Corona Bund kauft FFP2-Masken in Asien statt im Sauerland Lennestadt/Unna. Schneider Technologies aus Lennestadt hat Millionen in eine Maskenproduktion gesteckt, als der Bund Made in Germany wollte. Nun kauft er in…
Maschinenbau Sauerland: CIA unterstützt Erdraketentechnik von Tracto Lennestadt. Tracto aus Lennestadt forscht an „sehenden“ Erdraketen zur unterirdischen Leitungsverlegung. Warum der US-Geheimdienst eingestiegen ist.
Fabrik in Hagen Stellenabbau in Papierfabrik: Mitarbeiter hängen in der Luft Bathey. 130 Leute sollen bekanntlich gehen in der Papierfabrik in Hagen. Aktuell hängen die Mitarbeiter aber in der Luft. Das hat Gründe.
Pipeline-Projekte Auf Wasserstoffversorgung im Sauerland ist noch kein Verlass Altena. Der Mittelstand im Sauerland muss wissen, ob er in Zukunft mit Wasserstoff rechnen kann. Firmen wie Lüling Draht wollen Millionen investieren.
Familienunternehmen Wechsel beim Erfinder des E-Auto-Ladesteckers Mennekes Kirchhundem. Der FC-Bayern-Vize Walter Mennekes machte den Steckerspezialisten aus dem Sauerland zur Marke. Wohin Sohn Christopher als Chef nun steuern will.
Stellenabbau geplant Angst bei Oventrop: Was über Abbau der 175 Jobs bekannt ist Brilon/Olsberg/Bigge. Bei Oventrop in Brilon und Olsberg sollen 175 Jobs wegfallen. Auf der Betriebsversammlung wurden Mitarbeiter informiert. Stimmen und Reaktionen:
Wald Einfacher geht’s nicht: 800 Euro für 400 gepflanzte Bäume Werl. Zum Waldbauerntag in Werl bringt NRW-Forstministerin Silke Gorißen ein neues, unbürokratisches Förderprogramm mit. Wie es funktioniert.
Wirtschaft Rickmeier wirbt um Azubis, MAV betont Karrierechance Garbeck/Iserlohn. Das Garbecker Unternehmen Rickmeier wirbt erneut offensiv um Fachkräfte der Zukunft.+++ RICKMEIER UND DIE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ +++Am Freitag,...
Geseke CO2 aus Zementwerk soll in Zukunft im Meer verpresst werden Geseke. HeidelbergMaterials will das Zementwerk in Geseke für 500 Millionen Euro „grün“ umbauen. Abgeschiedenes CO2 soll zur Nordsee transportiert…
HydroNet Neue Hoffnung für Wasserstoffprojekt in Arnsberg Arnsberg. Ende 2022 stand das Projekt HydroNet im Sauerland nach der Förderabsage des Landes auf der Kippe. Jetzt gibt es Aussichten, dass doch Geld…
Möbelindustrie Büros werden immer schicker - was Corona damit zu tun hat Geseke. Nach Rekordumsätzen verdoppelt der Büromöbelhersteller Sedus die Produktion im südwestfälischen Geseke, um der Nachfrage gewachsen zu sein.
Arbeitsplatzabbau Oventrop: Betriebsversammlung wegen massivem Stellenabbau Brilon/Olsberg. Die Firma Oventrop streicht in Brilon und Olsberg viele Stellen in der Produktion. Das sorgt auch für Unmut. Die Geschäftsführung über die Pläne.
Kabel Pulp & Paper Hiobsbotschaft: In Papierfabrik müssen 130 Mitarbeiter gehen Bathey. Bittere Nachricht für die 530 Mitarbeiter der Papierfabrik in Bathey. 130 von ihnen sollen ihren Hut nehmen. Der Druck auf die Branche ist groß.
Stahlbranche DEW stellt sich neu auf: Rote Zahlen trotz grünen Stahls Hagen/Siegen/Witten. Die Deutschen Edelstahlwerke mit Werken in Hagen, Siegen, Witten und Krefeld sind Marktführer bei grünem Stahl, kämpfen aber um ihre Zukunft.
Kracher des Jahres Innovation aus Südwestfalen: Die S-Brake kann Leben retten Kreuztal/Iserlohn. HQ-Europe aus Iserlohn hat eine Türbremse entwickelt, die Fahrradfahrer im Straßenverkehr schützt. Nicht der einzige „Kracher“ aus Südwestfalen.
Bilanz 2022/23 Dormakaba: Hoher Gewinn – trotzdem massiver Stellenabbau Ennepetal/Rümlang. Im Juli hatte Dormakaba massiven Stellenabbau angekündigt. Heute legten die Schweizer eine glänzende Bilanz vor, die sogar Anleger überrascht.
NRW Ausbildungsmarkt Chance auf Ausbildungsplatz in NRW wird immer besser Hagen. Tausende junge Menschen in NRW suchen noch eine Lehrstelle. Die Nachfrage in Betrieben ist so hoch, dass es weiter Chancen in allen Berufen gibt.
Messe München IAA: Was Sauerländer Zulieferer lieber zeigt als Autoteile Hagen/München. Vom 5. bis 10. September dreht München am Rad. Die zweite IAA Mobility startet mit einigen Ausstellern aus Südwestfalen und Überraschungen.
Wohnen Immobilien: So tief sind die Preise für Mietshäuser gesunken Berlin. Für Investoren bieten sich gerade große Chancen bei Immobilien. Das sind die durchschnittlichen Quadratmeterpreise für Mietshäuser.
Vonovia Vonovia steigt ins Geschäft mit E-Bikes ein – Wo es los geht Bochum/Essen. Vonovia steigt ins Geschäft mit Fahrrädern ein. Das Start-up Nearbyk verleiht und wartet E-Bikes. An diesen Standorten soll es losgehen.
Britische Justiz Ex-Wirecard-Boss Marsalek in Spionage-Affäre verwickelt Berlin Der untergetauchte Ex-Wirecard-Chef Jan Marsalek soll für Russland einen Agentenring geführt haben. Die britische Justiz ermittelt.
Vor der Heizsaison Energiebranche schlägt Alarm: Preise könnten weiter steigen Berlin. Kurz vor Beginn der Heizsaison könnten die Energiepreise erneut steigen. Was Verbraucher zu befürchten haben und was die Ursache ist.
Industrie Evonik erwägt Ausgliederungen – ein Plan, der zu denken gibt Essen. Bei Evonik plant der Vorstand Ausgliederungen und Teilverkäufe im Bereich Infrastruktur. Das zeigt, wie sehr die Chemiebranche unter Druck steht.
Immobilien Neues Leben im Kaufhof Essen: Aldi und Büros statt Warenhaus Essen. In Essen wird aus dem leeren Kaufhof eine Markthalle mit Aldi, Büro und Arztpraxen. Konsumflaute macht Handelsimmobilien dennoch zum Sorgenkind.
Justiz Neues Urteil: Gilt rechts vor links auch auf dem Parkplatz? Essen. Wenn es kracht auf dem Parkplatz, beruft sich einer der Beteiligten oft auf die Regel „rechts vor links“. Kann er das? Der BGH hat entschieden.
Rechtsschutzversicherung Rechtsschutz: Duisburger spricht nach Kündigung von Abzocke Duisburg. Ein Duisburger erhält nach über 20 Jahren die Kündigung von seiner Rechtsschutzversicherung und spricht von Abzocke. Was eine Expertin sagt.
Datenschutz Kontrolle im Firmenwagen: Wann der Chef überwachen darf Essen. Per Kamera oder GPS-Ortung können Chefs ihre Beschäftigten kontrollieren. Allerdings können Verstöße gegen den Datenschutz teuer werden.
Kitaplatz Rechtsanspruch auf Kita-Platz: Das müssen Eltern wissen Essen. In NRW fehlen Tausende Kita-Plätze für U3-Kinder – obwohl seit 2013 ein Rechtsanspruch gilt. Letzte Hilfe: eine Klage. Was Eltern wissen müssen.
Arbeitsrecht Was tun, wenn der Arbeitgeber das Gehalt zu spät zahlt? Berlin Ein Arbeitnehmer ärgert sich über die schlechte Zahlungsmoral seiner Firma. Das rät ein Anwalt bei verspäteter Gehaltsüberweisung.
Gericht Dreijähriger überschwemmte Badezimmer - Eltern haften nicht Düsseldorf/Zwickau. Ein dreijähriges Kind muss in einer geschlossenen Wohnung nicht dauernd beaufsichtigt werden, hat das Oberlandesgericht Düsseldorf klargestellt.
WP-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!