Wittgenstein. Wie wird das Wetter in Bad Laasphe, Bad Berleburg, Erndtebrück? Der WP-Wetterblog hat die aktuellen Aussichten für Wittgenstein.
Meersluft im Anmarsch: Zusammen mit unserem Wittgensteiner Wetterexperten Julian Pape vom Wittgensteiner Wetter-Portal bieten wir Ihnen an dieser Stelle zweimal pro Woche den immer aktuellen Ausblick auf die kommenden drei Tage, die zu erwartenden Temperaturen und weitere wichtige Informationen.
Das Wetter vom 30. Mai bis 1. Juni: Mit einem fast wolkenlosen Himmel hat uns das Pfingstwochenende verwöhnt. Die Sonne zeigte sich von Samstag bis Montag oft mehr als 40 Stunden lang. Auch in den kommenden Tagen bleiben wir insgesamt auf der Sonnenseite des europäischen Wetters. Am Dienstag können kurzzeitig mal einige Wolken mehr über Wittgenstein hinweg ziehen, es bleibt aber trocken, die Luft kühlt im Vergleich zu den Vortagen etwas ab. Bereits in der Nacht zum Mittwoch lösen sich die Wolken vollständig auf und tagsüber ist es dann erneut nahezu wolkenlos und auch wieder wärmer. Abgesehen von den höchsten Lagen sind es um oder über 20 Grad. Am Donnerstag gib es kaum eine Änderung: In den Tälern ist es morgens noch frisch, tagsüber dann gibt es viel Sonnenschein bei wenig geänderten Werten.
Die Temperaturen:
Dienstag: Min: 7-3°C / Max: 14-18°C
Mittwoch: Min: 8-2°C / Max: 18-22°C
Donnerstag: Min: 11-3°C / Max: 19-23°C
Die weiteren Aussichten: Das Thema Trockenheit wird wohl allmählich wieder wichtiger werden, denn es deutet sich eine längere trockene Hochdruckphase an. Dabei kommt die Luft aber weiterhin aus nördlichen bis östlichen Richtungen, so dass die Temperaturen mit Werten von rund 20 Grad am Tag im angenehmen und nicht schwülen Bereich verbleiben. Nachts ist es in den Tälern weiterhin frisch, örtlich kann es erneut Bodenfrost geben.
Mehr im Internet unter www.wetter-wittgenstein.de
Lesen Sie hier alles zum Wetter 2023 in Wittgenstein:
- Wetter in Wittgenstein: Der April - so wenig Sonne war lange nicht
- Wetter in Wittgenstein: Der März - ein Monat voller Extreme
- Wetter in Wittgenstein: Alarm: Auch der Februar war deutlich zu warm
- Wetter in Wittgenstein: Januar um etwa zwei Grad zu mild
Lesen Sie hier alles zum Wetter 2022 in Wittgenstein:
- Wetter in Wittgenstein: So unbeständig war der Dezember 2022
- Wetter in Wittgenstein: November wie ein „goldener Oktober“
- Wetter in Wittgenstein: Extrem warme Herbsttage im Oktober
- Wetter in Wittgenstein: September-Wetter stürzt uns in den Herbst
- Wetter in Wittgenstein: August bringt neue Rekorde mit sich
- Wetter in Wittgenstein im Juli: So deutlich ist die Erwärmung schon
- Wetter in Wittgenstein: Juni 2022 war wärmer als üblich
- Wittgensteiner Wetter: Sonne statt Schnee im Mai
- Wittgenstein: Selten war der April im Westen so kalt
- Kälterekord in Wittgenstein im April: Temperaturen fallen auf -21Grad
- Wetter in Wittgenstein: Ein sonniger März in Wittgenstein - schön wie selten zuvor
- Sturm, Schnee, Sonne: Das Wittgensteiner Wetter im Februar
- Wittgenstein: Winterwetter im Januar wie eine Achterbahn
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wittgenstein