Brauereien Veltins-Chef: Ohne Gas gibt es kein Bier Meschede. Die Gasknappheit bereitet den heimischen Brauereien erhebliche Sorgen. Veltins-Generalbevollmächtigter Michael Huber sagt: „Ohne Gas kein Bier.“
5 Lebensmittelpreise Preissteigerung: So viel kostet die Milch bei Aldi jetzt Berlin Aldi zieht die Preise an: Sowohl normale Milch als auch die Biovariante werden teurer. Auch eine andere Supermarkt-Kette will erhöhen.
4 Wohnen Steigende Bauzinsen: Was Immobilienkäufer wissen müssen Berlin. Die Bauzinsen haben sich mehr als verdreifacht. Bei der Anschlussfinanzierung kann es teuer werden. Aber man kann Vorkehrungen treffen.
Elektromobilität E-Auto: Private Ladestationen fordern Betreiber in NRW Essen. Immer mehr E-Autos sind unterwegs – gerne werden sie per „Wallbox“ in der eigenen Garage geladen. Kann das Netz der großen Nachfrage standhalten?
5 Inflation Milch wird wieder teurer: Discounter Aldi erhöht die Preise Mülheim. Bio Vollmilch der Eigenmarke Gut Bio kostet bei dem Discounter künftig 1,69 Euro pro Liter. Der Schritt von Aldi dürfte Auswirkungen haben.
3 Gaskrise Staatseinstieg bei Uniper? Mona Neubaur zeigt auf Habeck Essen. Uniper fordert Staatshilfe und schlägt auch einen direkten Einstieg vor. So reagieren NRW-Energieministerin Mona Neubaur und die Bundesregierung.
3 Fachgruppe Handel Handel: Streit bei Verdi um „Entfremdung von der Basis“ Essen. Bei Verdi gibt es Streit über Demokratie und Willkür. Anlass ist die Nominierung der Essenerin Silke Zimmer als Chefin der Fachgruppe Handel.
3 Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum und Co.: Jetzt kaufen oder Finger weg? Berlin. Bitcoin, Ethereum und Co. sind stark gefallen. Ist das nur eine Schwächephase oder der Anfang vom Ende? Was Anleger wissen müssen.
Metall- und… Inflation: IG Metall fordert in NRW 8 Prozent mehr Geld Düsseldorf. Die IG Metall fordert für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie in NRW mehr Lohn. Wegen hoher Inflation und guter Gewinne.
5 Energiekrise Gaskrise: Größter Gazprom-Kunde Uniper braucht Staatshilfe Essen. Weil Russland seine Gas-Lieferungen drosselt, ruft Uniper die Bundesregierung um Hilfe. Der größte deutscher Gazprom-Kunde muss teuer zukaufen.
VX Fiber Wie Schweden den Glasfaserausbau in NRW beschleunigen wollen Essen. Im Heimatmarkt Schweden ist VX Fiber mit dem Glasfaser-Ausbau fast durch. Von Essen aus will die Firma nun NRW aufrollen – als „Schnellboot“.
7 Personalmangel Flughafen-Chaos: Firmen dürfen Hilfskräfte aus Türkei holen Berlin. Der Luftfahrtbranche fehlen Tausende Arbeitskräfte. Mit diesem Plan will die Bundesregierung für Entspannung an den Flughäfen sorgen.
Mittelstand Gira: Erstmals kein Mitglied der Gründerfamilie im Vorstand Radevormwald. Beim Radevormwalder Unternehmen wird ab Juli erstmals kein Mitglied der Gründerfamilie im Vorstand sein. Warum Dirk Giersiepen optimistisch ist.
Cyber-Angriff Hacker-Attacke legt Menu-Dienst Apetito lahm Rheine. Das Catering-Unternehmen Apetito ist durch eine Hacker-Attacke so gut wie lahm gelegt. Alle Standorte seien betroffen, teilt das Unternehmen mit.
1 Interview Elektro-Lkws: Das sagt der MAN-Chef zur neuen Batteriefabrik Berlin. Der Lkw-Bauer MAN will in Nürnberg eine neue Batteriefabrik bauen. Im Interview spricht MAN-Chef Alexander Vlaskamp über die Pläne.
1 Verkehr Verbrenner-Aus und neue Fabrik: Wird die Straße elektrisch? Berlin. Ab 2035 sollen Neuwagen in der EU emissionsfrei sein. Was aber ist mit Lkw und Bussen? Dort nimmt die E-Mobilität nun erst Fahrt auf.
Urlaub Camping boomt: So lang ist die Lieferzeit für ein Wohnmobil Berlin. Wer sich für den Sommer ein neues Wohnmobil kaufen möchte, dürfte enttäuscht werden. Camping boomt, Hersteller haben Lieferengpässe.
1 Elektromobilität Verbrenner-Autos: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein Berlin. Die EU-Umweltminister haben sich geeinigt: Neuwagen dürfen ab 2035 kein CO2 mehr ausstoßen. Ältere Fahrzeuge dürfen weiterfahren.
Lebensmittel Mogelpackungen: Wie Aldi, Lidl und Co. Kunden austricksen Berlin. Auf den ersten Blick scheinen die Produkte günstig zu sein. Doch die Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor verstecken Preiserhöhungen.
5 Energiepreise RWE-Chef: Gas- und Strompreise wohl noch jahrelang hoch München/Essen. RWE-Chef Markus Krebber geht davon aus, dass die Gas- und Strompreise jahrelang hoch bleiben. Er ist dafür, Kohlekraftwerke wieder hochzufahren.
Verbraucherschutz Veganes Eis: Verbraucherzentrale bemängelt Herstellerangaben Düsseldorf. Fehlende Transparenz und irreführende Angaben: Die Verbraucherzentrale NRW hat sich 53 vegane Eisprodukte angesehen. Das sind die Ergebnisse.
EINZELHANDEL Goldbäckerei Grote: So teuer werden Brötchen ab 1. Mai Langenholthausen. Ab 1. Mai werden Brötchen in der Goldbäckerei Grote teurer. Chef Charly Grote erklärt den Wahnsinn der Preisexplosion bei den Zutaten.
4 Salmonellen „Kinder“-Rückruf: Verbraucherschützer raten zum Verzicht Herne. Angesichts des Ferrero-Rückrufs raten Verbraucherschützer dazu, vorerst gar keine „Kinder“-Produkte mehr zu essen. Warum sie das empfehlen.
6 Süßwarenkonzern Rückrufaktion bei Ferrero: Diese Produkte sind betroffen Berlin Der Süßwarenkonzern Ferrero hat seinen Rückruf wegen Salmonellen-Gefahr ausgeweitet. Welche Produkte betroffen sind, lesen Sie hier.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!