Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Anzeigen
    • Inserieren
    • ZEIG DICH!
    • Experten
    • Trauer
    • Jobs in NRW
  • Jobs
    • Jobs in NRW
    • Jobs bei uns
  • Prospekte
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
  • Shop
  • Vor Ort
  • Tickets
  • Service & Premiumwelt
  • E-Paper
  • Abo
Anmelden Mein Account
Ausgabe Bitte wählen
  • Altkreis Brilon
  • Arnsberg
  • Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm
  • Hagen, Hohenlimburg
  • Herdecke, Wetter
  • Kreis Olpe
  • Menden
  • Balve
  • Fröndenberg
  • Meschede, Bestwig, Eslohe, Schmallenberg
  • Neheim-Hüsten
  • Siegerland
  • Sundern
  • Warstein, Kreis Soest
  • Wittgenstein
  • Abbrechen
NRW NRW Funke Medien NRW
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • News
  • Lokales
    • Region
    • Arnsberg
    • Altkreis Brilon
    • Ennepetal / Gevelsberg / Schwelm
    • Hagen
    • Herdecke / Wetter
    • Menden
    • Meschede und Umland
    • Kreis Olpe
    • Siegen und Umland
    • Balve
    • Warstein und Umland
    • Wittgenstein
    • weitere Städte
  • Region
  • Politik
    • Landespolitik
    • US-Wahl
    • Meinung
    • Schule und Campus
  • Sport
    • BVB
    • Schalke 04
    • Gladbach
    • Fußball
      • BVB
      • Schalke 04
      • Gladbach
    • Lokalsport
    • Weitere Sportarten
    • Tippspiel
    • Liveticker
  • Panorama
    • Blaulicht
    • Gericht
    • Tierisches
    • Wissenschaft
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Verbraucher
    • Wirtschaft in NRW
    • Experten
    • Jobs in NRW
  • Kultur
    • Kino
    • Fernsehen
    • TV-Programm
    • Musik
    • Literatur
    • Tickets
  • Leben
    • Kinder
    • Freizeit
    • Digital
    • Mediacampus
    • Gesundheit
    • Auto
    • Familie
    • Experten
    • Spiele
      • Sudoku
    • Gewinnspiele
    • Westlotto
  • Reise
    • Deutschland
    • Europa
    • Kreuzfahrten
    • Ratgeber
    • Weltweit
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
  • Wochenende
  • Video
  • Anzeigen
    • Inserieren
    • ZEIG DICH!
    • Experten
    • Trauer
    • Jobs in NRW
  • Jobs
    • Jobs in NRW
    • Jobs bei uns
  • Prospekte
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
  • Shop
  • Vor Ort
  • Tickets
  • Service & Premiumwelt
  • E-Paper
  • Abo
Startseite Thema

Bergbau

Thema
Das Ende des Bergbaus im Revier

Das Ende des Bergbaus im Revier

Die Bergmänner Orhan Karakas (links) und Ertan Kanoglu (rechts) in einem Streb des Steinkohle-Bergwerks Prosper-Haniel (Schacht 10) in Bottrop.
  • 35
Bergmann Moerser Bergmann verpasst Stichtag um gerade einmal 27 Tage

Moers. Orhan Karakas kann nicht in den Vorruhestand gehen. Er ist dafür ein paar Tage zu spät im Jahr 1973 zur Welt gekommen. Was macht er nun?

Teile des Bergbaumuseum
Bergbau Bergbaumuseum Bochum öffnet nach umfangreicher Sanierung

Bochum. Das Bergbaumuseum Bochum hat neue Rundgänge. Nach längerer Bauzeit werden sie eingeweiht. Der normale Besucher kann sie erst ab Januar sehen.

Der Ruhrkohle-Chor und das Ruhrkohle-Orchester bei einem ökumenischen Gottesdienst in der Pauluskirche in Hamm.
  • 3
Abschied vom Bergbau Glück auf, der Steiger geht - aber seine Lieder bleiben

Ruhrgebiet. Der Bergbau geht - seine Lieder bleiben: Eine Musikstiftung soll Ruhrkohle-Chor und -Orchester weiter fördern.

Alphons Stiller (1906-1979)
Dokumentation Geschichte von unten, am Küchentisch erzählt

Castrop-Rauxel/Münster. Der Schwarzweiß-Film „Lebens-Geschichte des Bergarbeiters Alphons S.“ auf DVD – ein Dokument in doppelter Hinsicht

Ein Bergmann arbeitet auf der Zeche Prosper Haniel in 1250 Meter Tiefe an einem Flöz unter Tage vor Kohle. In Bottrop, Dinslaken, Essen, Hamm und Ibbenbüren finden am Samstag zeitgleich Bürgerfeste unter dem Motto Danke Kumpel statt. Mitarbeiter und Bevölkerung danken den Bergmännern und verabschieden den deutschen Steinkohlenbergbau. (Archivfoto)
  • 3
Bergbau "Danke Kumpel": Feste zum Abschied vom Steinkohlebergbau

Essen. Bergleute und Bürger haben am Samstag den Abschied vom Steinkohlebergbau gefeiert. Die Förderung wird zum Jahresende eingestellt.

Um sie dreht sich die Geschichte des Ruhrgebiets: die Kohle. Ein Ausstellungsstück im Essener Ruhr Museum.
Bergbau Vor den Zechen war das Ruhrgebiet eine Einöde

Ruhrgebiet. Das Ruhrtal ein Idyll? Zeitgenossen zeichnen ein wenig schmeichelhaftes Bild vom Land zwischen Ruhr und Lippe vor der Industrialisierung.

Die Ruhr bei Essen um 1800. So jedenfalls sah der Maler Heinrich Kunoldt die Region. Sein Aquarell entstand freilich erst im frühen 20. Jahrhundert. Foto:Ruhr Museum
Bergbau Was aus dem Ruhrgebiet ohne die Kohle geworden wäre

Ruhrgebiet. In diesem Jahr schließt die letzte Steinkohlen-Zeche im Ruhrgebiet. Ohne die Kohle aus dem Revier wäre nicht nur das Ruhrgebiet ein anderes.

Im Mülheimer „Ruhrgebietsladen“ verkauft Dennis von der Höh Souvenirs und vieles mehr rund um die Kohle. Foto:Morris Willner
Kohleabschied Geschäft mit den Bergbau-Souvenirs boomt im Ruhrgebiet

Essen. Von Nippes, über Hotelzimmer bis zum Gruben-Eis: Im Jahr des Abschieds vom deutschen Steinkohlebergbau haben Andenken Hochkonjunktur.

Auch für Thomas Marr sind die Tage in der Schwarzkaue gezählt. Ende November wird er hier zum letzten Mal seine Sachen aufhängen.
  • 3
Bergbau Auf Prosper Haniel in Bottrop endet die Regel-Förderung

Bottrop. Auf Deutschlands letzter Zeche Prosper Haniel endet am Freitag der Regelbetrieb. Die Fördermenge für 2018 ist erreicht. Der Rest ist Symbolik.

Ist der Helm groß! Samuel richtet seine Grubenlampe neu aus auf der „Kinderministrecke“.
Bergbau Besucher strömen zum letzten Tag der Offenen Tür

Bottrop. Auf Prosper-Haniel Schacht 10 nimmt der Bergbau Abschied. Manche kommen wegen der Torwand, andere wollen sich erinnern an ihre Jahre im Bergbau.

Multimedia
  • Ein elf Jahre alter Junge ist bei der Abfahrt auf einer sogenannten Downhill-Strecke im Bikepark Winterberg gestürzt und schwer verletzt worden.
    Bikepark Kind bei Unfall in Winterberger Bikepark schwer verletzt
  • Hier gilt das 9-Euro-Ticket nicht
    Politik Hier gilt das 9-Euro-Ticket nicht
  • 17 Stunden im RE: FUNKE-Reporter testet 9-Euro-Ticket
    Video 17 Stunden im RE: FUNKE-Reporter testet 9-Euro-Ticket
  • Supermarkt-Preise: Diese Lebensmittel sind jetzt teurer
    Panorama Supermarkt-Preise: Diese Lebensmittel sind jetzt teurer
  • Ukraine: Auf Rückkehrer warten Minen und Sprengfallen
    Politik Ukraine: Auf Rückkehrer warten Minen und Sprengfallen
  • NRW-Landtagswahlen 2022: Basiswissen auf einen Blick
    Clips NRW-Landtagswahlen 2022: Basiswissen auf einen Blick
  • Tödlicher Sturz vom Parkhaus – Insassen ohne Führerschein
    Essen Tödlicher Sturz vom Parkhaus – Insassen ohne Führerschein
  • Das ändert sich im April
    Panorama Das ändert sich im April
  • Das ist die Nato-Ostflanke
    Panorama Das ist die Nato-Ostflanke
  • Fünf Fakten über Marina Owsjannikowa und ihre Protestaktion
    Panorama Fünf Fakten über Marina Owsjannikowa und ihre Protestaktion
Hier geht's zu unseren Zeitungsportalen: Unsere weiteren News-Portale:
FUNKE Mediengruppe
Anzeigen
Service
Online werben
  • FUNKE Medien NRW
  • FUNKE Mediengruppe
  • FUNKE Media Sales NRW
  • Online-Druckerei
  • RevierSport
  • GLOBISTA Reisen
  • Lokalkompass
  • Westfunk
  • Klartext Verlag
  • Jobs bei uns
  • Aktuelle Anzeigen
  • Push-Service
  • Traueranzeigen
  • Jobs in NRW
  • Aktuelle Prospekte
  • Expertenverzeichnis
  • ZEIG DICH! Arbeitgeber
  • Inserieren
  • Service & Premiumwelt
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Shop
  • WP vor Ort
  • Tablet-Schulungen für Leser
  • Aktuelle Preise
  • Mediadaten
  • Leistungsdaten
  • Werbeformen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Hilfe
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
zum Seitenanfang
Westfalenpost
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe