Polizei

Erndtebrück: Polizei verteilt etliche Fahrverbote an Raser

Motorradfahrer nutzen gern sonniges Wetter zum Fahren aus – doch auch für sie gelten Geschwindigkeitsbegrenzungen. Einige, die diese übertreten haben, hat die Polizei jetzt erwischt.

Motorradfahrer nutzen gern sonniges Wetter zum Fahren aus – doch auch für sie gelten Geschwindigkeitsbegrenzungen. Einige, die diese übertreten haben, hat die Polizei jetzt erwischt.

Foto: Oliver Berg / picture alliance/dpa

Siegen-Wittgenstein/Erndtebrück.  Ob auf zwei oder vier Rädern – der Polizei sind jetzt im Kreis Siegen-Wittgenstein, darunter in Erndtebrück, einige Bleifüße ins Netz gegangen.

Am Sonntag (04. Juni 2023) lockte das schöne Wetter zahlreiche Motorradfahrer auf die Straßen. Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein führte daher einen Schwerpunkteinsatz „Kradraser“ durch. Das teilt jetzt die Polizei in einer Pressemitteilung mit.

In Erndtebrück auf der B 62, in Wilnsdorf auf der B 54 und in Hilchenbach auf der B 508 (alles innerhalb geschlossener Ortschaften bei zulässigen 50 km/h) wurden demnach Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Tagesschnellster war ein Motorradfahrer aus dem Olper Bereich mit 114 km/h in der Ortschaft, also 64 km/h schneller als erlaubt. Dem 49-jährigen Biker konnte dann bei der Kontrolle mitgeteilt werden, dass er sich nach dem aktuellen Bußgeldkatalog auf zwei Punkte, drei Monate Fahrverbot und 700 Euro Bußgeld (Regelsatz) einstellen kann. Ein teures und auch gefährliches „Vergnügen“.

Insgesamt waren zehn Motorradfahrer derart zu schnell, dass jeweils ein Fahrverbot zu erwarten ist. Weitere 59 Biker waren unterhalb der Fahrverbotsgrenze zu schnell unterwegs. Doch auch bei den Autofahrern gab es den ein oder anderen „Bleifuß“. An allen drei Messstellen zusammen wurden über 4.600 Fahrzeuge gemessen. Davon waren 397 PKW zu schnell. Hier gab es insgesamt vier Fahrverbote.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wittgenstein