Ostern - Von Eiern, Hasen und Religion An Ostern feiern Christen die Auferstehung Jesu Christi. In Deutschland ist das Bemalen, Verstecken und Suchen von Eiern ein beliebter Brauch.
Brauchtum Zehn populäre Irrtümer rund um Ostern Essen. Ostern – Fest der Symbole: Eier, Hasen, Glocken oder Lämmlein. Von ihnen handeln etliche Geschichten. Doch längst nicht alle darf man glauben.…
Ostern Kinder gestalten extravagante Ostereier Duisburg. Knallbunte Federn, Glimmer, Wachs-Tupfen: Extravaganz ist Trumpf. Die Ostereier-Kreationen der Kinder im Kindergarten „Wilde 13“ erfüllen selbst…
Stadtmarketing Ostereier-Schätzen: 29 Preise warten auf Gewinner Sprockhövel. Einige Preise vom Ostereier-Schätzen des Stadtmarketings auf dem Radweg am Ostermontag warten noch auf ihre Besitzer. 29 sind noch nicht in…
Schüleraustausch Mexikanische Osterbräuche Nachrodt-Wiblingwerde. Deborah Fehling aus Nachrodt verbringt im Rahmen des Rotary-Schüleraustausches ein Jahr im mexikanischen Guadalajara. Über das Osterfest dort…
Tiere Osterhase bringt Storchenkinder in Dorsten Hervest. Der Klapperstorch bringt Babys, der Osterhase offenbar Jungstörche. Nachwuchs gibt es wohl seit Ostermontag im Hervester Storchennest. Erfahrene…
Freizeit Muttenthalbahn zu Ostern gut besucht Witten. Hunderte Besucher waren bei den Muttenthalbahnern auf Zeche Theresia. Zwölf Mal ging es an jedem Tag zur Zeche Nachtigall und zurück. Und das…
Städtepartnerschaft Hyvää Pääsiäistä – Frohe Ostern aus Finnland Castrop-Rauxel. In dem der Europastadt freundschaftlich verbundenen Land ziehen an den Festtagen kleine Hexen durch die Dörfer und verscheuchen böse Geister.
Interview Ostern ist die Feier des Lebens Castrop-Rauxel. Martin Domke, Pfarrer des Kirchenkreises Herne/Castrop-Rauxel, geht regelmäßig für den Frieden auf die Straße - bei den…