Finanzen Girokonten: Warum Negativzinsen abgeschafft werden könnten Berlin. Immer mehr Banken erheben Negativzinsen auf das Girokonto. Die Praxis könnte durch eine Klage von Verbraucherschützern beendet werden.
Finanzen Kontogebühren: Warum der Vergleich so schwierig ist Berlin. Verbraucher sollen Gebühren für Girokonten vergleichen können. Die von der EU geforderte Vergleichswebsite kommt nicht an den Start.
Verbraucher Geld nachhaltig anlegen: Worauf Verbraucher achten müssen Hamburg. Mit der Geldanlage die Umwelt und das Klima schützen – geht das? Was Verbraucher über nachhaltige Geldanlagen wissen müssen.
Bestattungen Discount-Bestattungen: Wie günstig sind die Online-Angebote? Essen. Das Angebot von sogenannten Discounter-Bestattungen steigt. Doch bei Angeboten zum vermeintlichen „Komplettpreis“ ist Vorsicht geboten.
Arbeitsrecht Was tun, wenn der Arbeitgeber das Gehalt zu spät zahlt? Berlin Ein Arbeitnehmer ärgert sich über die schlechte Zahlungsmoral seiner Firma. Das rät ein Anwalt bei verspäteter Gehaltsüberweisung.
Steuern Finanzverwaltung verschickt fehlerhafte Steuerbescheide Münster. Die NRW-Finanzverwaltung verschickt fehlerhafte Einkommenssteuer-Vorauszahlungsbescheide. Betroffene Steuerzahler können ihr Geld wiederholen.
Grundeinkommen Grundeinkommen: So lebt es sich ohne finanziellen Druck Der Mülheimer Michael Gatz-Kippert gewann über den Verein „Mein Grundeinkommen“ 1000 Euro pro Monat. Das veränderte seine Sicht auf viele Dinge.
Wirtschaft Dekabank sieht Dividendenregen über Deutschland Hagen. Die Dekabank prognostiziert für 2019 Ausschüttungen von deutschen Unternehmen in Höhe von 52,4 Milliarden Euro. Bayern liegen vor NRW-Firmen.
Steuern Hattingen vorne: So fix arbeiten die Finanzämter im Revier Essen. Vier bis sechs Wochen müssen wir auf den Steuerbescheid warten. In Hattingen sind Finanzbeamte schneller – in Bochum-Mitte ist Geduld gefragt.
Digitales Zahlen Angst vor Geldknappheit: Warum die Deutschen Bargeld lieben An Rhein und Ruhr. Die Angst vor leeren Bankautomaten zeigt: Digitales Zahlen ersetzt das Bargeld in Deutschland nicht. Doch die EC-Karte bleibt eine Alternative.
Deutsche Konjunktur Bankenpräsident über 2019: Für Sparer wird es wieder bitter Berlin Hans-Walter Peters rechnet für das Jahr mit moderatem Wachstum und sinkender Arbeitslosigkeit. Nur für Sparer wird es wieder bitter.
Fahrpreisberechnung per… Die wichtigsten Antworten zum ticketlosen Nahverkehr in NRW Essen. Die Verkehrsverbände in NRW wollen Fahrpreise künftig per App berechnen. Bei den Kunden wirft das Fragen auf. Wir haben uns beim VRR erkundigt.
Geld Pflicht-Infos über Risiken – Was beeinflusst Kleinanleger? Ein Hagener Wirtschaftswissenschaftler untersucht, wie die seit Januar verpflichtenden Standard-Infos über Risiken das Kaufverhalten beeinflussen
Münzgeld So nutzt Coinstar die Münz-Müdigkeit deutscher Banken aus Für Banken sind Münzen mitunter mehr Last als Wert, viele nehmen Gebühren für die Einzahlung. Die US-Firma Coinstar will das ausnutzen.
Finanzen Weltspartag: Die Deutschen lieben noch immer ihr Kleingeld Viele Deutsche wollen am heutigen Weltspartag ihre gesammelten Münzen bei der Bank einzahlen. Doch das kostet inzwischen oft etwas.
Sparkasse Sparkasse legt Filialen in Gelsenkirchen zusammen In der Resser Mark, an der Glückauf-Kampfbahn und in Ückendorf-Ost gibt es bald nur noch Automaten. Andere Banken setzen auf Personal am…
Finanzen Die Sparkasse Bochum schränkt die Bargeldauszahlung ein In elf von 45 Geschäftsstellen der Sparkasse Bochum ist das Abheben und Einzahlen nur noch am Automaten möglich. Viele Kunden sind verärgert.
Immobilien So wird der Traum vom eigenen Ferienhaus erschwinglich Berlin. Der Traum vom eigenen Ferienhaus ist nicht mehr unerreichbar. Vor allem unter jungen Leuten zeigt sich ein erstaunlicher neuer Trend.
Getränke Kreuztal: Getränkehersteller ruft Orangina-Limonaden zurück Kreuztal. Der Kreuztaler Getränkehersteller „Drinks & More“ ruft 3 Sorten der Limonade Orangina zurück. Bei der Abfüllung sei es zu einer Störung gekommen.
Update vor 6 Min. Feiertage Tag der Deutschen Einheit: So dürfen die Bäcker öffnen Essen. Frische Brötchen gehören an Feiertagen für viele Menschen in NRW dazu - auch am Tag der Deutschen Einheit. So dürfen die Bäcker öffnen.
Second Hand Privatverkäufe bei Ebay - wer das Finanzamt fürchten muss Ruhrgebiet. Seit Jahresbeginn müssen Plattformen wie Ebay besonders aktive private Verkäufer beim Finanzamt melden. Worauf Sie achten sollten.
Deutschlandticket D-Ticket: Kleiner Preis, Nachteil bei Verspätung - die Infos Essen. Das Deutschlandticket macht Bus- und Bahnfahren auch in NRW für Viele günstiger. Doch in manchen Punkten haben Nutzer auch ein Nachsehen.
Energie-Kosten Heizung sparsam einstellen? „Viele trauen sich nicht ran“ Gelsenkirchen/Moers. Sparen beim Heizen der Wohnung ist kompliziert, denn oft ist es mit dem Drehen am Heizkörperventil allein nicht getan. Tipps von Energieberatern.
Wohnen Immobilien: So tief sind die Preise für Mietshäuser gesunken Berlin. Für Investoren bieten sich gerade große Chancen bei Immobilien. Das sind die durchschnittlichen Quadratmeterpreise für Mietshäuser.
Corona Bund kauft FFP2-Masken in Asien statt im Sauerland Lennestadt/Unna. Schneider Technologies aus Lennestadt hat Millionen in eine Maskenproduktion gesteckt, als der Bund Made in Germany wollte. Nun kauft er in…
Vonovia Vonovia steigt ins Geschäft mit E-Bikes ein – Wo es los geht Bochum/Essen. Vonovia steigt ins Geschäft mit Fahrrädern ein. Das Start-up Nearbyk verleiht und wartet E-Bikes. An diesen Standorten soll es losgehen.
Britische Justiz Ex-Wirecard-Boss Marsalek in Spionage-Affäre verwickelt Berlin Der untergetauchte Ex-Wirecard-Chef Jan Marsalek soll für Russland einen Agentenring geführt haben. Die britische Justiz ermittelt.
Vor der Heizsaison Energiebranche schlägt Alarm: Preise könnten weiter steigen Berlin. Kurz vor Beginn der Heizsaison könnten die Energiepreise erneut steigen. Was Verbraucher zu befürchten haben und was die Ursache ist.
Industrie Evonik erwägt Ausgliederungen – ein Plan, der zu denken gibt Essen. Bei Evonik plant der Vorstand Ausgliederungen und Teilverkäufe im Bereich Infrastruktur. Das zeigt, wie sehr die Chemiebranche unter Druck steht.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!