Gastronomie Fachkräftemangel: DEHOGA fordert modernes Zuwanderungsgesetz Essen. Hotels und Restaurants mangelt es an Arbeitskräften. Migrierte könnten die Lösung sein. Doch der Weg auf den deutschen Arbeitsmarkt ist mühsam.
Automobilbranche Milliardenaufträge: Autobauer reißen sich um Hella-Produkte Lippstadt/Düsseldorf. Produkte des Zulieferers Hella sind heiß begehrt. Die Lippstädter müssen bei Neuentwicklungen nun wählerisch sein. Die Hellachefs erklären,…
Energiekonzern RWE verbucht Milliardengewinn und erhöht die Dividende Essen. Der Energiekonzern RWE verbucht einen Milliardengewinn und erhöht die Dividende. Konzernchef Krebber fordert indes ein Ende der Übergewinnsteuer.
Studie zu Bildungserfolg Arbeitslosigkeit von Vätern schadet Kind - von Müttern kaum Berlin. Ist ein Elternteil arbeitslos, während das Kind in die Grundschule geht, beeinträchtigt das seinen späteren Bildungserfolg. Warum?
Energiewende Westfälischer Batteriespezialist sieht Milliardengeschäft Paderborn/Priestewitz. Intilion liefert für Deutschlands neuestes Hybrid-Solarkraftwerk entscheidende Technik. Warum Hoppecke-Tochter Asien-Konkurrenz nicht fürchtet.
UBS und Credit Suisse Bankenfusion: Scheitern könnte Schweiz in Schieflage bringen Berlin. Mit geeinten Kräften versuchen Notenbanken, die Finanzmärkte zu stabilisieren. Kann eine Ausbreitung der Krise damit verhindert werden?
Rheinische Sparkassen Zinswende bei den Sparkassen: Immobilienkredite brechen ein Düsseldorf. Die Zinswende führt zu einem Gewinnsprung bei den rheinischen Sparkassen. Das Neugeschäft mit Baukrediten bricht aber ein.
Energiepolitik Neue Heizung, Dämmung, Verbrenner: Die grüne Klimahektik Essen. Brüssel und Berlin machen Tempo beim Klimaschutz – und vielen Menschen Angst. Warum die FDP sich als Bremse profiliert. Und das keine Lösung ist.
Riskanter Zusammenschluss Schweizer Bank UBS übernimmt Konkurrentin Credit Suisse Berlin. Die Schweizer Großbank UBS übernimmt die angeschlagene Credit Suisse. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur neuen Mega-Bank.
Messe VeggieWorld Düsseldorf: Das sind die neusten Food-Trends Düsseldorf. Hunderte Menschen testeten sich auf der VeggieWorld durch vegane Leckereien. Warum die Messe längst nicht mehr nur für Veganer interessant ist.
Wirtschaft Warum beim Klavierteile-Hersteller keiner Piano spielt Neuenrade. Seit 176 Jahren stellt Firma Klinke aus Neuenrade Klavierteile her – in sechster Generation. Doch kein einziges Familienmitglied spielt Klavier.
Umfrage Geldsorgen: Bei vielen sinkt die Vorfreude auf den Ruhestand Berlin. In der Rente das Leben genießen: Das wollen viele. Doch die Realität sieht laut einer Umfrage oft anders aus. Die Geldsorgen wachsen.
Gewerkschaft Tarifabschluss für NRW-Brauereien - 430 Euro mehr pro Monat Düsseldorf. Die Beschäftigten in größeren Brauereien in NRW bekommen mehr Geld. Unter anderem gibt es 3000 Euro Ausgleichsprämie wegen der Inflation.
Inflation Preiskrieg: Rewe und Edeka werfen Melitta-Kaffeefilter raus Berlin. In den Filialen von zwei Einzelhändlern sind die Produkte des Filterherstellers Melitta nicht mehr erhältlich. Was dahintersteckt.
Vonovia Korruption: Vonovia will Mieter bei Bedarf entschädigen Bochum. Vonovia halbiert die Dividende und muss den Gebäudebestand abwerten. Zugleich muss der Bochumer Konzern seinen Korruptionsskandal aufarbeiten.
Geldhäuser in Schieflage Banken unter Druck: Wie sicher ist das eigene Geld noch? Berlin. Erst schlitterte die Silicon Valley Bank in die Pleite, nun taumelt die Credit Suisse. Was die Entwicklung für das eigene Geld heißt.
Aktien Bochumer Wohnkonzern Vonovia kürzt Dividende kräftig Bochum. Der Immobilienkonzern Vonovia will seinen Aktionären deutlich weniger Dividende ausschütten. Das Unternehmen spricht von „Balance“.
US-Bankenkrise Blitzableiterin für Biden: US-Senat grillt Janet Yellen Washington. Für Biden kommen die Turbulenzen im US-Banksektor ungelegen – bald startet der Wahlkampf. Seine Finanzministerin muss beschwichtigen.
Feiertage Frische Brötchen an Ostern in NRW: So dürfen Bäcker öffnen Essen. Frische Brötchen gehören an Feiertagen für viele Menschen dazu - auch an Ostern. So dürfen Bäcker in NRW auch an den Ostertagen öffnen.
Second Hand Privatverkäufe bei Ebay - wer das Finanzamt fürchten muss Ruhrgebiet. Seit Jahresbeginn müssen Plattformen wie Ebay besonders aktive private Verkäufer beim Finanzamt melden. Worauf Sie achten sollten.
49-Euro-Ticket Deutschlandticket: Was wir schon wissen - und was noch nicht Essen. Ab 1. Mai soll das 49-Euro-Ticket starten und Bus- und Bahnfahren billiger machen. Einige Details zum "Deutschlandticket" sind noch zu klären.
Energie-Kosten Heizung sparsam einstellen? „Viele trauen sich nicht ran“ Gelsenkirchen/Moers. Sparen beim Heizen der Wohnung ist kompliziert, denn oft ist es mit dem Drehen am Heizkörperventil allein nicht getan. Tipps von Energieberatern.
Reisen Deutsche Bahn: Zehn Euro ab 30 Minuten Verspätung? Berlin Seit Jahren wird die Deutsche Bahn für ihre Unpünktlichkeit kritisiert. Nun soll die Bahn Reisende bereits ab 30 Minuten Verspätung entschädigen.
Einkauf Wie Aldi Süd künftig schneller Kasse machen will Berlin. Der Discounter Aldi Süd führt erweiterte Kassen-Konzepte ein. Mit dieser Methode sollen lange Warteschlangen bald Geschichte sein.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!