Feuer im Eins-A-Komplex - Kinder in Gebäude gesucht
Blaulicht
Feuer im Eins-A-Komplex - Kinder in Gebäude gesucht
| Lesedauer: 2 Minuten
Matthias Böhl und Lars-Peter Dickel
In einer leerstehenden Wohnung im maroden Eins-A-Komplex in der Bad Berleburger Kernstadt ist am Dienstagabend Feuer ausgebrochen. Die Freiwillige Feuerwehr bekämpft die Flammen von der Drehleiter aus unter schwerem Atemschutz.
Foto: Matthias Böhl / WP
Bad Berleburg.Dramatischer Feuerwehreinsatz am Eins-A in Bad Berleburg bekommt am Dienstagabend schnell noch ein gutes Ende. Hier sind die Fotos und Fakten.
Ein dramatischer Feuerwehreinsatz bekommt am Dienstagabend schnell noch ein gutes Ende. In einer Wohnung im leerstehenden Eins-A-Komplex hat es gebrannt. Ein Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehr hat nach zwei vermissten Kindern gesucht, die sich in dem Gebäude aufgehalten haben sollen. Das zumindest hatten zwei andere Kinder gegenüber den Rettungskräften angegeben.
Ein Großaufgebot der Bad Berleburger Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei ist am Dienstagabend gegen 17.25 Uhr alarmiert worden. „Feuer 4 – Wohnungsbrand“ lautete das Einsatzstichwort. Als die Retter am Einsatzort in der Schulstraße eintrafen, quoll dichter Rauch aus dem Gebäude. Während die ersten Feuerwehrleute unter schwerem Atemschutz nach den vermissten Kindern und dem Brandort suchten, wurden Wasserversorgung und Löschangriff aufgebaut.
Erneut Feuer im Eins-A-Komplex
Zum Glück tauchten die beiden vermissten Kinder außerhalb des Gebäudes wieder auf, so dass sich die Feuerwehrleute des Löschzuges 1 Bad Berleburg und der Löschgruppen Berghausen und Wemlighausen ganz auf das Feuer konzentrieren konnten. Und sie fanden den Brandherd: Ein altes Bett oder Sofa – ganz genau kann man das wegen des Schadens nicht mehr sagen. In einer leerstehenden Wohnung hatte dies gebrannt. Um die gestaute Hitze und den gefährlichen Rauch aus dem Gebäude zu lassen, öffnete die Feuerwehr das Dach von der Drehleiter aus.
Neben der Feuerwehr waren zur Sicherheit auch der Notarzt aus Bad Berleburg sowie zwei Rettungswagen des DRK-Rettungsdienstes aus Bad Berleburg und Erndtebrück alarmiert worden. Später kam zur Sicherung der Einsatzkräfte auch noch der Rettungswagen des Ortsvereins Bad Laasphe hinzu. Die Polizei hat inzwischen die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.