35 Bergmann Moerser Bergmann verpasst Stichtag um gerade einmal 27 Tage Moers. Orhan Karakas kann nicht in den Vorruhestand gehen. Er ist dafür ein paar Tage zu spät im Jahr 1973 zur Welt gekommen. Was macht er nun?
Bergbau Bergbaumuseum Bochum öffnet nach umfangreicher Sanierung Bochum. Das Bergbaumuseum Bochum hat neue Rundgänge. Nach längerer Bauzeit werden sie eingeweiht. Der normale Besucher kann sie erst ab Januar sehen.
3 Abschied vom Bergbau Glück auf, der Steiger geht - aber seine Lieder bleiben Ruhrgebiet. Der Bergbau geht - seine Lieder bleiben: Eine Musikstiftung soll Ruhrkohle-Chor und -Orchester weiter fördern.
Dokumentation Geschichte von unten, am Küchentisch erzählt Castrop-Rauxel/Münster. Der Schwarzweiß-Film „Lebens-Geschichte des Bergarbeiters Alphons S.“ auf DVD – ein Dokument in doppelter Hinsicht
3 Bergbau "Danke Kumpel": Feste zum Abschied vom Steinkohlebergbau Essen. Bergleute und Bürger haben am Samstag den Abschied vom Steinkohlebergbau gefeiert. Die Förderung wird zum Jahresende eingestellt.
Bergbau Vor den Zechen war das Ruhrgebiet eine Einöde Ruhrgebiet. Das Ruhrtal ein Idyll? Zeitgenossen zeichnen ein wenig schmeichelhaftes Bild vom Land zwischen Ruhr und Lippe vor der Industrialisierung.
Bergbau Was aus dem Ruhrgebiet ohne die Kohle geworden wäre Ruhrgebiet. In diesem Jahr schließt die letzte Steinkohlen-Zeche im Ruhrgebiet. Ohne die Kohle aus dem Revier wäre nicht nur das Ruhrgebiet ein anderes.
Kohleabschied Geschäft mit den Bergbau-Souvenirs boomt im Ruhrgebiet Essen. Von Nippes, über Hotelzimmer bis zum Gruben-Eis: Im Jahr des Abschieds vom deutschen Steinkohlebergbau haben Andenken Hochkonjunktur.
3 Bergbau Auf Prosper Haniel in Bottrop endet die Regel-Förderung Bottrop. Auf Deutschlands letzter Zeche Prosper Haniel endet am Freitag der Regelbetrieb. Die Fördermenge für 2018 ist erreicht. Der Rest ist Symbolik.
Bergbau Besucher strömen zum letzten Tag der Offenen Tür Bottrop. Auf Prosper-Haniel Schacht 10 nimmt der Bergbau Abschied. Manche kommen wegen der Torwand, andere wollen sich erinnern an ihre Jahre im Bergbau.