Twitter - Das Leben auf 140 Zeichen
Millionen Nutzer haben das Netzwerk Twitter in den vergangenen Jahren als Kommunikationsplattform entdeckt - Nachrichten, Berichte und Hintergründe.
„Das hat mir ein Vöglein gezwitschert!“ Bei dem sozialen Netzwerk Twitter – zu deutsch „Gezwitscher“ – kann dieser geflügelte Ausdruck wörtlich genommen werden. Mehrere Millionen Nutzer teilen dort täglich in kleinen, 140 Zeichen langen Nachrichten ihre Meinungen, Gedanken, Stimmungen und Erlebnisse mit. Ein so genannter Tweet fungiert also als eine Art öffentlicher Tagebucheintrag - oder auch als eine minimierte Form des Bloggings. Im März 2006 gegründet, gewann die Kommunikationsplattform schnell an Popularität und wird mittlerweile nicht nur von privaten Usern, sondern auch von Firmen, Unternehmen, öffentlichen Institutionen oder Prominenten als Werbeplattform genutzt. Sogar Kurzgeschichten entstehen mittlerweile auf Twitter und erheben so den Tweet zur neuen literarischen Gattung.