Blaulicht

Girkhausen: 17-Jähriger mit Rettungshubschrauber weggeflogen

Bei eine Alleinunfall auf der Landstraße 721 zwischen Girkhausen und dem Abzweig Dödesberg ist am Montagmorgen ein Motorradfahrer offenbar nur leicht verletzt worden.

Bei eine Alleinunfall auf der Landstraße 721 zwischen Girkhausen und dem Abzweig Dödesberg ist am Montagmorgen ein Motorradfahrer offenbar nur leicht verletzt worden.

Foto: Lars-Peter Dickel / WP

Girkhausen.  Ein Motorradfahrer ist am Montagmorgen auf der Landstraße 721 bei Girkhausen gestürzt. Der junge Mann hatte aber sehr großes Glück.

Großes Glück hatte ein 17-jähriger Motorradfahrer aus Bad Berleburg bei einem schweren Verkehrsunfall am Montagmorgen gegen 7.25 Uhr.

Der Jugendliche war mit seiner Maschine von Girkhausen kommen über die Landstraße 721 Richtung Kreuzung am Dödesberg unterwegs. Kurz hinter der Kurve am Sportplatz leitet der Mann aus bislang noch unbekanntem Grund eine Vollbremsung ein und stürzte mit seinem Motorrad.

150 Meter Schleifspur auf Asphalt

Das Motorrad rutschte gut 150 Meter über den Asphalt. Der Fahrer rollte über die Straße und blieb im Straßengraben liegen. Ein vorbeikommender Zeuge rief Notarzt und Feuerwehr. Aufgrund der unklaren Unfallsituation wurde auch der Rettungshubschrauber Christoph 25 aus Siegen alarmiert, der mit einem Notarzt auf der Landstraße landete.

Nach ersten Untersuchungen im Rettungswagen stellte sich heraus, dass der Unfallfahrer großes Glück gehabt haben muss. Äußerlich fanden sich nur Schürfwunden. Für weitere Untersuchungen und um eventuelle nicht offensichtliche Verletzungen ausschließen zu können, wurde der Mann mit dem Hubschrauber in eine Siegener Klinik geflogen.

Straße voll gesperrt

Während der Unfallaufnahme und der Versorgung des Patienten war die Landstraße für den Verkehr voll gesperrt. Im Einsatz waren außerdem Polizei und DRK-Rettungsdienst sowie der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr sowie die Löschgruppe Schüllar-Wemlighausen. Der Sachschaden soll bei 3000 Euro liegen.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Wittgenstein