmigung durch die verantwortlichen Behörden. Sie liegt mittlerweile vor.

Um den Fahrgästen Gelegenheit zu geben, sich mit den Neuerungen des Plans vertraut zu machen, wird der neue Fahrplanflyer jetzt schon ausgelegt und verteilt. Dort ist allerdings der 1. Januar als Aktivierungstermin aufgedruckt. Der Bürgerbusverein hatte auf ein schnelleres Genehmigungsverfahren gehofft und den Plan schon vorab in Auftrag gegeben.

Lesen Sie auch:

Die Änderungen umfassen im Wesentlichen die folgenden Punkte:

1. Womelsdorf, Birkelbach und Röspe werden weiterhin fünfmal angefahren - Röspe ab Birkelbach-Bahnhof als Bedarfsfahrt. Das heißt, wenn jemand nach Röspe gebracht werden will oder aus Röspe abgeholt werden will, wird die Fahrt dorthin durchgeführt. Ansonsten fährt der Bus nur bis Birkelbach-Bahnhof. Die Fahrgäste müssen sich allerdings an andere Abfahrtszeiten vom Rewe-Markt aus gewöhnen. Dies trifft auch auf alle anderen Fahrten durch die Gemeinde zu. Es bleibt dabei, dass der Bus von Montag bis Freitag vormittags fährt, Dienstag und Donnerstag am Nachmittag.

2. Die Haltestelle „Hauptmühle“ wird in die „Route Ortsteile“ aufgenommen.

3. Die Fahrstrecken Ortsteile und Wabrich/Köpfchen werden mit Ausnahme der Fahrt um 11.40 Uhr als eigenständige Routen ausgewiesen.

4. Die Fahrtstrecken ins Ederfeld, zum Hachberg und zum Friedhof Steinseifen bleiben bis auf die Abfahrzeiten unverändert. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird der eine oder andere Gast feststellen, dass der „alte“ Fahrplan für ihn besser in seine Tagesplanung gepasst hat. Der Verein und die ehrenamtlichen Fahrer hoffen, dass das neue Konzept von den Fahrgästen gut angenommen wird und dass sich alle Beteiligten - Gäste und Fahrer - schnell an die neuen Gegebenheiten gewöhnen und bitten um Verständnis für anfänglich auftretende Probleme bei der Umstellung.

Hier gibt es weitere Informationen

Der neue Plan und damit verbundene Grafiken können auf https://www.buergerbus-erndtebrueck.de eingesehen und auf Mobiltelefon oder PC heruntergeladen werden. Der neue Fahrplan-Flyer ist im Bus erhältlich und wird im Dorf ausgelegt (Arztpraxen, Banken, Geschäfte …). Jeder Fahrgast erhält ein Exemplar, um sich im Voraus mit den Neuerungen vertraut zu machen.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wittgenstein